• Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • Schulungen & Trainings
    • Case Management Framework
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • KI Automatisierung
    • KI Automatisierung
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • AI Agents Playbook
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Low-Code trifft KI
      • KI Automatisierung
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Kosten-Nutzen-Analyse
      • Managed Services
      • O11 to ODC-Migration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • KI
      • KI-gestütztes IT-Support-Management
      • KI-Sprachassistent für Checklisten
      • KI-gestützte Belegerfassung
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Jobs
      • Jobangebote
        • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
        • Webentwickler (m/w/d)
        • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
        • Werkstudent (m/w/d)
      • agentbase als Arbeitgeber
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Termin buchen
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • Schulungen & Trainings
    • Case Management Framework
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • KI Automatisierung
    • KI Automatisierung
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • AI Agents Playbook
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Low-Code trifft KI
      • KI Automatisierung
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Kosten-Nutzen-Analyse
      • Managed Services
      • O11 to ODC-Migration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • KI
      • KI-gestütztes IT-Support-Management
      • KI-Sprachassistent für Checklisten
      • KI-gestützte Belegerfassung
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Jobs
      • Jobangebote
        • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
        • Webentwickler (m/w/d)
        • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
        • Werkstudent (m/w/d)
      • agentbase als Arbeitgeber
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Termin buchen
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
23Apr.

OQEMA AG digitalisiert Materialstamm Workflow

    Die OQEMA Germany, ehemals Overlack, gehört zu den fünf größten Chemiedistributoren in Deutschland und zu den Top Ten in Europa. Gemeinsam mit dem IT-Dienstleister agentbase automatisierte die OQEMA ihre Prozesse auf Basis der Lösung Simplex Click and Flow. Der entscheidende Vorteil dieser Workflow-Lösung: Simplex Click and Flow erlaubt es, Abläufe und die zugehörigen Formulare ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse innerhalb kürzester Zeit zu erstellen. Das heißt, Erfolge sind schnell sichtbar.
    Mehr Lesen
    15Apr.

    Prozessautomatisierung steigert die Produktivität der Koopman Logistics Group

      Die Koopman Logistics Group ist der größte Logistikdienstleister für die Automobilindustrie in Benelux. Zeit ist Geld in diesem Geschäft, aber das Unternehmen hat immer noch mehrere ineffiziente manuelle Prozesse anstelle von Prozessautomatisierung eingesetzt. Ihr IT-Team wandte sich an die Low-Code-Entwicklungsplattform von OutSystems, um schnell Anwendungen zur Automatisierung von Papierprozessen zu erstellen, den Betrieb zu rationalisieren und die notwendigen Daten für Führungskräfte bereitzustellen. Die Low-Code-Entwicklung spart Zeit, und die Apps liefern Einblicke, die Koopman einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
      Mehr Lesen
      08Apr.

      Intelligente Automatisierung

        In meinem letzten Blogbeitrag hatte ich angekündigt, dass ich Ihnen diesmal etwas über die sich anbahnenden Neuerungen in der Digital Business Automation (DBA) Plattform, im Bereich Artificial Intelligence (AI) bzw. Künstliche Intelligenz (KI) berichten möchte. IBM bezeichnet diese Initiative mit dem Kürzel AIDA (Artificial Intelligence for Digital Automation).
        Mehr Lesen
        01Apr.

        Think Comes To You 2019 (Webcast-Aufzeichnung)

          Vom 12. bis 15. Februar 2019 fand in San Francisco die strategisch wichtige IBM Konferenz "IBM THINK 2019" statt. In unserem Webcast "IBM Think Comes To You" hat Andreas Schulte, Technical Sales, IBM Collaboration and Talent Solutions, für Sie kurz und knapp die Highlights der Konferenz zusammengefasst.
          Mehr Lesen
          25März

          Neues von der IBM Digital Business Automation (DBA) Plattform

            Als unser Vorstand Andreas Forth vor drei Wochen auf der IBM Fast Start 2.0 Veranstaltung in Madrid war, hat IBM zwei sehr interessante Entwicklungen für die DBA Plattform präsentiert, die er in seinem Blog gerne kurz mit Ihnen teilen möchte. Es wurde die Idee bzw. ein erster Prototyp für einen Solution Builder für die DBA Plattform vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Low-Code Umgebung, mit der Business Anwendungen für die DBA Plattform erstellt werden können.
            Mehr Lesen
            16März

            Low-Code im Überblick [Webcast-Aufzeichnung]

