• Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • Schulungen & Trainings
    • Case Management Framework
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • KI Automatisierung
    • KI Automatisierung
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • AI Agents Playbook
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Low-Code trifft KI
      • KI Automatisierung
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Kosten-Nutzen-Analyse
      • Managed Services
      • O11 to ODC-Migration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • KI
      • KI-gestütztes IT-Support-Management
      • KI-Sprachassistent für Checklisten
      • KI-gestützte Belegerfassung
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Jobs
      • Jobangebote
        • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
        • Webentwickler (m/w/d)
        • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
        • Werkstudent (m/w/d)
      • agentbase als Arbeitgeber
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Termin buchen
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • Schulungen & Trainings
    • Case Management Framework
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • KI Automatisierung
    • KI Automatisierung
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • AI Agents Playbook
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Low-Code trifft KI
      • KI Automatisierung
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Kosten-Nutzen-Analyse
      • Managed Services
      • O11 to ODC-Migration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • KI
      • KI-gestütztes IT-Support-Management
      • KI-Sprachassistent für Checklisten
      • KI-gestützte Belegerfassung
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Jobs
      • Jobangebote
        • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
        • Webentwickler (m/w/d)
        • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
        • Werkstudent (m/w/d)
      • agentbase als Arbeitgeber
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Termin buchen
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
04Apr.

#DSGVO: Wird schon nicht so schlimm werden! Oder?

    Meine erste Antwort aus dem Bauch heraus: Doch, wird es! Ich verrate Ihnen auch gerne warum ich dieser Meinung bin. Gefühlt waren es unendlich viele Gespräche, die ich in letzter Zeit geführt habe. Alle drehen sich um das Thema DSGVO. Jetzt wird es mal wieder Zeit, dass ich meine Erfahrungen mit Ihnen teile. Man könnte auch sagen, ich muss mir die Erfahrungen von der Seele schreiben.
    Mehr Lesen
    13Feb.

    DSGVO kommt unweigerlich – Ihr nächster Zahnarztbesuch auch

      Die Allegorien zur EU-DSGVO sind unübersehbar. In der Zeit seit dem Inkrafttreten der europäischen Datenschutz-Grundverordnung am 24. Mai 2016 kam vielleicht auch bei Ihnen im Unternehmen mal die Bemerkung “da ist was zu tun“. Aber zwei Jahre sind eine lange Zeit und der Stichtag am 25. Mai 2018 war damals noch weit entfernt.
      Mehr Lesen
      23Jan.

      DSGVO: Allgegenwärtig und trotzdem unterschätzt?

        ch bin Vertriebler mit Leib und Seele und Prozesse sind meine Leidenschaft. In dieser Kombination gehört es zu meinen Aufgaben, dass ich allgegenwärtige Themen wie ganz aktuell die DSGVO in meinen Gesprächen auch mal strapaziere. Dieses Thema brennt mir förmlich unter den Nägeln, denn es betrifft jedes Unternehmen! Die DSGVO ist ein Paradebeispiel für unternehmenskritische Prozesse, die wir mit unserem Know-how im Bereich Prozessmanagement schnell und einfach automatisieren.
        Mehr Lesen
        16Okt.

        Mehr Flexibilität im #Prozessmanagement: 4-Achser vs. kleiner Kipper

          Jetzt sind es genau 25 Jahre, in denen ich mit meinen Kunden das Thema Digitalisierung von Geschäftsprozessen bespreche. Meist in einer vertrieblichen Funktion, aber auch verantwortlich für die jeweiligen Projekte. Bei all diesen Projekten höre ich von unseren Kunden immer wieder: "Wir wollen den einen Prozess bzw. den einen Anwendungsfall digitalisieren. Wir wollen keine Diskussion über 10, 100 oder 1.000 Anwender führen, wollen nicht fragen, ob nun ein Vielnutzer oder der Antragssteller am Ende das Ergebnis haben möchte oder wer mit dem digitalisierten Prozess arbeitet. Wir als Mittelständler wollen nicht mehr mit den Großkundenpreisen konfrontiert werden. Unser Fachbereich will keine Diskussion über ein strategisches Tool führen, wenn es einfach darum geht, effizienter, transparenter und effektiver zu werden, um bspw. wieder mehr Freiraum für wertschöpfende Aufgaben zu haben."
          Mehr Lesen
          04Okt.

          BPM als Alternative in der Überlegung: Bauen vs. Kaufen

            Es ist beinahe eine Selbstverständlichkeit, dass sich ein Unternehmen beim Einführen einer neuen IT-Lösung zwischen einer individuellen Lösung (selber bauen) oder einer Standardsoftware (kaufen) entscheiden muss. Dabei kann unter anderem ausschlaggebend sein, welcher IT-Strategie der CIO des Unternehmens folgt.
            Mehr Lesen
            11Sep.

