• Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • Schulungen & Trainings
    • Case Management Framework
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • KI Automatisierung
    • KI Automatisierung
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • AI Agents Playbook
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Low-Code trifft KI
      • KI Automatisierung
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Kosten-Nutzen-Analyse
      • Managed Services
      • O11 to ODC-Migration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • KI
      • KI-gestütztes IT-Support-Management
      • KI-Sprachassistent für Checklisten
      • KI-gestützte Belegerfassung
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Jobs
      • Jobangebote
        • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
        • Webentwickler (m/w/d)
        • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
        • Werkstudent (m/w/d)
      • agentbase als Arbeitgeber
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Termin buchen
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • Schulungen & Trainings
    • Case Management Framework
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • KI Automatisierung
    • KI Automatisierung
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • AI Agents Playbook
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Low-Code trifft KI
      • KI Automatisierung
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Kosten-Nutzen-Analyse
      • Managed Services
      • O11 to ODC-Migration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • KI
      • KI-gestütztes IT-Support-Management
      • KI-Sprachassistent für Checklisten
      • KI-gestützte Belegerfassung
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Jobs
      • Jobangebote
        • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
        • Webentwickler (m/w/d)
        • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
        • Werkstudent (m/w/d)
      • agentbase als Arbeitgeber
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Termin buchen
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

OutSystems Agent Workbench: Die Zukunft der KI-gestützten Unternehmensautomatisierung ist da

  • Posted by Franziska Surmund
  • On 7. Oktober 2025

Die künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten – und OutSystems hat mit der Agent Workbench eine Lösung entwickelt, die es Unternehmen ermöglicht, das volle Potenzial von KI-Agenten auszuschöpfen. Am 30. September 2025 gab OutSystems die allgemeine Verfügbarkeit dieser innovativen Plattform bekannt, die bereits in der Early-Access-Phase beeindruckende Ergebnisse bei führenden Unternehmen erzielt hat.

Was ist die OutSystems Agent Workbench?

Die Agent Workbench ist eine Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, intelligente KI-Agenten einfach zu erstellen und zu orchestrieren – über verschiedene Anwendungsfälle, Abteilungen, Datensätze und Workflows hinweg. Die Lösung adressiert ein zentrales Problem: Während 93% der Organisationen die Entwicklung von KI-Agenten priorisieren, kämpfen viele mit Herausforderungen in den Bereichen Governance, Sicherheit, Integration und Skalierbarkeit.

“Agentic AI ist einer der mächtigsten Hebel für Innovation und Transformation in Unternehmen”, erklärt Woodson Martin, CEO von OutSystems. “Mit der Agent Workbench können Organisationen Umsatz steigern, operative Effizienz vorantreiben und außergewöhnliche Kundenerlebnisse schaffen.”

Beeindruckende Praxisergebnisse aus dem Early-Access-Programm

Hunderte von Kunden und Partnern – darunter namhafte Unternehmen wie Axos Bank, Thermo Fisher Scientific, The Arch Company und KPMG – haben die Agent Workbench bereits in der Early-Access-Phase getestet. Die Ergebnisse sprechen für sich:

Axos Bank: Optimierte Workflows und Entlastung der Mitarbeiter

Die technologiegetriebene Bank nutzte Agent Workbench zur Automatisierung komplexer, manueller Aufgaben. Ein intelligenter Log-Analyse-Agent interpretiert Fehlerprotokolle und liefert umsetzbare Empfehlungen – zeitaufwändige manuelle Analysen gehören damit der Vergangenheit an. Auch die automatisierte Dokumentenzuordnung verbessert die Datengenauigkeit und Mitarbeitereffizienz erheblich.

“Wir können mit Agent Workbench schnell und sicher Agenten für spezifische Anwendungsfälle erstellen”, berichtet Kevin Hearn, SVP und Head of Consumer Bank Development bei Axos Bank. “Dies ist ein bedeutender Schritt in unserer KI-Strategie – wir bauen ein intelligenteres und reaktionsfähigeres Banking-Ökosystem für die Zukunft der Finanzbranche.”

Thermo Fisher Scientific: Transformation des Kundenservice

Der Wissenschaftskonzern setzte einen intelligenten Customer Escalation Agent ein, der unstrukturierte Daten aus Kundeninteraktionen interpretiert. Das Ergebnis: Schnellere Problemlösung, weniger manuelle Arbeit für Support-Teams und eine deutlich verbesserte Kundenerfahrung.

The Arch Company: Von Tabellen zur digitalen Plattform

Großbritanniens größter Kleinvermieter transformierte seine digitalen Abläufe komplett. Ein Content-Classification-Agent routet Kundenanfragen intelligent und automatisch – ohne manuelle Klassifizierung. Das Ergebnis sind schnellere und präzisere Antworten für Kunden.

