• Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • Schulungen & Trainings
    • Case Management Framework
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • KI Automatisierung
    • KI Automatisierung
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • AI Agents Playbook
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Low-Code trifft KI
      • KI Automatisierung
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Kosten-Nutzen-Analyse
      • Managed Services
      • O11 to ODC-Migration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • KI
      • KI-gestütztes IT-Support-Management
      • KI-Sprachassistent für Checklisten
      • KI-gestützte Belegerfassung
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Jobs
      • Jobangebote
        • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
        • Webentwickler (m/w/d)
        • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
        • Werkstudent (m/w/d)
      • agentbase als Arbeitgeber
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Termin buchen
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • Schulungen & Trainings
    • Case Management Framework
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • KI Automatisierung
    • KI Automatisierung
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • AI Agents Playbook
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Low-Code trifft KI
      • KI Automatisierung
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Kosten-Nutzen-Analyse
      • Managed Services
      • O11 to ODC-Migration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • KI
      • KI-gestütztes IT-Support-Management
      • KI-Sprachassistent für Checklisten
      • KI-gestützte Belegerfassung
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Jobs
      • Jobangebote
        • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
        • Webentwickler (m/w/d)
        • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
        • Werkstudent (m/w/d)
      • agentbase als Arbeitgeber
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Termin buchen
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
07Feb.

Low Code Talk: Rechnungseingangs-Prozess mit SAP-Anbindung

    In diesem Low-Code Talk spreche ich mit meinem Kollegen Artur Habel über einen Use Case, der für viele Unternehmen elementar wichtig ist: den Rechnungseingangs-Prozess. In diesem konkreten Fall gibt es eine Anbindung an SAP, mit dem Ziel, die Kernprozesse auch weiterhin in SAP bzw. als SAP-Workflow ablaufen können.
    Mehr Lesen
    25Jan.

    Der Blick über den Tellerrand: Es gibt ein Leben neben SAP

      Unternehmen stehen oft vor der Entscheidung: den SAP-Standard anpassen oder sich für eine Alternative entscheiden. Eine moderne Applikationsplattform wie OutSystems macht es einfach, Abläufe zu verbessern, innovative Nutzungserlebnisse zu gestalten, SAP-Prozesse anzupassen, auf S/4HANA zu migrieren und SAP wieder für das einzusetzen, was es am besten kann.
      Mehr Lesen
      18Jan.

      Low-Code Talk: Bestandspflege & Bestandsführung von Industrie-Maschinen

        Diesesmal haben wir unseren Senior Consultant Marius Neumann eingeladen. Als zertifizierter OutSystems Developer betreut und leitet er einige unserer OutSystems Projekte. Wer könnte uns also besser einen Einblick in die Praxis geben als er? In dieser Folge hat er sich für eines seiner Lieblingsprojekte entschieden: die Bestandspflege und Bestandsführung von Maschinen – in diesem speziellen Fall geht es um Industriemaschinen.
        Mehr Lesen
        15Dez.

        Low-Code Talk: Codename Project Neo – Was steckt dahinter?

          In dieser Folge spreche ich mit meinem Kollegen Artur Habel über das Highlight der OutSystems NextStep Konferenz 2021: Denn bei der 3-tägigen Konferenz hat OutSystems unter dem Codenamen „Project Neo“ seine neue Cloud-Applikationsplattform angekündigt. Hören Sie sich unseren Low-Code Talk an, um mehr über Project Neo zu erfahren.
          Mehr Lesen
          09Dez.

          Aufzeichnung: NextStep Comes To You 2021

            Unser Team hat die OutSystems NextStep Konferenz und die Developer Konferenz vom 16. bis 18. November 2021 mit Hochspannung verfolgt. In unserem Webcast haben wir für Sie die Highlights der Konferenz zusammengefasst – allen voran liegt der Fokus auf Project Neo, der neuen OutSystems Cloud-Applikationsplattform. Darüberhinaus haben wir im Webcast verschiedene OutSystems Use Cases vorgestellt. Haben Sie den Webcast verpasst? Dann schauen Sie sich die Aufzeichnung an.
            Mehr Lesen
            01Dez.

            Low-Code Talk: Business Value Assessment

              Wie kann man den Wert einer Investition in die OutSystems Plattform beziffern? - Im Low-Code Talk sprechen wir mit dem OutSystems Experten Christoph Windheuser über das Business Value Assessment - einem Workshop mit dem man den Wert der Investition in die OutSystems Plattform anhand konkreter Zahlen bestimmen kann. Es geht um Einsparungen im Vergleich zu einer Realisierung mit High-Code. Zudem geht es auch um die Zeitersparnis, die durch OutSystems erreicht werden kann.
              Mehr Lesen
              18Nov.

