• Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Schulungen & Trainings
    • Managed Services
    • Case Management Framework
    • Praxis-Leitfaden: Low-Code Development
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • KI-Automatisierung + AI Agents
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
      • Werkstudent (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Schulungen & Trainings
    • Managed Services
    • Case Management Framework
    • Praxis-Leitfaden: Low-Code Development
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • KI-Automatisierung + AI Agents
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
      • Werkstudent (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

HDI beschleunigt Entwicklung und ermöglicht Mobilität mit OutSystems

  • Posted by Simone Wibbe
  • On 27. Januar 2021

HDI ist einer der führenden Anbieter von Lebens- und Sachversicherungen in Italien. Um die Entwicklung zu beschleunigen und Benutzern, Partnern und Vertretern reibungslose Erfahrungen zu bieten, entschied sich HDI für OutSystems. Nur 4 Wochen nach der Einführung der Plattform konnte das Team eine brandneue Web-App mit schnellen Updates und optimierten Schnittstellen bereitstellen und so die Art und Weise vereinfachen, wie Vertreter ihren Kunden Policen verkaufen.

5
Entwickler

4
Wochen

1
intuitive Vertriebs-App

Die Herausforderung

Wie viele Unternehmen folgte auch HDI seit einiger Zeit einem festen Entwicklungsprozess. Der Versicherungsanbieter arbeitete in einer Wasserfallstruktur
und entwickelte Systeme in einer Kombination aus .NET und Java. Auch wenn dies für die Entwicklung der Core-Systeme nützlich war, erkannte die IT-Abteilung von HDI, dass traditionelle Entwicklungsmethoden die Entwicklung und Iteration ausbremsten.

Wichtiger noch: Die bewährten Methoden machten es so gut wie unmöglich, wirklich mobile Applikationen bereitzustellen, die Vertreter und Kunden verlangten. Um seinen Kunden mobile Apps sowie ein ansprechendes und reibungsloses Benutzererlebnis zu bieten, brauchte HDI einen neuen Softwareentwicklungsansatz.

Die Lösung

Um die beste Lösung zu finden, wandte sich das IT-Team von HDI an den Infrastrukturpartner Almaviva, der einen Test von OutSystems vorschlug. HDI erkannte schnell, dass OutSystems die mobile Entwicklung beschleunigt. Es war einfacher zu lernen als Programmiersprachen und dadurch für jüngere Programmierer attraktiv. Für das erste Projekt arbeiteten fünf Entwickler von HDI, Almaviva und OutSystems an einer neuen App, die den Verkauf von Policen auf mobilen Geräten unterstützt.

Es war die erste webbasierte Lösung von HDI, die mobil leicht zugänglich ist. Das Projekt stärkte Vertreter und führte Entwicklern die Möglichkeiten von OutSystems vor.

Vorteile der Lösung

  • Verkauf von Policen auf mobilen Geräten
  • Berechnung von Prämien leicht gemacht
  • Kontinuierliche Optimierung der User Experience
„Unsere Endnutzer waren überrascht, wie schnell wir Verbesserungen umsetzen können. Was traditionell einige Tage dauert, schaffen wir mit OutSystems doppelt so schnell“, so Stefano Fini, CIO.

Das Ergebnis

Die Einführung der EasyMob genannten App war ein Erfolg. Die Vertreter erhielten ein einfach bedienbares Tool für Prämienberechnungen und den Verkauf von
Policen. Dank des neuen agilen Entwicklungsansatzes, zu dem OutSystems inspiriert hatte, konnte das Team die EasyMob-App seither in kürzester Zeit aktualisieren, um Benutzerfeedback zu integrieren – und so die User Experience kontinuierlich optimieren. Der Einsatz von OutSystems war für HDI eine Win-win-Situation.

Nutzer schätzen die schnellen Updates und optimierten Benutzeroberflächen. Und die Entwickler von HDI freuen sich, dank der in der OutSystems-Plattform integrierten Automatisierung schneller denn je arbeiten und liefern zu können.

Jetzt den Bericht als PDF herunterladen
Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Marketing –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Beiträge
  • Wenn das IT-Team am Limit ist: kostenloses CIO Playbook – Der Low-Code Masterplan für IT-Leader
  • OutSystems verstehen: Warum ‚Low-Code vs. High-Code‘ ein Denkfehler ist – die wahre Stärke entsteht durch Zusammenarbeit!
  • Low-Code: Warum High-Coder skeptisch sind – und warum sie es nicht sein sollten!
  • SICP Students´Day 2025: Starte deine IT-Karriere bei agentbase
  • Low-Code Talk: Maßgeschneiderte Software so einzigartig wie Ihr USP – Der Low-Code Weg zur digitalen Differenzierung
Veranstaltungen
30 Juni
Schulung: OutSystems ODC Developer Boot Camp / Juli 25
14 Juli
Schulung: OutSystems Reactive Developer Boot Camp / Juli 25
24 Juli
OutSystems Jump Start Workshop - Juli 2025
> Alle Termine

Top-Bewertungen für unseren OutSystems Intensivkurs

OutSystems Live - Die interaktive Session von OutSystems und agentbase

Scroll
Kontakt
agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

Telefon: +49 5251 5472600
Fax: +49 5251 5472699

E-Mail: info@agentbase.de

Schnellansicht
  • Blog
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Videos
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©agentbase AG 2011-
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder in den Cookie-Richtlinien.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}