              Im ersten Teil unserer Webcast-Reihe sind wir mit Grundlagen gestartet und haben Ihnen einen detaillierten Überblick gegeben, was Low-Code bedeutet und wo der Mehrwert für Sie liegt. In 30 Minuten fasste Falk Kukat, Solution Architect Central Europe, OutSystems Deutschland GmbH, für Sie die Highlights der OutSystems Plattform zusammen.
              Mehr Lesen
              11März

              Zusammenfassung & Highlights der IBM Cloud Fast Start 2.0

                Auch in diesem Jahr sind wir wieder von IBM zur IBM Cloud Fast Start Veranstaltung nach Madrid eingeladen worden. Neben uns waren 300 andere Business Partner und über 3000 IBM Mitarbeiter vor Ort. Mit den Veranstaltungen in den USA und in Asien haben insgesamt über 10.000 Teilnehmer an den drei Jahresauftaktveranstaltungen für den Bereich Cloud von IBM teilgenommen.
                Mehr Lesen
                04März

                Webcast-Reihe Low-Code Development: Überblick | Modernisierung | Live-Demo

                  Wir sind von der modernen Low-Code Development Plattform von OutSystems begeistert und möchten Sie an unserer Begeisterung teilhaben lassen. Aus diesem Grund richten wir gemeinsam mit OutSystems Deutschland GmbH eine Webcast-Reihe aus, um Ihnen das Thema Low-Code praxisorientiert näher zu bringen.
                  Mehr Lesen
                  26Feb.

                  RPA-Webcast-Reihe 2019 – Zukunftssicherung durch Automatisierung

                    Bereits Ende 2018 haben wir eine Webcast-Reihe zum Thema Robotic Process Automation (RPA) durchgeführt. Da die Resonanz sehr positiv war und das Interesse aktuell weiterhin steigt, werden wir die Webcast-Reihe ab April 2019 noch einmal wiederholen. Unser Ziel ist es, Ihnen das Hype-Thema RPA anhand von Praxisbeispielen näher zu bringen. Unsere Senior Consultants Peter Schröder und Marius Neumann haben für Sie den Use Case "Rechnungsprüfung" so aufgebaut, dass Sie in unserer Webcast-Reihe Schritt für Schritt sehen, wie ein Software-Bot entsteht und welche Vorteile Sie durch RPA erreichen.
                    Mehr Lesen
                    19Feb.

                    Low-Code: Erfolgreiche Migration von Applikationen

                      Viele Applikations-Plattformen waren zu ihrer Zeit ein revolutionäres Produkt, die die schnelle Erstellung von kollaborativen Anwendungen, Datenbanken, Social Business und Communities ermöglichten. Aber Zeiten ändern sich und viele dieser alten Plattformen haben ihren Zenith überschritten. Unsere Kunden stehen daher vor der Aufgabe, zu einer Technologie zu migrieren, die den neuen, modernen Anforderungen gerecht wird.
                      Mehr Lesen
                      Page 23 of 37«‹2122232425›»
                      Ihr Feedback ist uns wichtig!

                      Haben Sie Anregungen oder Feedback?
                      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

                      Ihre Ansprechpartnerin:
                      Simone Wibbe
                      – Leiterin Marketing –
                      E-Mail an Simone Wibbe schreiben

                      Anmeldung: agentbase Newsletter

                      Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

                      Weitere Beiträge
                      • Ist Low-Code tot? Warum AI-powered Low-Code die Zukunft ist
                      • OutSystems ONE 2025 Highlights – The agentic future is here
                      • 20.000 €/Jahr sparen: So sichern Sie sich die Agent Workbench kostenfrei
                      • OutSystems Agent Workbench: Die Zukunft der KI-gestützten Unternehmensautomatisierung ist da
                      • AI Agents im Kundensupport: 80% schnellere Bearbeitung mit OutSystems Agent Workbench
                      Scroll
                      Kontakt
                      agentbase AG
                      Eggertstr. 7
                      33100 Paderborn

                      Telefon: +49 5251 5472600
                      Fax: +49 5251 5472699

                      E-Mail: info@agentbase.de

                      Schnellansicht
                      • Blog
                      • Jobs
                      • Veranstaltungen
                      • Low-Code Talk
                      Rechtliches
                      • Datenschutz
                      • Impressum
                      • Kontakt
                      • Cookie-Richtlinie (EU)
                      ©agentbase AG 2011-
                      Cookie-Zustimmung verwalten
                      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
                      Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder in den Cookie-Richtlinien.
                      Funktionale Cookies Immer aktiv
                      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
                      Vorlieben
                      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
                      Statistiken
                      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
                      Marketing
                      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
                      • Optionen verwalten
                      • Dienste verwalten
                      • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
                      • Lese mehr über diese Zwecke
                      Einstellungen anzeigen
                      • {title}
                      • {title}
                      • {title}