• Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • Schulungen & Trainings
    • Case Management Framework
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • KI Automatisierung
    • KI Automatisierung
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • AI Agents Playbook
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Low-Code trifft KI
      • KI Automatisierung
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Kosten-Nutzen-Analyse
      • Managed Services
      • O11 to ODC-Migration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • KI
      • KI-gestütztes IT-Support-Management
      • KI-Sprachassistent für Checklisten
      • KI-gestützte Belegerfassung
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Jobs
      • Jobangebote
        • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
        • Webentwickler (m/w/d)
        • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
        • Werkstudent (m/w/d)
      • agentbase als Arbeitgeber
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Termin buchen
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • Schulungen & Trainings
    • Case Management Framework
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • KI Automatisierung
    • KI Automatisierung
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • AI Agents Playbook
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Low-Code trifft KI
      • KI Automatisierung
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Kosten-Nutzen-Analyse
      • Managed Services
      • O11 to ODC-Migration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • KI
      • KI-gestütztes IT-Support-Management
      • KI-Sprachassistent für Checklisten
      • KI-gestützte Belegerfassung
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Jobs
      • Jobangebote
        • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
        • Webentwickler (m/w/d)
        • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
        • Werkstudent (m/w/d)
      • agentbase als Arbeitgeber
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Termin buchen
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
15Nov.

#UseCaseTuesday: De Alliantie verbessert die Online-Verfügbarkeit für Mieter auf der Basis von OutSystems

    Die Wohnungsbaugesellschaft de Alliantie hat in Zusammenarbeit mit OutSystems und unserem niederländischen Partnerunternehmen Transfer Solutions das Mitarbeiterportal „Panorama“ eingeführt. Mit diesem digitalen Portal macht de Alliantie einen neuen Schritt in ihrer digitalen Transformation. Panorama ermöglicht es den Mitarbeitern, über ein System Mieterinformationen, zum Beispiel zu Reparaturanfragen, einzusehen sowie Meldungen zu erstellen, zu aktualisieren und abzuschließen. Dadurch kann de Alliantie den Mietern zeit- und ortsunabhängige Dienstleistungen anbieten. Darüber hinaus wird den Mietern bei Fragen, Berichten und Anfragen zu ihrer Wohnung oder ihrem Grundstück schneller geholfen.
    Mehr Lesen
    08Nov.

    #UseCaseTuesday: Eneco entwickelt mit OutSystems bis zu fünfmal schneller

      Eneco setzt auf Nachhaltigkeit. Eine notwendige Voraussetzung dafür ist, dass der Energieversorger ständig innovativ ist. Um dies auch in Zukunft zu tun, war es an der Zeit, das vorhandene Oracle-System zu aktualisieren. Eneco kam zu dem Schluss, dass OutSystems ein gutes Werkzeug dafür ist.
      Mehr Lesen
      25Okt.

      #UseCaseTuesday: Koopman Logistik beschleunigt digitale Transformation mit OutSystems

        Die Koopman Logistics Group hat eine Reihe von Anwendungen entwickelt, die ihre Logistikprozesse deutlich schneller, effizienter und genauer machen. Die Anwendungen wurden mit der Low-Code-Entwicklungsplattform OutSystems entwickelt.
        Mehr Lesen
        18Okt.

        #UseCaseTuesday: VNG modernisiert mit OutSystems

          Der Verband der niederländischen Gemeinden (VNG) betreibt mit dem WDC ein ausschließlich für Gemeinden zugängliches Portal, über das Bewertungsinformationen ausgetauscht werden. Dieses Portal sollte umgestaltet und neu aufgebaut werden. Für das Umbauprojekt wird ein agiler Ansatz verfolgt. Als Technologie wird die Low-Code-Plattform von OutSystems in einer Cloud-Umgebung zum Einsatz kommen. Durch den Einsatz von Low-Code wird die Anwendungsentwicklung von der Codierung zur Modellierung verlagert. Damit sind sowohl der Ansatz als auch die technische Lösung auf dem neuesten Stand.
          Mehr Lesen
          11Okt.

          #UseCaseTuesday: Stolt-Nielsen entscheidet sich für ein maßgeschneidertes OutSystems Deployment- und Management-System

            Stolt-Nielsen ist ein Unternehmen der Seeschifffahrt, das sich mit dem Transport und der Lagerung von Flüssigkeiten, insbesondere von Spezialchemikalien, befasst. Diese Flüssigkeiten werden in großen Tankcontainern transportiert. Stolt-Nielsen suchte nach einer Lösung, um die Arbeitsaufträge für diese Schiffe ordnungsgemäß und einfach zu verwalten.
            Mehr Lesen
            04Okt.

            #UseCaseTuesday: Pincvision reagiert auf die Veränderungen durch den Brexit!

