• Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • Training & Boot Camps
    • Managed Services
    • Kostenlos testen
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • Systemadministration
      • Training & Boot Camps
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
      • Werkstudent (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
    • Jetzt bewerben
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • Training & Boot Camps
    • Managed Services
    • Kostenlos testen
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • Systemadministration
      • Training & Boot Camps
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
      • Werkstudent (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
    • Jetzt bewerben
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

Colliers baut Transaktionsmanagementsystem mit Low-Code-Entwicklungsplattform OutSystems neu auf

  • Beitrag von Simone Wibbe
  • Am 28. Februar 2020

OutSystems, Anbieter der führenden Low-Code-Applikationsentwicklungsplattform, hat bekannt gegeben, dass das weltweit agierende Immobilienunternehmen Colliers International für die Erstellung moderner Business-Apps die Low-Code-Entwicklungsplattform OutSystems nutzt. Colliers hat sein geschäftskritisches Transaktionsmanagementsystem neu aufgebaut und stellt zudem neue Applikationen bereit, um Transaktionsabläufe zu beschleunigen und um das monatliche Berichtswesen effizienter zu gestalten.

Colliers, ein führendes Unternehmen für Immobiliendienstleistungen und Investmentmanagement, hat im Oktober 2019 das maßgeschneiderte Transaktionsmanagementsystem „Our Deals“ eingeführt. Das System modernisierte ein über Jahre hinweg aktualisiertes Programm zur Verfolgung von Transaktionen, um organisatorische Veränderungen, Best-Practices der Branche und länderspezifische Anforderungen einzubinden.

„Unser Business hängt von unserer Fähigkeit ab, komplexe Transaktionen für eine Vielzahl geschäftlicher Interessen abzuwickeln“, erklärt Mihai Strusievici, Global VP of IT bei Colliers. „Wir sind führend in der Branche und erwarten das Gleiche von unserer Technologie. Nachdem wir kommerzielle Standard-Lösungen in Betracht gezogen hatten, haben wir entschieden, unser vorhandenes System komplett neu aufzubauen. Die Lösung sollte exakt unseren Anforderungen entsprechen. Gleichzeitig beschlossen wir, unseren gesamten Applikationsentwicklungsansatz zu überdenken, um das Unternehmen agiler zu machen.“

Colliers hat sich für die Low-Code-Applikationsentwicklung entschieden, weil die Bereitstellung maßgeschneiderter Applikationen schneller und kostengünstiger ist, als ein Standardsystem anzupassen. Das Unternehmen entschied sich für OutSystems, um die Vorteile der Plattform zu nutzen, die diese für die Verwaltung zugrundeliegender Daten, die Erstellung einer modernen Benutzeroberfläche und die Unterstützung eines iterativen Entwicklungsansatzes bietet.

Im Einsatz ist das System „Our Deals“ bei Maklern, Koordinatoren von Kundenprojekten, Transaktionsadministratoren und bei verschiedenen Mitarbeitern im Finanzbereich. Es wickelt jede Transaktion von Anfang bis Ende ab – von der Registrierung über die Rechnungsstellung bis zur Zahlung von Maklerprovisionen. Dabei dient es auch als Repositorium für die gesamte Transaktionsdokumentation. Makler und Manager können über ihre mobilen Geräte auf „Our Deals“ zugreifen und erhalten so bequemen Zugang zu Transaktionsinformationen inklusive Fortschrittsmeldungen und erforderlichen Aktionen.

Darüber hinaus hat Colliers sechs weitere Applikationen mit der OutSystems-Plattform bereitgestellt. Dazu zählt eine App zur Provisionsberechnung, die Prozesse von zwei Tagen auf 20 Minuten verkürzt. Eine weitere App hat die Monatsabschlüsse von Colliers in 100 Geschäftsbereichen und 600 Abteilungen vereinfacht.

„Mit OutSystems waren wir in der Lage, eine hochmoderne Anwendung bereitzustellen, die alles, was wir brauchen, in weitaus kürzerer Zeit und zu geringeren Kosten erledigt als andere Lösungen“, so Strusievici. „Der Erfolg des Teams spricht eindeutig für unseren Low-Code-Ansatz. Denn dieser stellt moderne Business-Lösungen schneller und kosteneffizienter bereit und beteiligt Business-Einheiten stärker am Entwicklungsprozess. Das steigert die Nachfrage nach ähnlichen Projekten im gesamten Unternehmen und beschleunigt unsere digitale Transformation.“

Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Marketing –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Beiträge
  • Schnellerer und besserer Kundenservice ohne Kompromisse
  • Low-Code Talk: Security / Cyber Security
  • Lindner Group digitalisiert Mängel- und Aufgabenverwaltung an Baustellen
  • Low-Code Talk: Notes/Domino Migration – Warum ist es wichtig einen Dienstleistungs-Partner an Bord zu holen, der sich mit der Plattform auskennt?
  • Im April starten die ersten offiziellen OutSystems Boot Camps in Deutschland
Veranstaltungen
  • Boot Camp: OutSystems Reactive Developer
    30.05.2022 - 03.06.2022
  • Boot Camp: OutSystems Reactive Developer
    08.08.2022 - 12.08.2022
  • Boot Camp: OutSystems Mobile Developer
    23.08.2022 - 25.08.2022
  • alle Veranstaltungen

Leitfaden: Low-Code Development

Ihre Meinung zählt: Umfrage zum Status quo der Applikationsentwicklung 2020

Scroll
Kontakt
agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

Telefon: +49 5251 5472600
Fax: +49 5251 5472699

E-Mail: info@agentbase.de

Schnellansicht
  • Blog
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Videos
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©agentbase AG 2011-