• Home
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Systemadministration
      • Lizenzberatung & -verkauf
    • Kostenlos testen
      • OutSystems Free Edtion
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Partner
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Systemadministration
      • Lizenzberatung & -verkauf
    • Kostenlos testen
      • OutSystems Free Edtion
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Partner
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

Prozessautomatisierung steigert die Produktivität der Koopman Logistics Group

  • Beitrag von Simone Wibbe
  • Am 15. April 2019

Die Koopman Logistics Group ist der größte Logistikdienstleister für die Automobilindustrie in Benelux. Zeit ist Geld in diesem Geschäft, aber das Unternehmen hat immer noch mehrere ineffiziente manuelle Prozesse anstelle von Prozessautomatisierung eingesetzt. Ihr IT-Team wandte sich an die Low-Code-Entwicklungsplattform von OutSystems, um schnell Anwendungen zur Automatisierung von Papierprozessen zu erstellen, den Betrieb zu rationalisieren und die notwendigen Daten für Führungskräfte bereitzustellen. Die Low-Code-Entwicklung spart Zeit, und die Apps liefern Einblicke, die Koopman einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Low-Code bietet einen reibungslosen Übergang zur digitalen Transformation

Für die Koopman Logistics Group, einen Logistikdienstleister im Automobilhandel, sind IT-Systeme eine wichtige Komponente, die dazu beitragen, den reibungslosen Ablauf der Logistik zu gewährleisten. Stellen Sie sich vor: Vom Car Terminal am Amsterdamer Hafen aus werden jährlich rund 220.000 Autos in diesem Gebiet Europas (Benelux, Deutschland, Polen, Tschechien und Slowakei) verteilt. Bis zu 4.000 neue Autos können an einem Tag ankommen. Es ist Koopmans Aufgabe, die Autos zu seinem riesigen Parkplatz zu transportieren und dann bestimmte Autos zu seinen Händlerkunden zu bringen.

„Es ist eine massive logistische Operation, die besonders anspruchsvoll ist“, erklärt Paul Wortelboer, Geschäftsführer von Koopman Car Terminal. „Unsere Logistikprozesse sind darauf ausgerichtet, die Autos so schnell und effizient wie möglich zu den Händlern zu bringen. Wenn wir beispielsweise ein Auto in 10 Tagen statt in 12 Tagen zum Händler transportieren, bedeutet das, dass das Auto zwei Tage früher zum Verkauf angeboten werden kann. Das ist ein Gewinn für uns und unsere Kunden.“

Da Koopman immer noch mehrere ineffiziente manuelle Prozesse einsetzte, wandte sich das IT-Team an die Low-Code-Plattform von OutSystems, um Papier durch mobile Anwendungen zu ersetzen, die in ihre Legacy-Systeme integriert sind.

Low-Code beschleunigt die Integration von Legacy-Systemen

„Wir haben uns aus strategischen Gründen für eine Low-Code-Plattform entschieden. Bei Koopman haben wir besprochen, ob wir unsere Logistikprozesse mit Standardsoftware unterstützen oder eine eigene Software entwickeln werden. Letzteres haben wir gewählt, weil die IT das Herzstück unseres Unternehmens wirklich berührt. IT-Systeme unterscheiden sich vom Wettbewerb, und wir wollten die Kontrolle darüber haben.“ Peter Oosterhoff, Koopman’s Information Manager.

Die erste große App stammt aus dem Pilotprojekt, mit dem bestimmt wurde, welche Low-Code-Entwicklungsplattform gewählt wird. „Am Arbeitsplatz von Koopman bereiten wir auch Autos für den Showroom des Händlers vor (gereinigt, gewaschen, fotografiert, etc.). Die Mitarbeiter notieren ihre Vorbereitungsarbeiten auf Papierformularen, die die Grundlage für Stundenzettel bilden. Es war immer ein enorm arbeitsintensiver Job zu bewältigen. Die Frage für alle potenziellen Lieferanten war: Können Sie eine Anwendung entwickeln, die einfach zu bedienen ist und die kein Computersystem benötigt“, erklärt Oosterhoff.

Als Sieger ging die OutSystems-Lösung hervor. Mitarbeiter können ein Bestellformular mit einem Scanner scannen und die Zeit läuft sofort ab. Alles dreht sich um ein einfaches Raspberry Pi Tablet, das von einem Touchscreen unterstützt wird. […]

Möchten Sie mehr Details erfahren?

Dann lesen Sie hier den englischen Originalbericht auf der OutSystems Webseite:
Process Automation Drives Productivity and Insight for Koopman Logistics Group

Gibt es bei Ihnen im Unternehmen auch Prozesse, die automatisiert werden sollen?

Sprechen Sie uns gerne an. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Produktivität durch Prozessautomatisierung steigern können.

Besuchen Sie auch unsere spezielle Webseite zum Thema Low-Code Development: https://www.agentbase.jetzt

Jetzt weitere Informationen zur Prozessautomatisierung anfordern
Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Markting –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Beiträge
  • HDI beschleunigt Entwicklung und ermöglicht Mobilität mit OutSystems 27. Januar 2021
  • Top-Bewertungen für unseren OutSystems Intensivkurs 8. Januar 2021
  • Maßgeschneiderte Logistiklösung sorgt für durchgängige Transparenz 14. Dezember 2020
  • Dokumentenverarbeitung: Warum und wie automatisieren? 10. Dezember 2020
  • agentbase erreicht den Sales & Delivery Partner Status bei OutSystems 4. Dezember 2020

Intelligente Automatisierung

OQEMA AG digitalisiert Materialstamm Workflow

Scroll
Kontakt
agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

Telefon: +49 5251 5472600
Fax: +49 5251 5472699

E-Mail: info@agentbase.de

Schnellansicht
  • Newsletter
  • Mediathek
  • Jobs
  • Veranstaltungen
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©agentbase AG 2011-