• Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • Schulungen & Trainings
    • Case Management Framework
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • KI Automatisierung
    • KI Automatisierung
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • AI Agents Playbook
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Low-Code trifft KI
      • KI Automatisierung
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Kosten-Nutzen-Analyse
      • Managed Services
      • O11 to ODC-Migration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Jobs
      • Jobangebote
        • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
        • Webentwickler (m/w/d)
        • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
        • Werkstudent (m/w/d)
      • agentbase als Arbeitgeber
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Termin buchen
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • Schulungen & Trainings
    • Case Management Framework
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • KI Automatisierung
    • KI Automatisierung
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • AI Agents Playbook
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Low-Code trifft KI
      • KI Automatisierung
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Kosten-Nutzen-Analyse
      • Managed Services
      • O11 to ODC-Migration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Jobs
      • Jobangebote
        • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
        • Webentwickler (m/w/d)
        • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
        • Werkstudent (m/w/d)
      • agentbase als Arbeitgeber
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Termin buchen
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
09Dez.

Die Zukunft von BPM-Software im Jahr 2020

    Ariel Russo, Product Marketing Manager, OutSystems gibt in diesem Blog-Beitrag einen Ausblick auf die Entwicklung von BPM-Software. Was hat sich in den letzten Jahren verändert und welchen Einfluss hat Low-Code auf BPM-Software. In diesem Blog erfahren Sie mehr.
    Mehr Lesen
    03Dez.

    Keine Limits für Citizen Developer

      Die Low-Code Entwicklungsplattform von OutSystems bietet Ihnen die Freiheit zur Zusammenarbeit und Entwicklung – mit Kontrollmöglichkeiten.
      Mehr Lesen
      21Nov.

      RPA für Einsteiger (Webcast-Aufzeichnung)

        In diesem Webcast zeigen wir Ihnen auf, auf welche Faktoren Sie bei der Einführung von RPA achten sollten und wie Sie sich am besten auf die RPA-Reise vorbereiten. Schauen Sie sich hier die Webcast-Aufzeichnung an.
        Mehr Lesen
        15Nov.

        Low-Code Day Berlin 2019 – Eindrücke | Erkenntnisse | Ausblick

          Am 24. Oktober habe ich den ersten Low-Code Day in Berlin besucht. Ich gebe es zu, ich war überrascht: Zum einen, wie gut das Thema in Deutschland bereits angekommen ist, zum anderen, dass es mittlerweile doch einige bzw. viele Anbieter dazu gibt.
          Mehr Lesen
          13Nov.

          Webcast-Aufzeichnung: OutSystems Low-Code im Überblick inkl. Live-Demo

            Mit der professionellen Low-Code Entwicklungsplattform von OutSystems entwicklen Sie mobile und Web-Anwendungen schneller als bisher. Wie das funktioniert haben Artur Habel und Martin Henning in ihrem Webcast unter Beweis gestellt. Im ersten Teil des Webcasts hat unser Vertriebsleiter Artur Habel einen kurzen Überblick über die visuelle Entwicklungsplattform von OutSystems gegeben und allgemeine Vorteile dieser Plattform vorgestellt. Im Anschluss hat unser Senior Consultant Martin Henning im OutSystems Studio gezeigt, wie Sie schnell und einfach eine mobile App erstellen und dabei ein Legacy-Systems anbinden.
            Mehr Lesen
            04Nov.

            Rückblick: Unsere Teilnahme an der NextStep 2019 in Amsterdam #nxstep #lowcode

              In der vergangenen Woche waren wir als Silver Sponsor auf der OutSystems Next Step Konferenz in Amsterdam. An zwei Tagen kamen nach Angaben des Veranstalters über 3000 Geschäfts- und IT-Führungskräfte, Architekten und Entwickler zusammen, die sich mit Innovation, disruptivem Denken und atemberaubender Technologie beschäftigen. Das Ziel vieler Besucher war, zu erfahren, wie andere Unternehmen ihr Geschäft verändern, neue Technologien wie KI, IoT und Blockchain erstaunliche Lösungen freisetzen und Führungskräfte zusammenarbeiten, um ihre Teams zu stärken und ihre digitale Zukunft neu zu definieren. Da Low-Code Development für uns ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Digitalisierung ist, haben wir uns mit einem sechsköpfigen Team auf die Reise nach Amsterdam gemacht.
              Mehr Lesen
              17Okt.