TeamWork: Intelligentere Support-Prozesse

Die internationale Beratungs- und Technologiegruppe entwickelte ein Tool, das Support-Teams schnellen Zugriff auf Ticket-Informationen und Echtzeit-Anleitungen bietet. KI-Agenten lösen Routine-Tickets automatisch, sodass sich Teams auf komplexere Fälle konzentrieren können. TeamWork erwartet, dass ein erheblicher Anteil der Tickets automatisch gelöst werden kann, während die Bearbeitungszeit komplexer Fälle deutlich sinkt.

Grihum Housing Finance: Präzisere Kreditprüfung

Das führende indische Unternehmen für bezahlbaren Wohnraum setzt Agent Workbench ein, um die Genauigkeit der Kreditprüfung zu verbessern. Spezialisierte Agenten analysieren Immobilienbewertungsberichte und schlagen technische Abweichungen vor – ein zuvor manueller und fehleranfälliger Prozess wird damit automatisiert.

Erweiterte Funktionen und umfassende LLM-Unterstützung

Die allgemein verfügbare Version bietet erweiterte Features wie einen Agent-Marketplace und Model Context Protocol (MCP)-Support, der Agenten direkten Zugriff auf Unternehmenssysteme, externe Tools und Services ermöglicht.
Die Plattform unterstützt eine breite Palette von Large Language Models:

  • AWS Bedrock
  • Azure OpenAI
  • Anthropic
  • Google Gemini
  • Cohere
  • Mistral
  • Databricks
  • AI2
  • IBM WatsonX
  • Custom-Modelle auf VertexAI
  • Open-Source-Modelle auf HuggingFace

“Agent Workbench liefert die Geschwindigkeit und Governance-Mechanismen, die Organisationen von OutSystems erwarten”, bestätigt Hélio Pimenta, Associate Partner im KPMG Low-Code Center of Excellence. “Teams können KI-Agenten entwerfen, orchestrieren und einsetzen, die autonom arbeiten – bei gleichzeitiger Kontrolle durch Richtlinien, Auditierbarkeit und Compliance.”

Fazit: Bereit für die agentic AI-Revolution?

Mit der OutSystems Agent Workbench wird die Vision einer vollständig integrierten, KI-gestützten Unternehmensumgebung Realität. Die Plattform vereint Daten, Workflows, Erlebnisse und intelligente Agenten in einer vertrauenswürdigen, einheitlichen Lösung mit Enterprise-Grade-Sicherheit.

Die Ergebnisse der Early-Access-Teilnehmer zeigen: Unternehmen, die jetzt auf agentic AI setzen, positionieren sich als Vorreiter in ihrer Branche. Die Agent Workbench macht es möglich, sofort mit der Transformation zu beginnen – ohne spezialisierte KI-Rollen aufbauen zu müssen.

Quelle: OutSystems Pressemitteilung, 30. September 2025

Weitere Informationen zur Agent Workbench

Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten von agentic AI für Ihr Unternehmen erfahren? Schauen Sie sich unsere Agent Workbench Live-Demo an und besuchen Sie unsere Workbench Informationsseite

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre ersten Schritte mit der Agent Workbench gehen: Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch und erfahren Sie, wie ein maßgeschneiderter POC Ihrem Unternehmen konkrete Mehrwerte liefern kann.

Team Image
Franziska Surmund
Business Development

Nächster Schritt: Terminvereinbarung

Jetzt Wunsch-Termin auswählen und direkt buchen
Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Marketing –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Beiträge
  • OutSystems Agent Workbench: Die Zukunft der KI-gestützten Unternehmensautomatisierung ist da
  • AI Agents im Kundensupport: 80% schnellere Bearbeitung mit OutSystems Agent Workbench
  • Als Early Access Partner für die OutSystems Agent Workbench: Wie wir AI Agents für unsere Kunden nutzbar machen
  • OutSystems AI-Tools im Vergleich: Agent Builder vs. Agent Workbench – Was Kunden wirklich wissen müssen
  • Ein Paket, drei Wahrheiten – oder warum isolierte Systeme Kunden frustrieren

AI Agents im Kundensupport: 80% schnellere Bearbeitung mit OutSystems Agent Workbench

Scroll
Kontakt
agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

Telefon: +49 5251 5472600
Fax: +49 5251 5472699

E-Mail: info@agentbase.de

Schnellansicht
  • Blog
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Low-Code Talk
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©agentbase AG 2011-
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder in den Cookie-Richtlinien.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}