Blog-Artikel mit dem Schwerpunkt Digitale Geschäftsprozesse
Was ist Business Process Management (BPM)?
Prozesse sind das Herzstück eines Unternehmens. Sie existieren in jeder Abteilung und in jedem Team. Und sie sind für das Geschäftsergebnis von...
Die Zukunft von BPM-Software im Jahr 2020
Ariel Russo, Product Marketing Manager, OutSystems gibt in diesem Blog-Beitrag einen Ausblick auf die Entwicklung von BPM-Software. Was hat sich in den...
RPA, BPM und Low-Code: eine wertvolle Kombination für die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse
Mit Hilfe einer Low-Code Plattform gelingt es uns, unsere Kernkompetenzen BPM und RPA in Einklang zu bringen. Mit allen drei Komponenten erstellen...
Use Case BPM: Von der Theorie zur Praxis
In den vorherigen Beiträgen (Teil 1 / Teil 2) habe ich einige Elemente beschrieben, die in vielen BPM-Applikationen verwendet werden. Diesmal möchte...
Agent Schröder deckt auf: Gemeinsamkeiten typischer BPM Use Cases
In meinem letzten BLOG-Beitrag habe ich einige zentrale Elemente, die in fast jeder BPM Applikation eine Rolle spielen, beschrieben. Heute möchte ich...
Echtes Prozessmanagement statt E-Mails verschicken
Ein geflügeltes Wort in der IT Branche ist: Nenne die Vor- und Nachteile von Excel. Der Hauptvorteil ist: Excel kann alles; der...
BPM nach Maß – keine Diskussionen über Anwenderzahlen
Wir versuchen mit unseren Leistungen und Angeboten immer möglichst nah an unseren Kunden und Interessenten zu sein. Aus diesem Grund haben wir...
agentbase Podcast-Reihe: Nutzen und Mehrwerte von digitalen Geschäftsprozessen
Unser Agent Artur Habel hat eine neue Mission: Nutzen und Mehrwerte von digitalen Geschäftsprozessen an Praxisbeispielen aufzeigen. Und wer unseren Agenten Habel...
Die Königsdisziplin der Prozess-Automatisierung: die Dunkelverarbeitung
Der Rechnungseingang ist mittlerweile zu einem unserer Lieblingsprozesse geworden, denn er bietet im Rahmen der Digitalisierung viel Potential. So auch bei der...
Mehr Flexibilität im #Prozessmanagement: 4-Achser vs. kleiner Kipper
Jetzt sind es genau 25 Jahre, in denen ich mit meinen Kunden das Thema Digitalisierung von Geschäftsprozessen bespreche. Meist in einer vertrieblichen...
BPM als Alternative in der Überlegung: Bauen vs. Kaufen
Es ist beinahe eine Selbstverständlichkeit, dass sich ein Unternehmen beim Einführen einer neuen IT-Lösung zwischen einer individuellen Lösung (selber bauen) oder ein
IBM BPM als Alternative zu SAP-Prozessen
„Im Auftrag des Kunden“ bin ich als Consultant der agentbase direkt beim Kunden vor Ort im Einsatz. Man könnte auch sagen, dass...
Digitalisierung heute: Die Zukunft kognitiver Prozesse liegt in Ihrer Hand
Unsere Kunden gehen einen weiten Weg, wenn Sie sich entscheiden Ihre Prozesse zu digitalisieren. Wir helfen dabei. Denn durch das Digitalisieren ihrer...
Nachgefragt: Joh. Barth & Sohn GmbH & Co. KG auf dem Weg zur Digitalisierung
Die agentbase AG begleitet die Joh. Barth & Sohn GmbH & Co. KG auf dem Weg zur Digitalisierung. Was die langjährige Zusammenarbeit...
Von IBM Domino Workflow zu IBM BPM – Was es Ihnen bringt und warum Sie diesen Schritt wagen können
Dass E-Mail und Kalender-Plattformen im Rahmen der IT-Strategie beinahe regelmäßig auf dem Prüfstand stehen ist keine Seltenheit. Vielleicht haben Sie selbst schon...
Rückblick: World Café „Business Process Management“ – Hürden & Chancen von BPM-Systemen
Unsere diesjährige Connect Comes to You hatte viele Neuerungen zu bieten. Nicht nur der Name wurde auf Connect² Comes to You erweitert:...
BPM und Microservices – ein harmonisches Team
"BPM und Microservices - ein harmonisches Team" so hieß der Vortragstitel unseres Agenten Kai Jemella am 09.11.2016 auf der W-JAX in München.
Es gibt ein Leben neben SAP
Der ein oder andere muss vielleicht bei dem Titel schon etwas schmunzeln, aber das soll auch so sein. In diesem Forums-Beitrag möchte...
Das passiert, wenn zu Prozessen auch noch Regeln hinzukommen
ch bin mir als Verfechter der Automatisierung bzw. Digitalisierung von Prozessen nicht sicher, ob ich mit meinen Bildern nicht den einen oder...