              Automatisierung mit UiPath (Webcast-Aufzeichnung)

                Um Ihnen das Thema RPA praxisbezogen näher zu bringen, richten wir erneut eine Reihe von Webcasts aus. Im ersten Webcast ging es um das Thema "Automatisierung mit UiPath". Unser Senior Consultant Peter Schröder hat in seiner Live-Demo drei Beispiele zur Automatisierung mit UiPath gezeigt.
                Mehr Lesen
                16Okt.

                RPA, BPM und Low-Code: eine wertvolle Kombination für die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse

                  Mit Hilfe einer Low-Code Plattform gelingt es uns, unsere Kernkompetenzen BPM und RPA in Einklang zu bringen. Mit allen drei Komponenten erstellen wir für unsere Kunden den Gesamtprozess aus einem Guss. So schaffen wir für unsere Kunden die idealen Voraussetzungen, um die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern.
                  Mehr Lesen
                  02Okt.

                  “Low-Code Digital Factory” treibt digitale Transformation bei Schneider Electric voran

                    Um die Innovation für die Kunden fortzusetzen, benötigte Schneider mehr Agilität und Effizienz in seinen Geschäftsprozessen, Fähigkeiten und Abläufen. Einschließlich intelligenter und moderner Anwendungen, die schnell entwickelt, bereitgestellt, verwaltet und verändert werden konnten. Mit OutSystems hat Schneider Electric seine IT-Landschaft verändert und eine "Low-Code Digital Factory" gegründet, die in den ersten 20 Monaten mehr als 60 neue Apps produzierte.
                    Mehr Lesen
                    23Sep.

                    So modernisieren Sie SAP zukunftssicher und schnell

                      Die Frist für die Migration von Legacy-SAP zu S/4HANA im Jahr 2025 verstreicht schneller, als man denkt. So sehr sich eine Modernisierung Ihres ERP auch auszahlen kann, ohne klare Strategie und Richtung haben Sie einen steilen Weg vor sich. Mit OutSystems als Schicht auf bestehenden SAP-Instanzen können Sie große Migrationsprojekte in Phasen unterteilen. Der Vorteil: Sie schließen Migrationsprojekte schneller, mit geringem Risiko und ohne Auswirkungen auf Endbenutzer ab.
                      Mehr Lesen
                      Page 19 of 36«‹1718192021›»
                      Ihr Feedback ist uns wichtig!

                      Haben Sie Anregungen oder Feedback?
                      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

                      Ihre Ansprechpartnerin:
                      Simone Wibbe
                      – Leiterin Marketing –
                      E-Mail an Simone Wibbe schreiben

                      Anmeldung: agentbase Newsletter

                      Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

                      Weitere Beiträge
                      • OutSystems KI: 3 Tools im Praxis-Check
                      • ODC meistern: Migration von O11 zur OutSystems Developer Cloud (ODC)
                      • Low-Code Talk: ODC Workflows revolutionieren die Prozessautomatisierung – KI als Turbo
                      • Doppelt clever: Wenn KI auf Low-Code-Expertise trifft
                      • Nie wieder unvorbereitet: Wie AI Agents Ihre Termine intelligent vorbereiten
                      Veranstaltungen
                      08 Sep.
                      Schulung: OutSystems Reactive Developer Boot Camp / September 25
                      18 Sep.
                      OutSystems Jump Start Workshop - September 2025
                      06 Okt.
                      Schulung: OutSystems ODC Developer Boot Camp / Oktober 25
                      > Alle Termine
                      Scroll
                      Kontakt
                      agentbase AG
                      Eggertstr. 7
                      33100 Paderborn

                      Telefon: +49 5251 5472600
                      Fax: +49 5251 5472699

                      E-Mail: info@agentbase.de

                      Schnellansicht
                      • Blog
                      • Jobs
                      • Veranstaltungen
                      • Low-Code Talk
                      Rechtliches
                      • Datenschutz
                      • Impressum
                      • Kontakt
                      • Cookie-Richtlinie (EU)
                      ©agentbase AG 2011-
                      Cookie-Zustimmung verwalten
                      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
                      Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder in den Cookie-Richtlinien.
                      Funktionale Cookies Immer aktiv
                      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
                      Vorlieben
                      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
                      Statistiken
                      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
                      Marketing
                      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
                      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
                      Einstellungen anzeigen
                      {title} {title} {title}