• Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • Training & Boot Camps
    • Managed Services
    • Kostenlos testen
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • Systemadministration
      • Training & Boot Camps
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
      • Werkstudent (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
    • Jetzt bewerben
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • Training & Boot Camps
    • Managed Services
    • Kostenlos testen
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • Systemadministration
      • Training & Boot Camps
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
      • Werkstudent (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
    • Jetzt bewerben
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

Kundendaten allzeit schnell im Zugriff dank mobiler Sales App

  • Beitrag von Martin Henning
  • Am 8. Januar 2020

Stellen Sie sich vor, die Kunden- und Vertriebsdaten Ihres Unternehmens befinden sich klassisch in einer Altanwendung (Legacy-Anwendung) auf einem Server in Ihrem Unternehmen.

Was machen Sie, wenn nun der Vertrieb oder Außendienst von unterwegs auf diese Daten zugreifen will?
Ihr Team muss das Notebook immer dabei haben, das Gerät hochfahren, die Anwendung starten, sich anmelden, die Datenbank öffnen und schließlich das passende Dokument öffnen. Das ist nicht nur umständlich, sondern kostet unnötig viel Zeit.

Wäre es nicht schöner, wenn Sie und Ihr Team die gewünschten Daten per Smartphone oder Tablet aufrufen könnten?

Mit dem OutSystems Service Studio haben Sie die Möglichkeit mit wenigen Klicks schnell und einfach eine mobile App zu gestalten, die im Hintergrund auf die Daten Ihrer Altanwendung zugreift.

Die mobile App stellt Ihnen die gesuchten Kundendaten in Form einer Liste zur Verfügung. In dieser Liste kann komfortabel nach beispielsweise Organisation, Vor- bzw. Nachnamen oder Ort gesucht und navigiert werden.
Ein Swipe (Wischen) nach links auf diesen Listenpunkt ermöglicht es, erweiterte Features, die das Gerät bietet, zu nutzen. Beispielsweise haben Sie die Möglichkeit direkt ein Festnetz- oder Mobilfunkanruf zu tätigen. Oder Sie starten direkt aus der App eine Karten-Navigation zum Kunden. Über einen Klick werden weitere Details zum Kunden aufgerufen. Auch das Schreiben einer E-Mail oder SMS ist problemlos direkt aus der Sales App möglich.

Ein Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert das technisch?

Viele Legacy-Anwendungen bieten die Möglichkeit die gewünschten Daten über einen authorisierten REST-Call zur Verfügung zu stellen. Dazu wird mit dem OutSystems Service Studio mit wenigen Klicks eine Mobile App geschaffen. In dieser App wird der REST-Call konsumiert, um die Kundendaten aus unserem Beispiel von oben in einer Liste anzuzeigen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass das OutSystems Service Studio sowohl für iOS als auch für Android Geräte nutzbar ist. Es gibt also nur eine einzige Low-Code Basis für verschiedene iOS- und Android-Geräte.

Schauen Sie sich hier das Video zur mobilen Sales App an, um sich einen ersten Eindruck vom OutSystems Service Studio zu verschaffen.

Möchten Sie mehr erfahren?

Die mobile Sales App ist nur ein vereinfachtes Beispiel für mobile Apps, die sie mit Hilfe der visuellen Low-Code Plattform von OutSystems erstellen können. Möchten Sie mehr Daten aus Ihrem CRM-System auslesen oder eine andere mobile App erstellen? Die Möglichkeiten mit OutSystems sind vielfältig.

Sprechen Sie uns gerne an, um mehr zu erfahren. Oder vereinbaren Sie direkt eine individuelle Demo. Wir setzen Ihre mobilen Apps gerne in die Realität um.

Martin Henning
Senior Consultant

Demo vereinbaren

Webcast besuchen

Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Marketing –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Beiträge
  • Webinar-Aufzeichnung: Wie die Lindner Group ihr App-Backlog in den Griff bekam
  • Low-Code Talk: Case Management Framework als OutSystems Antwort zum Thema Workflow
  • Low-Code Talk: OutSystems – nur für kleine Apps? Wir klären auf!
  • Low-Code Talk: Digitale Mängel- und Aufgabenverwaltung an Baustellen
  • Schnellerer und besserer Kundenservice ohne Kompromisse
Veranstaltungen
  • OutSystems Jump Start Workshop / Online-Training
    30.06.2022 - 29.09.2022
  • Boot Camp: OutSystems Reactive Developer
    08.08.2022 - 12.08.2022
  • Boot Camp: OutSystems Mobile Developer
    23.08.2022 - 25.08.2022
  • alle Veranstaltungen

App-Bereitstellung in Hochgeschwindigkeit mit Low-Code

Was ist Business Process Management (BPM)?

Scroll
Kontakt
agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

Telefon: +49 5251 5472600
Fax: +49 5251 5472699

E-Mail: info@agentbase.de

Schnellansicht
  • Blog
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Videos
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©agentbase AG 2011-
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder in den
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}