OutSystems Agent Workbench: Die Zukunft der KI-gestützten Unternehmensautomatisierung ist da
- Posted by Franziska Surmund
- On 7. Oktober 2025
Die künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten – und OutSystems hat mit der Agent Workbench eine Lösung entwickelt, die es Unternehmen ermöglicht, das volle Potenzial von KI-Agenten auszuschöpfen. Am 30. September 2025 gab OutSystems die allgemeine Verfügbarkeit dieser innovativen Plattform bekannt, die bereits in der Early-Access-Phase beeindruckende Ergebnisse bei führenden Unternehmen erzielt hat.
Was ist die OutSystems Agent Workbench?
Die Agent Workbench ist eine Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, intelligente KI-Agenten einfach zu erstellen und zu orchestrieren – über verschiedene Anwendungsfälle, Abteilungen, Datensätze und Workflows hinweg. Die Lösung adressiert ein zentrales Problem: Während 93% der Organisationen die Entwicklung von KI-Agenten priorisieren, kämpfen viele mit Herausforderungen in den Bereichen Governance, Sicherheit, Integration und Skalierbarkeit.
“Agentic AI ist einer der mächtigsten Hebel für Innovation und Transformation in Unternehmen”, erklärt Woodson Martin, CEO von OutSystems. “Mit der Agent Workbench können Organisationen Umsatz steigern, operative Effizienz vorantreiben und außergewöhnliche Kundenerlebnisse schaffen.”
Beeindruckende Praxisergebnisse aus dem Early-Access-Programm
Hunderte von Kunden und Partnern – darunter namhafte Unternehmen wie Axos Bank, Thermo Fisher Scientific, The Arch Company und KPMG – haben die Agent Workbench bereits in der Early-Access-Phase getestet. Die Ergebnisse sprechen für sich:
Axos Bank: Optimierte Workflows und Entlastung der Mitarbeiter
Die technologiegetriebene Bank nutzte Agent Workbench zur Automatisierung komplexer, manueller Aufgaben. Ein intelligenter Log-Analyse-Agent interpretiert Fehlerprotokolle und liefert umsetzbare Empfehlungen – zeitaufwändige manuelle Analysen gehören damit der Vergangenheit an. Auch die automatisierte Dokumentenzuordnung verbessert die Datengenauigkeit und Mitarbeitereffizienz erheblich.
“Wir können mit Agent Workbench schnell und sicher Agenten für spezifische Anwendungsfälle erstellen”, berichtet Kevin Hearn, SVP und Head of Consumer Bank Development bei Axos Bank. “Dies ist ein bedeutender Schritt in unserer KI-Strategie – wir bauen ein intelligenteres und reaktionsfähigeres Banking-Ökosystem für die Zukunft der Finanzbranche.”
Thermo Fisher Scientific: Transformation des Kundenservice
Der Wissenschaftskonzern setzte einen intelligenten Customer Escalation Agent ein, der unstrukturierte Daten aus Kundeninteraktionen interpretiert. Das Ergebnis: Schnellere Problemlösung, weniger manuelle Arbeit für Support-Teams und eine deutlich verbesserte Kundenerfahrung.
The Arch Company: Von Tabellen zur digitalen Plattform
Großbritanniens größter Kleinvermieter transformierte seine digitalen Abläufe komplett. Ein Content-Classification-Agent routet Kundenanfragen intelligent und automatisch – ohne manuelle Klassifizierung. Das Ergebnis sind schnellere und präzisere Antworten für Kunden.
TeamWork: Intelligentere Support-Prozesse
Die internationale Beratungs- und Technologiegruppe entwickelte ein Tool, das Support-Teams schnellen Zugriff auf Ticket-Informationen und Echtzeit-Anleitungen bietet. KI-Agenten lösen Routine-Tickets automatisch, sodass sich Teams auf komplexere Fälle konzentrieren können. TeamWork erwartet, dass ein erheblicher Anteil der Tickets automatisch gelöst werden kann, während die Bearbeitungszeit komplexer Fälle deutlich sinkt.
Grihum Housing Finance: Präzisere Kreditprüfung
Das führende indische Unternehmen für bezahlbaren Wohnraum setzt Agent Workbench ein, um die Genauigkeit der Kreditprüfung zu verbessern. Spezialisierte Agenten analysieren Immobilienbewertungsberichte und schlagen technische Abweichungen vor – ein zuvor manueller und fehleranfälliger Prozess wird damit automatisiert.
Erweiterte Funktionen und umfassende LLM-Unterstützung
Die allgemein verfügbare Version bietet erweiterte Features wie einen Agent-Marketplace und Model Context Protocol (MCP)-Support, der Agenten direkten Zugriff auf Unternehmenssysteme, externe Tools und Services ermöglicht.
Die Plattform unterstützt eine breite Palette von Large Language Models:
- AWS Bedrock
- Azure OpenAI
- Anthropic
- Google Gemini
- Cohere
- Mistral
- Databricks
- AI2
- IBM WatsonX
- Custom-Modelle auf VertexAI
- Open-Source-Modelle auf HuggingFace
“Agent Workbench liefert die Geschwindigkeit und Governance-Mechanismen, die Organisationen von OutSystems erwarten”, bestätigt Hélio Pimenta, Associate Partner im KPMG Low-Code Center of Excellence. “Teams können KI-Agenten entwerfen, orchestrieren und einsetzen, die autonom arbeiten – bei gleichzeitiger Kontrolle durch Richtlinien, Auditierbarkeit und Compliance.”
Fazit: Bereit für die agentic AI-Revolution?
Mit der OutSystems Agent Workbench wird die Vision einer vollständig integrierten, KI-gestützten Unternehmensumgebung Realität. Die Plattform vereint Daten, Workflows, Erlebnisse und intelligente Agenten in einer vertrauenswürdigen, einheitlichen Lösung mit Enterprise-Grade-Sicherheit.
Die Ergebnisse der Early-Access-Teilnehmer zeigen: Unternehmen, die jetzt auf agentic AI setzen, positionieren sich als Vorreiter in ihrer Branche. Die Agent Workbench macht es möglich, sofort mit der Transformation zu beginnen – ohne spezialisierte KI-Rollen aufbauen zu müssen.
Weitere Informationen zur Agent Workbench
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten von agentic AI für Ihr Unternehmen erfahren? Schauen Sie sich unsere Agent Workbench Live-Demo an und besuchen Sie unsere Workbench Informationsseite
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre ersten Schritte mit der Agent Workbench gehen: Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch und erfahren Sie, wie ein maßgeschneiderter POC Ihrem Unternehmen konkrete Mehrwerte liefern kann.
