• Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • Schulungen & Trainings
    • Case Management Framework
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • KI Automatisierung
    • KI Automatisierung
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • AI Agents Playbook
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Low-Code trifft KI
      • KI Automatisierung
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Kosten-Nutzen-Analyse
      • Managed Services
      • O11 to ODC-Migration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • KI
      • KI-gestütztes IT-Support-Management
      • KI-Sprachassistent für Checklisten
      • KI-gestützte Belegerfassung
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Jobs
      • Jobangebote
        • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
        • Webentwickler (m/w/d)
        • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
        • Werkstudent (m/w/d)
      • agentbase als Arbeitgeber
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Termin buchen
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • Schulungen & Trainings
    • Case Management Framework
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • KI Automatisierung
    • KI Automatisierung
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • AI Agents Playbook
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Low-Code trifft KI
      • KI Automatisierung
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Kosten-Nutzen-Analyse
      • Managed Services
      • O11 to ODC-Migration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • KI
      • KI-gestütztes IT-Support-Management
      • KI-Sprachassistent für Checklisten
      • KI-gestützte Belegerfassung
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Jobs
      • Jobangebote
        • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
        • Webentwickler (m/w/d)
        • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
        • Werkstudent (m/w/d)
      • agentbase als Arbeitgeber
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Termin buchen
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
09Sep.

Low-Code Talk: Agilität in der IT

    In der neuen Folge des Low-Code Talks beleuchten wir, wie IT-Teams durch agile Methoden wie iterative Entwicklung, Flexibilität und Transparenz ihre Zusammenarbeit optimieren können. Besonders durch visuelle Modellierung auf der OutSystems-Plattform lassen sich Projekte effizienter umsetzen und Fachbereiche frühzeitig einbinden. Erfahren Sie, wie agile Ansätze und Low-Code Development Ihre IT-Projekte schneller und flexibler machen können.
    Mehr Lesen
    30Juli

    Event-Driven Architecture – Der WOW-Effekt, der aus Low-Code High-Performance Low-Code macht

      In unserer neuesten Episode des Low-Code Talks tauchen mein Kollege Artur Habel und ich in die Welt der Event-Driven Architecture (EDA) ein. Wir zeigen, wie EDA in Kombination mit der Low-Code-Plattform OutSystems für Flexibilität und Skalierbarkeit sorgt und Anwendungen auf das nächste Level hebt. Erfahren Sie, wie EDA Ihnen hilft, komplexe Systeme in Echtzeit zu verarbeiten, schnell auf Änderungen zu reagieren und Ihre IT-Infrastruktur zukunftssicher zu machen.
      Mehr Lesen
      27Juni

      Low-Code Talk: Low-Code oder KI? Die Kombination macht den Unterschied!

        In unserem neuesten Low-Code Talk Video diskutieren wir die zentrale Frage vieler CDOs: Low-Code oder KI? Entdecken Sie, warum die Kombination beider Technologien der Schlüssel zum Geschäftserfolg ist. Erfahren Sie, wie Low-Code schnelle Entwicklung ermöglicht und KI nicht nur neue Geschäftsmöglichkeiten schafft, sondern auch Entwickler unterstützt. Sehen Sie, wie diese Synergie Ihr Unternehmen transformieren kann!
        Mehr Lesen
        07Mai

        Low-Code Talk: agentbase ist OutSystems Trainings Partner – Ihre Vorteile durch unser Trainingsangebot

          In dieser Episode unseres Low-Code Talks konzentrieren wir uns darauf, warum personalisierte Schulungen für Ihren Fortschritt in der Low-Code Entwicklung von entscheidender Bedeutung sind. Wir sind stolz darauf, als einer der wenigen deutschen Partner von OutSystems hochwertige Schulungen in deutscher Sprache anzubieten.
          Mehr Lesen
          08Apr.

          Low-Code Talk: OutSystems Data Fabric – von Datenchaos zu Datenharmonie

            In unserer neuesten Episode des Low-Code Talks diskutiere ich zusammen mit Artur Habel ein weiteres aufregendes Feature der OutSystems Developer Cloud (ODC): Data Fabric. Das Konzept von Data Fabric zielt darauf ab, mir als Entwickler im Unternehmensumfeld einen effizienten Zugriff auf Unternehmensdaten zu ermöglichen, ohne dass ich jedes Mal individuelle Schnittstellen erstellen muss.
            Mehr Lesen
            18März

            OutSystems AI Agent Builder: Für wen eröffnen sich neue Möglichkeiten?

              Im letzten Low-Code Talk habe ich mit meiner Kollegin Franziska Surmund bereits über den OutSystems AI Agent Buider gesprochen – einen echten Game Changer in der Entwicklung mit der High-Performance Applikationsplattform von OutSystems. Diese Folge ist ein kurzes Update zum AI Agent Builder, in dem es um die Zielgruppe des Tools geht.
              Mehr Lesen
              19Feb.