              Project NEO: OutSystems stellt Cloud-native Entwicklungsplattform vor

                In dieser Woche kündigte OutSystems eine komplett überarbeitete Version seiner Low-Code-Plattform unter dem Namen Project Neo an. Die neue Plattform bietet noch mehr Möglichkeiten, in kurzer Zeit hochwertige Lösungen zu erstellen. Hohe Qualität sowohl aus funktionaler (geschäftlicher) als auch aus technischer Sicht. OutSystems ermöglicht all dies durch die optimale Nutzung einer zugrunde liegenden Cloud-Infrastruktur und intelligente Wege zur Unterstützung der Software-Entwicklung.
                Mehr Lesen
                16Nov.

                Low-Code Talk: Wirtschaftlichkeitsbetrachtung einer Low-Code Plattform (Teil 1)

                  Welchen Nutzen hat eine Low-Code Plattform und was kann man alles mit Low-Code machen? In dieser Folge unseres Low-Code Talks haben wir einen Experten zum Thema Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Low-Code Plattformen eingeladen: Wir freuen uns sehr, dass Christoph Windheuser, Director Business Value Consulting EMEA bei OutSystems, sich die Zeit genommen hat, mit mir und meinem Kollegen Artur Habel die Möglichkeit des Application Portfolio Assessments genauer unter die Lupe zu nehmen. Im Low-Code Talk sprechen wir über die Vorgehensweise in diesem Assessment, wer daran beteiligt ist und wie es nach diesem Workshop weiter geht.
                  Mehr Lesen
                  08Nov.

                  Low-Code Talk: Mehrwerte einer Low-Code Plattform als Ergänzung zu SAP

                    In dieser Low-Code Talk-Folge spreche ich mit Thomas Rychlik über die Migration von SAP auf S/4HANA, die vielen Unternehmen bevor steht. Besonders die IT-Abteilungen sind von diesen Migrationsprojekten betroffen und ihr Tagesgeschäft wird von dieser herausfordernden Aufgabe zunehmend dominiert. Das führt unter anderem dazu, dass andere Entwicklungsprojekte oder gar wichtige Anpassungen verschoben oder ganz auf Eis gelegt werden. Wir sprechen darüber, wie eine Low-Code Plattform wie OutSystems in diesem Zusammenhang Abhilfe schaffen beziehungsweise unterstützen kann.
                    Mehr Lesen
                    26Okt.

                    OutSystems für Innovationen am Arbeitsplatz: Optimieren Sie Ihr Mitarbeiter-Onboarding

                      Reduzieren Sie die Belastung von HR- und Personalverantwortlichen, indem Sie disparate Systeme nahtlos miteinander verbinden, Onboarding-Aufgaben automatisieren und neue Mitarbeiter in den ersten Tagen durch digitale Erlebnisse unterstützen. Komplexe Standardlösungen sind nicht mehr nötig. Erstellen Sie in kürzester Zeit benutzerfreundliche Applikationen für jedes Gerät und verbinden Sie diese zu Compliance-Zwecken einfach mit den zentralen HR-Systemen.
                      Mehr Lesen
                      Page 12 of 37«‹1011121314›»
                      Ihr Feedback ist uns wichtig!

                      Haben Sie Anregungen oder Feedback?
                      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

                      Ihre Ansprechpartnerin:
                      Simone Wibbe
                      – Leiterin Marketing –
                      E-Mail an Simone Wibbe schreiben

                      Anmeldung: agentbase Newsletter

                      Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

                      Weitere Beiträge
                      • OutSystems ONE 2025 Highlights – The agentic future is here
                      • 20.000 €/Jahr sparen: So sichern Sie sich die Agent Workbench kostenfrei
                      • OutSystems Agent Workbench: Die Zukunft der KI-gestützten Unternehmensautomatisierung ist da
                      • AI Agents im Kundensupport: 80% schnellere Bearbeitung mit OutSystems Agent Workbench
                      • Als Early Access Partner für die OutSystems Agent Workbench: Wie wir AI Agents für unsere Kunden nutzbar machen
                      Scroll
                      Kontakt
                      agentbase AG
                      Eggertstr. 7
                      33100 Paderborn

                      Telefon: +49 5251 5472600
                      Fax: +49 5251 5472699

                      E-Mail: info@agentbase.de

                      Schnellansicht
                      • Blog
                      • Jobs
                      • Veranstaltungen
                      • Low-Code Talk
                      Rechtliches
                      • Datenschutz
                      • Impressum
                      • Kontakt
                      • Cookie-Richtlinie (EU)
                      ©agentbase AG 2011-
                      Cookie-Zustimmung verwalten
                      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
                      Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder in den Cookie-Richtlinien.
                      Funktionale Cookies Immer aktiv
                      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
                      Vorlieben
                      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
                      Statistiken
                      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
                      Marketing
                      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
                      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
                      Einstellungen anzeigen
                      {title} {title} {title}