• Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • Schulungen & Trainings
    • Case Management Framework
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • KI Automatisierung
    • KI Automatisierung
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • AI Agents Playbook
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Low-Code trifft KI
      • KI Automatisierung
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Kosten-Nutzen-Analyse
      • Managed Services
      • O11 to ODC-Migration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • KI
      • KI-gestütztes IT-Support-Management
      • KI-Sprachassistent für Checklisten
      • KI-gestützte Belegerfassung
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Jobs
      • Jobangebote
        • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
        • Webentwickler (m/w/d)
        • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
        • Werkstudent (m/w/d)
      • agentbase als Arbeitgeber
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Termin buchen
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • Schulungen & Trainings
    • Case Management Framework
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • KI Automatisierung
    • KI Automatisierung
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • AI Agents Playbook
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Low-Code trifft KI
      • KI Automatisierung
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Kosten-Nutzen-Analyse
      • Managed Services
      • O11 to ODC-Migration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • KI
      • KI-gestütztes IT-Support-Management
      • KI-Sprachassistent für Checklisten
      • KI-gestützte Belegerfassung
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Jobs
      • Jobangebote
        • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
        • Webentwickler (m/w/d)
        • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
        • Werkstudent (m/w/d)
      • agentbase als Arbeitgeber
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Termin buchen
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

Als Early Access Partner für die OutSystems Agent Workbench: Wie wir AI Agents für unsere Kunden nutzbar machen

  • Posted by Franziska Surmund
  • On 23. September 2025

Die Realität vieler Unternehmen: KI-Projekte scheitern oft an der praktischen Umsetzung. Sie sind zu komplex, zu unzuverlässig, oder lösen nur Teilprobleme. Während die Theorie vielversprechend klingt, bleibt der Durchbruch zu echtem, messbarem Mehrwert oft aus.

Als ausgewählter Early Access Partner von OutSystems haben wir die einzigartige Gelegenheit, bereits heute praktische Erfahrungen mit der Agent Workbench zu sammeln – dem innovativen Low-Code Toolset, das Agentic AI endlich für Unternehmen greifbar macht.

Was ist die OutSystems Agent Workbench?

Die Agent Workbench ist mehr als nur ein weiteres KI-Tool. Sie ermöglicht es Unternehmen, komplexe AI-Agenten ohne Programmierkenntnisse zu erstellen, zu orchestrieren und zu verwalten. Dabei kombiniert sie die Kraft von Agentic AI mit der bewährten Low-Code-Philosophie von OutSystems.

Agentic AI unterscheidet sich fundamental von herkömmlicher generativer KI: Während generative KI auf Prompts reagiert, können AI-Agenten eigenständig planen, entscheiden und handeln. Sie analysieren komplexe Situationen, entwickeln Strategien und führen mehrstufige Prozesse autonom durch.

Unsere Erfahrungen aus dem Early Access Programm

Multi-Agent Orchestrierung in der Praxis

Einer der größten Durchbrüche ist die Koordination mehrerer AI-Agenten zu einem funktionierenden Team. Statt isolierter Einzellösungen arbeiten verschiedene Agenten zusammen – jeder mit spezialisierten Fähigkeiten, aber alle auf ein gemeinsames Ziel ausgerichtet.

Ein Beispiel: Ein Lieferkettenvorfall wird automatisch von einem Monitoring-Agent erkannt, an einen Analyse-Agent weitergegeben, der Lösungsoptionen entwickelt, und schließlich von einem Kommunikations-Agent an alle beteiligten Stakeholder kommuniziert – ohne menschliche Intervention.

End-to-End Automatisierung komplexer Geschäftsprozesse

Die Agent Workbench ermöglicht es, ganze Workflows zu automatisieren, nicht nur einzelne Schritte. Von der ersten Problemerkennung über die Analyse bis zur finalen Umsetzung und Dokumentation – AI-Agenten übernehmen den kompletten Prozess.

Autonome Entscheidungsfindung mit Governance

Ein kritischer Erfolgsfaktor: Die Agenten können selbstständig Entscheidungen treffen, arbeiten aber innerhalb klar definierter Parameter. Unternehmen behalten die volle Kontrolle über Eskalationsregeln, Genehmigungsprozesse und Compliance-Anforderungen.

Der Vorteil für unsere Kunden: Bewährte Lösungen statt Experimente

Während andere Unternehmen noch auf die allgemeine Verfügbarkeit warten, erkunden wir bereits die Möglichkeiten der Plattform und entwickeln Konzepte für konkrete Use Cases. Das bedeutet für unsere Kunden mehrere entscheidende Vorteile:

Risikominimierung durch fundierte Vorbereitung

Statt kostspieliger Experimente bieten wir durchdachte Lösungsansätze, die auf unserem Early Access Zugang zur Technologie basieren. Unsere Kunden profitieren von unserem Wissensvorsprung, ohne die typischen Anfangsfehler durchleben zu müssen.