              Low-Code Talk: Das Ende der Progressive Web Apps (PWAs) auf iOS in der EU!?

                Am 7. März 2024 wird Apple ein entscheidendes Update auf iOS 17.4 veröffentlichen, das eine bedeutende Veränderung mit sich bringt: das Ende der Unterstützung von Progressive Web Apps (PWAs) auf allen Apple Smartphones in der EU. Diese Nachricht wirft Fragen auf, insbesondere für Unternehmen, die PWAs nutzen. In unserer neuesten Folge des Low-Code Talks diskutiere ich gemeinsam mit Artur Habel die Auswirkungen dieser Änderung. Wir bieten Einblicke in die Hintergründe und diskutieren mögliche Lösungsansätze.
                Mehr Lesen
                11Dez.

                Low-Code Talk: Voice Assistent App – Checklisten-App mit Spracherkennung & KI-Integration

                  In dieser Episode sprechen mein Kollege Artur Habel und ich mit unserer Kollegin Pauline Harlinghausen über den Use Case einer innovative Checklisten-App für die Fahrzeugüberprüfung. Die Besonderheit ist, dass die App über eine Spracherkennung und KI-Integration verfügt. Die Voice Assistent App ermöglicht es Mitarbeitern, beispielsweise Gabelstaplerprüfungen mühelos per Spracheingabe durchzuführen. Pauline teilt dabei offen die Herausforderungen, denen das Team während der Entwicklung gegenüberstand, und wie sie diese gemeistert haben.
                  Mehr Lesen
                  30Okt.

                  Low-Code Talk: Rückblick OutSystems NextStep Exec 2023

                    Am 17. Oktober 2023 hat in Lissabon die OutSystems NextStep Exec Konferenz stattgefunden. Mein Kollege Artur Habel war vor Ort, um sich über die neusten Innovationen und Trends von OutSystems zu informieren. Er hat vor Ort zahlreiche inspirierende Vorträge besucht und spannende Gespräche geführt. Dieser Tag war zweifellos sehr intensiv, aber es hat sich definitiv gelohnt. Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, Artur Habel in unserer neuesten Folge des „Low-Code Talks“ zu interviewen
                    Mehr Lesen
                    11Sep.

                    Low-Code Talk: Integration von Fremdcode in die OutSystems Developer Cloud (ODC)

                      Die Integration von Fremdcode in die OutSystems Developer Cloud (ODC) ist für viele Entwickler von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, komplexe und vielseitige Anwendungen zu erstellen. Gemeinsam mit meinen Kollegen Artur Habel und Manuel Glade spreche ich darüber, welche entscheidenden Aspekte bei der Integration von Fremdcode eine zentrale Rolle spielen.
                      Mehr Lesen
                      Page 2 of 512345
                      Ihr Feedback ist uns wichtig!

                      Haben Sie Anregungen oder Feedback?
                      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

                      Ihre Ansprechpartnerin:
                      Simone Wibbe
                      – Leiterin Marketing –
                      E-Mail an Simone Wibbe schreiben

                      Anmeldung: agentbase Newsletter

                      Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

                      Weitere Beiträge
                      • Ist Low-Code tot? Warum AI-powered Low-Code die Zukunft ist
                      • OutSystems ONE 2025 Highlights – The agentic future is here
                      • 20.000 €/Jahr sparen: So sichern Sie sich die Agent Workbench kostenfrei
                      • OutSystems Agent Workbench: Die Zukunft der KI-gestützten Unternehmensautomatisierung ist da
                      • AI Agents im Kundensupport: 80% schnellere Bearbeitung mit OutSystems Agent Workbench
                      Scroll
                      Kontakt
                      agentbase AG
                      Eggertstr. 7
                      33100 Paderborn

                      Telefon: +49 5251 5472600
                      Fax: +49 5251 5472699

                      E-Mail: info@agentbase.de

                      Schnellansicht
                      • Blog
                      • Jobs
                      • Veranstaltungen
                      • Low-Code Talk
                      Rechtliches
                      • Datenschutz
                      • Impressum
                      • Kontakt
                      • Cookie-Richtlinie (EU)
                      ©agentbase AG 2011-
                      Cookie-Zustimmung verwalten
                      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
                      Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder in den Cookie-Richtlinien.
                      Funktionale Cookies Immer aktiv
                      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
                      Vorlieben
                      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
                      Statistiken
                      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
                      Marketing
                      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
                      • Optionen verwalten
                      • Dienste verwalten
                      • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
                      • Lese mehr über diese Zwecke
                      Einstellungen anzeigen
                      • {title}
                      • {title}
                      • {title}