              Pincvision, Nr. 1 Partner bei der Übernahme von Trade-Compliance-Prozessen von multinationalen Unternehmen, ist voll und ganz auf die Veränderungen durch den Brexit ausgerichtet. Über eine OutSystems-Anwendung, die zusammen mit unserem Partner Transfer Solutions entwickelt wurde, können deren Kunden ihre Ausfuhranmeldung ganz einfach selbst veranlassen.
              Mehr Lesen
              27Sep.

              Wohnungsbaugesellschaft de Alliantie ersetzt Applikationslandschaft

                De Alliantie ist eine der größeren Wohnungsbaugesellschaften in den Niederlanden. Diese Wohnungsbaugesellschaft arbeitet an einem ehrgeizigen Konzept, um flexibler zu werden und schnell und gut auf veränderte Umstände reagieren zu können. Dazu werden unter anderem die Anwendungslandschaft mit allen Kern-Applikatoinen, das my-environment-Portal für Mieter und der Kundenservice modernisiert. Technologisch wird OutSystems als Präsentationsschicht in der neuen Landschaft verwendet.
                Mehr Lesen
                13Juli

                Cloudnative Entwicklung: bereit oder nicht?

                  Cloudnative Applikationsentwicklung ist derzeit einer der wachstumsstärksten Trends der Tech-Branche. Der Ansatz ermöglicht eine massive Skalierung bei hoher Geschwindigkeit sowie stets verfügbare und aktualisierte Umgebungen – und er befreit von unflexiblen Legacy-Systemen. Analysten zufolge können alle Unternehmen von cloudnativen Vorteilen profitieren, nicht nur die Tech-Elite. Um die Ansichten, Bedenken und Pläne von Unternehmen zu verstehen, hat OutSystems mehr als 500 IT-Führungskräfte und Entwickler weltweit befragt, wie Sie zu Cloudnative stehen. Laden Sie den kostenfreien OutSystems Report herunter und erhalten Sie die Ergebnisse der Befragung!
                  Mehr Lesen
                  12Aug.

                  Virtual Next Step 2020 – Live-Stream am 15. & 16. September

                    Die virtuelle Low-Code Development Konferenz “NextStep” ist der Ort, an dem Sie alles über OutSystems kennenlernen, was Sie wissen müssen. Treffen Sie die OutSystems-Community bestehend aus Partnern und Kunden, die bereits in die Zukunft der modernen Anwendungsentwicklung investieren.
                    Mehr Lesen
                    25Feb.

                    Leitfaden: Low-Code Development

                      In unserem Leitfaden stellen wir Ihnen Low-Code Development als wichtiges Instrument Ihrer zukunftsweisenden IT-Entwicklungen vor und beantworten Ihnen auch die Frage, warum Low-Code zukünftig so eine wichtige Rolle spielt. Lesen Sie jetzt weiter, um mehr zu erfahren.
                      Mehr Lesen
                      Page 2 of 6‹1234›»
                      Ihr Feedback ist uns wichtig!

                      Haben Sie Anregungen oder Feedback?
                      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

                      Ihre Ansprechpartnerin:
                      Simone Wibbe
                      – Leiterin Marketing –
                      E-Mail an Simone Wibbe schreiben

                      Anmeldung: agentbase Newsletter

                      Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

                      Weitere Beiträge
                      • Ist Low-Code tot? Warum AI-powered Low-Code die Zukunft ist
                      • OutSystems ONE 2025 Highlights – The agentic future is here
                      • 20.000 €/Jahr sparen: So sichern Sie sich die Agent Workbench kostenfrei
                      • OutSystems Agent Workbench: Die Zukunft der KI-gestützten Unternehmensautomatisierung ist da
                      • AI Agents im Kundensupport: 80% schnellere Bearbeitung mit OutSystems Agent Workbench
                      Scroll
                      Kontakt
                      agentbase AG
                      Eggertstr. 7
                      33100 Paderborn

                      Telefon: +49 5251 5472600
                      Fax: +49 5251 5472699

                      E-Mail: info@agentbase.de

                      Schnellansicht
                      • Blog
                      • Jobs
                      • Veranstaltungen
                      • Low-Code Talk
                      Rechtliches
                      • Datenschutz
                      • Impressum
                      • Kontakt
                      • Cookie-Richtlinie (EU)
                      ©agentbase AG 2011-
                      Cookie-Zustimmung verwalten
                      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
                      Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder in den Cookie-Richtlinien.
                      Funktionale Cookies Immer aktiv
                      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
                      Vorlieben
                      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
                      Statistiken
                      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
                      Marketing
                      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
                      • Optionen verwalten
                      • Dienste verwalten
                      • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
                      • Lese mehr über diese Zwecke
                      Einstellungen anzeigen
                      • {title}
                      • {title}
                      • {title}