• Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • Schulungen & Trainings
    • Managed Services
    • Case Management Framework
    • Kostenlos testen
    • OutSystems Quick Tips
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • Systemadministration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
      • Werkstudent (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
    • Jetzt bewerben
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • Schulungen & Trainings
    • Managed Services
    • Case Management Framework
    • Kostenlos testen
    • OutSystems Quick Tips
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • Systemadministration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
      • Werkstudent (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
    • Jetzt bewerben
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

Zusammenfassung: Red Hat Summit 2017 in Boston

  • Beitrag von Artur Habel
  • Am 9. Mai 2017

Vom 2. bis 4. Mai fand der Red Hat Summit 2017 in Boston statt – diesmal allerdings ohne einen Agenten der agentbase AG vor Ort. Wir waren wie immer im Auftrag unserer Kunden unterwegs und konnten die Konferenz daher nur aus der Ferne betrachten. Aber selbstverständlich haben wir den Red Hat Summit so gut wie möglich verfolgt.

Was haben wir also mitbekommen?

Red Hat hatte den Fokus klar auf die Entwickler gelegt. Es gab ein paar sehr wichtige Announcements, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten:

Red Hat & die Amazon Tochter AWS gehen eine strategische Allianz ein

Red Hat hat seine strategische Allianz mit der Amazon Tochter AWS verkündet. Zielsetzung ist es, den  Openshift-Benutzern einen nativen Zugriff auf Dienstleistungen der Amazon-Cloud zu ermöglichen. Für die Entwickler bedeutet es, dass sie zukünftig direkt aus der Openshift-Konsole Amazon-Dienste wie Aurora, Redshift, EMR, Athena, CloudFront, Route 53 und Elastic Load Balancing nutzen können.

Vorankündigung Openshift.io

Openshift.io kann man so beschreiben, dass die Anwendungsentwicklung in jeder Projektphase abgedeckt werden soll. Ein besonderes Augenmerk wird auf klassische DevOps-Ansätze und die agile Softwareentwicklung gelegt. Kollaboration im Entwicklerteam mittels Eclipse Che, agiles Planen sowie Testing, Monitoring und Workspace-Management – Agile oder Continuous Integration bzw. Development mit Microservices soll in einer Umgebung ermöglicht werden.

Open Source bleibt ein wichtiger Bestandteil

Last but not least war natürlich wichtig: Red Hat bietet weiterhin Open Source, nur eben jetzt auch in der hybriden Welt. Hierfür wurden auch deutsche Referenzen aufgezeigt: Lufthansa, Deutsche Bank, BMW, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Zum Schluss haben wir noch ein paar nackte Zahlen von der Konferenz: 300 Sessions mit 400 Sprechern aus 70 Ländern – eine bunte Mischung.

Was war uns besonders wichtig? Die BPM Suite von Red Hat!

Es gab auch einige Sessions zum Thema Red Hat BPM Suite, wie beispielsweise eine Vorschau auf BPM Suite 7. Spannend war bestimmt auch der Vortrag, wie Red Hat die JBoss BPM Suite im Onboarding-Prozess nutzt, um ihr Wachstum bewältigt zu bekommen. Unsere Kunden haben damit bereits sehr gute Erfahrungen gemacht. Denn dass ein(e) Mitarbeiter/in kommt, geht bzw. sich verändert, kommt in jedem Unternehmen vor. Wie Sie diese und andere Prozesse in Ihrem Unternehmen mit der JBoss BPM Suite digitalisieren können, zeigen wir Ihnen gerne auf. Sprechen Sie mich an, wenn Sie mehr wissen wollen! Rufen Sie mich gerne an: +49 5251 547 2615 oder schicken Sie mir eine E-Mail.

Eine Vorankündigung für das nächste Jahr gab es auch schon: die Red Hat Summit 2018 findet vom 8. – 10. Mai in San Francisco statt.

Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Marketing –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Beiträge
  • OutSystems Quick Tip: So installieren Sie native Apps mit OutSystems
  • OutSystems für operative Effizienz: Steigern Sie die Produktivität des Field Services
  • OutSystems Quick Tip: Rollen- und Rechtemanagement
  • Aufzeichnung: NextStep Comes To You 2022
  • Wir klären auf: 7 Irrglauben über Low-Code Development
Veranstaltungen
09 Feb
OutSystems Jump Start Workshop / Online-Training
13 Feb
Schulung: OutSystems Mobile Developer Boot Camp
07 Mrz
Einführung in Low-Code mit OutSystems – von Frauen für Frauen
> Alle Termine

Connect² Comes To You 2017 – Highlights in Hülle und Fülle

C²CTY Rückblick: World Café "Social Collaboration" - provokante Thesen & spannende Diskussionen

Scroll
Kontakt
agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

Telefon: +49 5251 5472600
Fax: +49 5251 5472699

E-Mail: info@agentbase.de

Schnellansicht
  • Blog
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Videos
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©agentbase AG 2011-
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder in den Cookie-Richtlinien.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}