            Materialstamm: Der Weg von der komplexen Excel-Datei zum digitalen Geschäftsprozess

              Wenn ich über das Thema Materialstamm lese, begegne ich immer wieder der gleichen Kernaussage: In produzierenden Unternehmen spielen die Materialstammdaten in sämtlichen Kernprozessen eine wesentliche Rolle. Gerade das macht das Thema für uns so spannend.
              Mehr Lesen
              28Aug.

              Digitalisierung heute: Die Zukunft kognitiver Prozesse liegt in Ihrer Hand

                Unsere Kunden gehen einen weiten Weg, wenn Sie sich entscheiden Ihre Prozesse zu digitalisieren. Wir helfen dabei. Denn durch das Digitalisieren ihrer Geschäfts- und Abstimmungsprozesse sichern wir ihre Zukunft. Wir, die agentbase AG, sind ein mittelständischer IT-Dienstleister, der seine Kunden in ihren Herausforderungen optimal unterstützt.
                Mehr Lesen
                06Juni

                #AgentenOnTour: diesmal in Berlin. #DNUG44

                  Mein erster Eindruck der #DNUG44: sie ist gewachsen (die Zahlen gehen von 200 bis 230 Teilnehmer). Das Tagungswerk in Berlin ist ein guter Veranstaltungsort, äh sorry, eine super Location. Das Konzept des neuen DNUG-Vorstands geht offenbar gut auf: eine tolle, motivierte „User Group“ der Nutzer der IBM Collaboration Tools.
                  Mehr Lesen
                  17Mai

                  Cloud & Cognitive Computing – Alter Wein aus neuen Schläuchen? NEIN!

                    Wir haben dieses Jahr auf unserer Connect² Comes To You 2017 mal etwas Neues gewagt und das Format World Café mit in unsere Veranstaltung integriert. In meiner Diskussionsrunde Cloud & Cognitive Computing sind wir mit zwei Thesen in die Diskussion eingestiegen.
                    Mehr Lesen
                    09Mai

                    Zusammenfassung: Red Hat Summit 2017 in Boston

                      Vom 2. bis 4. Mai fand der Red Hat Summit 2017 in Boston statt – diesmal allerdings ohne einen Agenten der agentbase AG vor Ort. Wir waren wie immer im Auftrag unserer Kunden unterwegs und konnten die Konferenz daher nur aus der Ferne betrachten. Aber selbstverständlich haben wir den Red Hat Summit so gut wie möglich verfolgt.
                      Mehr Lesen
                      Page 7 of 9«‹56789›»
                      Ihr Feedback ist uns wichtig!

                      Haben Sie Anregungen oder Feedback?
                      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

                      Ihre Ansprechpartnerin:
                      Simone Wibbe
                      – Leiterin Marketing –
                      E-Mail an Simone Wibbe schreiben

                      Anmeldung: agentbase Newsletter

                      Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

                      Weitere Beiträge
                      • Ist Low-Code tot? Warum AI-powered Low-Code die Zukunft ist
                      • OutSystems ONE 2025 Highlights – The agentic future is here
                      • 20.000 €/Jahr sparen: So sichern Sie sich die Agent Workbench kostenfrei
                      • OutSystems Agent Workbench: Die Zukunft der KI-gestützten Unternehmensautomatisierung ist da
                      • AI Agents im Kundensupport: 80% schnellere Bearbeitung mit OutSystems Agent Workbench
                      Scroll
                      Kontakt
                      agentbase AG
                      Eggertstr. 7
                      33100 Paderborn

                      Telefon: +49 5251 5472600
                      Fax: +49 5251 5472699

                      E-Mail: info@agentbase.de

                      Schnellansicht
                      • Blog
                      • Jobs
                      • Veranstaltungen
                      • Low-Code Talk
                      Rechtliches
                      • Datenschutz
                      • Impressum
                      • Kontakt
                      • Cookie-Richtlinie (EU)
                      ©agentbase AG 2011-
                      Cookie-Zustimmung verwalten
                      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
                      Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder in den Cookie-Richtlinien.
                      Funktionale Cookies Immer aktiv
                      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
                      Vorlieben
                      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
                      Statistiken
                      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
                      Marketing
                      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
                      • Optionen verwalten
                      • Dienste verwalten
                      • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
                      • Lese mehr über diese Zwecke
                      Einstellungen anzeigen
                      • {title}
                      • {title}
                      • {title}