• Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Schulungen & Trainings
    • Managed Services
    • Case Management Framework
    • Praxis-Leitfaden: Low-Code Development
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • KI-Automatisierung + AI Agents
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
      • Werkstudent (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Schulungen & Trainings
    • Managed Services
    • Case Management Framework
    • Praxis-Leitfaden: Low-Code Development
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • KI-Automatisierung + AI Agents
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
      • Werkstudent (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

Von IBM Domino Workflow zu IBM BPM – Was es Ihnen bringt und warum Sie diesen Schritt wagen können

  • Posted by Franziska Surmund
  • On 31. Juli 2017

Dass E-Mail und Kalender-Plattformen im Rahmen der IT-Strategie beinahe regelmäßig auf dem Prüfstand stehen ist keine Seltenheit. Vielleicht haben Sie selbst schon einmal vor der gleichen Aufgabe gestanden. Aber was passiert, wenn es noch andere Anwendungen gibt, die auf der gleichen Plattform betrieben werden, beispielsweise unternehmenskritische Prozesse?

Schenken Sie der Workflow-Komponente Aufmerksamkeit

Wenn also die Entscheidung fällt, eine Plattform wie IBM Notes/Domino abzulösen, ist es besonders wichtig, der Workflow-Komponente erhöhte Aufmerksamkeit zu schenken. Denn häufig wurde über viele Jahre hinweg in die Entwicklung geschäftskritischer Anwendungen investiert. Somit ist ein „einfaches Abschalten“ definitiv keine Option.

E-Mail und Kalender-Funktionen lassen sich leicht ersetzen. Soweit so gut. Dennoch stehen unsere Kunden vor einer großen Herausforderung: das Ablösen der Domino-basierten Workflow-Anwendungen.  Denn dieser Vorgang hat signifikante technische und wirtschaftliche Auswirkungen auf das Unternehmen. Die Frage, die sich unsere Kunden in diesem Zusammenhang stellen ist: Wie modernisiere ich meine Anwendungen ohne die Investitionen der letzten Jahre zu verlieren?

Wie eine Migration aussehen kann, hängt in erster Linie vom Charakter der implementierten Anwendung ab. Wie sieht der Use Case aus? Handelt es sich um einfaches Formular oder um komplexe Geschäftslogik? Wie hoch ist der Umfang der Individualanpassungen oder der Backend-Integration? Um all diese Aspekte unter einen Hut zu bekommen empfehlen wir unseren Kunden den Business Process Manager von IBM (IBM BPM).

Wie kann eine Lösung also aussehen? IBM BPM bildet die Grundlage für Design, Ausführung und Optimierung digitaler Geschäftsabläufe. Sie haben damit ein ideales Werkzeug an der Hand, das neben der Ablösung der Domino-Anwendungen vor allem mit seinen zukunftsweisenden Funktionalitäten als Digitalisierungs- und Innovationsplattform dient.

Worin besteht nun genau der Mehrwert für Sie?

  • Sie können sowohl einfache und komplexe Geschäftsabläufe auf Basis von Standards abbilden (BPMN)
  • Ihnen stehen erprobte Werkzeuge für kollaboratives Modellieren und Entwickeln, sowie zum Optimieren und Integrieren zur Verfügung.
  • Und nicht zuletzt: IBM BPM unterstützt das Mobile-UI und die Nutzung kognitiver Services.

Wir arbeiten seit vielen Jahren sehr eng mit der IBM zusammen und kennen Unternehmen jeder Größe, die mit Notes/Domino eine hochwertige Plattform für E-Mail, Kalenderfunktion und Zeitplanung im Einsatz haben und Domino Workflow zur  Strukturierung ihrer Geschäftsabläufe nutzen. Wenn Sie auch vor der Ablösung Ihrer IBM Domino Workflows stehen empfehlen wir Ihnen, sich mit IBM Business Process Manager zur Modernisierung zu beschäftigen.

Mit unserer langjährigen Erfahrung im Prozessumfeld und dem weitreichenden Know-how für Domino stehen wir Ihnen gerne bei dieser strategischen Entscheidung zur Seite und begleiten Sie auf dem Weg von IBM Domino  Workflow zu IBM BPM.

Im Rahmen eines Workshops erarbeiten wir gerne gemeinsam mit ihnen eine individuelle Empfehlung und Vorgehensweise mit dem Fokus auf schnelle Ergebnisse für Ihr Unternehmen. Zudem bieten wir Ihnen mit unserer Process Starter Suite einen günstigen Einstieg in die Plattform IBM BPM. Möchten Sie mehr erfahren? Sprechen Sie uns gerne an!

Haben Sie keine Zeit unseren Blog-Artikel zu lesen? Dann hören Sie sich unseren Podcast an! Unser Agent Artur Habel hat die wichtigsten Informationen für Sie zusammmengefasst.

Jetzt E-Mail an Artur Habel senden
Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Marketing –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Beiträge
  • Wenn das IT-Team am Limit ist: kostenloses CIO Playbook – Der Low-Code Masterplan für IT-Leader
  • OutSystems verstehen: Warum ‚Low-Code vs. High-Code‘ ein Denkfehler ist – die wahre Stärke entsteht durch Zusammenarbeit!
  • Low-Code: Warum High-Coder skeptisch sind – und warum sie es nicht sein sollten!
  • SICP Students´Day 2025: Starte deine IT-Karriere bei agentbase
  • Low-Code Talk: Maßgeschneiderte Software so einzigartig wie Ihr USP – Der Low-Code Weg zur digitalen Differenzierung
Veranstaltungen
24 Juli
OutSystems Jump Start Workshop - Juli 2025
18 Sep.
OutSystems Jump Start Workshop - September 2025
20 Nov.
OutSystems Jump Start Workshop - November 2025
> Alle Termine

#DigitaleTransformation: vom Papierformular zur digitalen Anwendung

Nachgefragt: Joh. Barth & Sohn GmbH & Co. KG auf dem Weg zur Digitalisierung

Scroll
Kontakt
agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

Telefon: +49 5251 5472600
Fax: +49 5251 5472699

E-Mail: info@agentbase.de

Schnellansicht
  • Blog
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Videos
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©agentbase AG 2011-
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder in den Cookie-Richtlinien.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}