Aufhänger dieser mobilen App war das Gespräch mit einem IT-Leiter, der uns von seiner Anforderung berichtete. Es ging um eine Anwendung zur Qualitätssicherung mit der Besonderheit, dass bei bestimmten Qualitätsprüfungen beide Hände frei bleiben müssen. Da wir von anderen Use Cases bereits die Spracheingabe im Qualitätsumfeld kannten, haben wir diese Option direkt ins Spiel gebracht. Erweitert durch die Sprachausgabe und die Integration von Produktdaten, Checklisten und Barcodes. Daraus haben wir dann eine mobile App entwickelt, was uns Stunden gekostet hat – um genau zu sein zwei (2) Stunden!
Funktionen der App in der Zusammenfassung:
- Die App generiert eine Qualitäts-Checkliste auf der Grundlage eines gescannten Barcodes.
- Die App ist in der Lage, dem Benutzer die Anweisungen laut vorzulesen, so dass der Benutzer nicht ständig auf den Bildschirm schauen muss und die Hände frei hat, um die Anweisungen auszuführen.
- Der Benutzer kann Texte per Spracheingabe eingeben und muss somit keine langen Texte tippen. Das vermeidet Tippfehler und vereinfacht die Arbeit.
- Der Benutzer kann schnell und fach Bilder bzw. Fotos zur Checkliste hinzufügen.
Unsere Checkliste ist nur ein kleiner Use Case, aber mit großer Wirkung. Denn man sieht ganz genau, was man braucht, um erfolgreich in die Digitalisierung zu starten.