• Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Schulungen & Trainings
    • Managed Services
    • Case Management Framework
    • Praxis-Leitfaden: Low-Code Development
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • KI-Automatisierung + AI Agents
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
      • Werkstudent (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Schulungen & Trainings
    • Managed Services
    • Case Management Framework
    • Praxis-Leitfaden: Low-Code Development
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • KI-Automatisierung + AI Agents
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
      • Werkstudent (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

#UseCaseTuesday: Stolt-Nielsen entscheidet sich für ein maßgeschneidertes OutSystems Deployment- und Management-System

  • Posted by Franziska Surmund
  • On 11. Oktober 2022

Stolt-Nielsen ist ein Unternehmen der Seeschifffahrt, das sich mit dem Transport und der Lagerung von Flüssigkeiten, insbesondere von Spezialchemikalien, befasst. Diese Flüssigkeiten werden in großen Tankcontainern transportiert. Stolt-Nielsen suchte nach einer Lösung, um die Arbeitsaufträge für diese Schiffe ordnungsgemäß und einfach zu verwalten.

 

Herausforderung: Arbeitsaufträge über OutSystems-Anwendung digitalisieren

Bei einer Flotte von 104 (Container-)Schiffen ist es für Stolt-Nielsen wichtig, dass die Arbeitsaufträge für jedes Schiff strikt eingehalten werden. Bei diesen Anordnungen handelt es sich hauptsächlich um Verwaltungsmaßnahmen, die an Bord durchzuführen sind. Dazu gehören Kontrollen und die Erteilung von Arbeitsgenehmigungen, die im wahrsten Sinne des Wortes unerlässlich sind, um Unfälle an Bord zu vermeiden, insbesondere bei gefährlichen Tätigkeiten. Früher wurde dieser (Verwaltungs-)Prozess auf Papier durchgeführt. Stolt-Nielsens Wunsch war es, diese Arbeitsaufträge zu digitalisieren, um mehr Kontrolle und Struktur in die Ausführung der Tätigkeiten zu bringen.

Zu diesem Zweck wurde auf der OutSystems-Plattform eine Anwendung entwickelt. Transfer Solutions wurde hinzugezogen, um mit seinem Wissen und seiner Erfahrung das nötige Fachwissen für die Einrichtung dieses Projekts bereitzustellen. Gemeinsam haben wir die Herausforderungen bei der Digitalisierung der Arbeitsaufträge für die Schiffe ermittelt. Anschließend wurde mit Hilfe der Low-Code-Plattform OutSystems eine Anwendung entwickelt, die zu einer schnellen, effektiven und sicheren Arbeit an Bord aller 104 Schiffe beiträgt.

 

Lösung: ODMS zur gleichzeitigen Unterstützung aller Schiffe

Stolt-Nielsen beauftragte daraufhin Transfer Solutions, diese Anwendung für alle 104 Schiffe gleichzeitig zu verteilen und aktuell zu halten. In einem früheren Projekt hatte Transfer Solutions bereits Erfahrungen mit der Verwaltung einer großen Anzahl von Produktionsumgebungen gesammelt. Auf der Grundlage der bereits gewonnenen Kenntnisse und Erfahrungen wurde für Stolt-Nielsen ein maßgeschneidertes OutSystems Deployment and Management System (ODMS) entwickelt. Das ODMS unterstützt OutSystems-Infrastrukturen bei der gleichzeitigen Verwaltung dezentraler Produktionsumgebungen von einem zentralen Punkt aus. Es ermöglicht die gleichzeitige Kontrolle von Produktionsumgebungen auf allen 104 Schiffen.

 

Ergebnis: eine einzigartige Lösung!

ODMS ist ein innovatives System mit neuen Möglichkeiten. Es ist eine Erweiterung des LifeTime-Management-Tools von OutSystems. Während LifeTime nur zentrale Umgebungen unterstützt, verwaltet ODMS dezentrale Umgebungen, in denen die Möglichkeiten unendlich sind; es gibt keine Begrenzung in der Anzahl der Umgebungen, was im Fall von Stolt-Nielsen definitiv ein Wunsch war. Darüber hinaus setzen wir intelligente Technologien ein, um Trends in den Umgebungen zu analysieren und auf dieser Grundlage vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, sobald wir vorhersagen, dass in dieser Umgebung in Zukunft Probleme auftreten werden.

Darüber hinaus unterstützt ODMS den parallelen Einsatz in verteilten Umgebungen, so dass bei Stolt-Nielsen alle Schiffe gleichzeitig gesteuert werden.

 

Stolt-Nielsen als Erstkunde

Als Erstkunde von Transfer Solutions spielte Stolt-Nielsen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des ODMS. Während des Pilotprojekts dachten beide Unternehmen gemeinsam über breitere Anwendungen nach, um die Arbeit an Bord ihrer Schiffe zu optimieren. Indem sie gemeinsam in umfangreiche Tests investiert haben, verfügen sie nun über eine einzigartige Lösung, die optimal funktioniert. Aufgrund der aktuellen Umstände im Zusammenhang mit dem Corona-Virus hatte sich die Einführung in der Produktion etwas verzögert, aber die ersten Anwendungen laufen bereits und sind vielversprechend!

Möchten Sie mehr erfahren oder sich bezüglich eines konkreten Use Cases austauschen? Dann sprechen Sie mich gerne direkt an.

Team Image
Franziska Surmund
Business Development

Nächster Schritt: Terminvereinbarung

Jetzt Wunsch-Termin auswählen und direkt buchen
Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Marketing –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Beiträge
  • Offiziell zertifiziert: ODC Migration Ready – Wir bringen Ihre Apps sicher in die Cloud!
  • KI in der Softwareentwicklung: Warum Low-Code und AI perfekt zusammenarbeiten
  • Wenn das IT-Team am Limit ist: kostenloses CIO Playbook – Der Low-Code Masterplan für IT-Leader
  • OutSystems verstehen: Warum ‘Low-Code vs. High-Code’ ein Denkfehler ist – die wahre Stärke entsteht durch Zusammenarbeit!
  • Low-Code: Warum High-Coder skeptisch sind – und warum sie es nicht sein sollten!
Veranstaltungen
14 Juli
Schulung: OutSystems Reactive Developer Boot Camp / Juli 25
24 Juli
OutSystems Jump Start Workshop - Juli 2025
04 Aug.
Schulung: OutSystems Architecture Specialist Boot Camp / August 25
> Alle Termine

#UseCaseTuesday: Pincvision reagiert auf die Veränderungen durch den Brexit!

Schnelle und kostengünstige Entwicklung für SMB Unternehmen

Scroll
Kontakt
agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

Telefon: +49 5251 5472600
Fax: +49 5251 5472699

E-Mail: info@agentbase.de

Schnellansicht
  • Blog
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Videos
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©agentbase AG 2011-
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder in den Cookie-Richtlinien.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}