Beschleunigte Implementierung

Da wir uns intensiv mit den Möglichkeiten und Grenzen der Plattform auseinandersetzen, können wir Projekte deutlich effizienter planen und umsetzen. Was normalerweise Monate dauern könnte, lässt sich durch unsere Vorbereitung deutlich verkürzen.

Strategische Beratung auf hohem Niveau

Unsere Empfehlungen basieren nicht nur auf Theorie, sondern auf direktem Zugang zur Technologie und intensiver Auseinandersetzung mit ihren Möglichkeiten. Wir wissen, welche Anwendungsfälle vielversprechend sind und welche Herausforderungen zu erwarten sind.

Vielversprechende Anwendungsfälle für Ihr Unternehmen

Die Agent Workbench eröffnet neue Möglichkeiten für Automatisierung in verschiedenen Geschäftsbereichen. Basierend auf den Fähigkeiten der Plattform sehen wir besonders großes Potenzial in folgenden Bereichen:

Intelligente Lieferkettenautomatisierung

Mögliches Szenario: Automatische Erkennung von Lieferverzögerungen mit sofortiger Kundenbenachrichtigung und Neubuchung alternativer Liefertermine.

Erwarteter Mehrwert: Kundenzufriedenheit könnte durch proaktive Kommunikation steigen, während der Aufwand für das Operations-Team drastisch sinkt.

Automatisierte Beschaffungsprozesse

Mögliches Szenario: AI-Agenten erstellen RFPs, führen Preisvergleiche durch, verhandeln Konditionen und leiten Genehmigungsprozesse ein.

Erwarteter Mehrwert: Beschaffungszyklen könnten sich von Wochen auf Tage verkürzen, während Compliance-Anforderungen automatisch eingehalten werden.

Proaktive IT-Operations

Mögliches Szenario: Kontinuierliche Systemüberwachung mit automatischer Problemidentifikation, Lösungsentwicklung und Implementierung.

Erwarteter Mehrwert: Ausfallzeiten könnten minimiert werden, da Probleme oft gelöst werden, bevor sie Auswirkungen haben.

Koordinierte Compliance-Workflows

Mögliches Szenario: Automatische Überwachung regulatorischer Änderungen mit Anpassung interner Prozesse und Dokumentation.

Erwarteter Mehrwert: Compliance-Risiken könnten sinken, während der Aufwand für Compliance-Management drastisch reduziert wird.

Warum OutSystems Agent Workbench die richtige Wahl ist

Enterprise-Grade Sicherheit und Governance

Im Gegensatz zu vielen experimentellen KI-Tools ist die Agent Workbench von Grund auf für Unternehmensanforderungen konzipiert. Vollständige Nachverfolgbarkeit, Audit-Trails und granulare Zugriffskontrollen sind Standard.

Low-Code-Ansatz für schnelle Anpassungen

Änderungen und Erweiterungen können ohne Programmieraufwand vorgenommen werden. Das bedeutet kürzere Entwicklungszyklen und die Möglichkeit, schnell auf veränderte Geschäftsanforderungen zu reagieren.

Nahtlose Integration in bestehende Systeme

Die Agent Workbench fügt sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft ein und nutzt vorhandene Datenquellen und APIs.

Ihre nächsten Schritte

Die OutSystems Agent Workbench wird später in diesem Jahr allgemein verfügbar sein. Bis dahin sammeln wir weiter praktische Erfahrungen und entwickeln bewährte Implementierungsstrategien.

Als unser Kunde profitieren Sie von:

  • Unserem frühzeitigem Zugang zur Technologie im Early Access Programm
  • Durchdachten Konzepten für vielversprechende Use Cases
  • Effizienter Projektplanung durch intensive Technologie-Analyse
  • Strategischer Beratung basierend auf direktem Plattform-Zugang

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Nutzen Sie unseren Wissensvorsprung für Ihren Erfolg. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie AI Agents Ihre Geschäftsprozesse revolutionieren können. Sprechen Sie mich gerne an oder buchen Sie direkt ein Erstgespräch.

Team Image
Franziska Surmund
Business Development

TERMIN BUCHEN

Jetzt Erstgespräch vereinbaren
Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Marketing –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Beiträge
  • AI Agents im Kundensupport: 80% schnellere Bearbeitung mit OutSystems Agent Workbench
  • Als Early Access Partner für die OutSystems Agent Workbench: Wie wir AI Agents für unsere Kunden nutzbar machen
  • OutSystems AI-Tools im Vergleich: Agent Builder vs. Agent Workbench – Was Kunden wirklich wissen müssen
  • Ein Paket, drei Wahrheiten – oder warum isolierte Systeme Kunden frustrieren
  • OutSystems KI: 3 Tools im Praxis-Check

OutSystems AI-Tools im Vergleich: Agent Builder vs. Agent Workbench – Was Kunden wirklich wissen müssen

AI Agents im Kundensupport: 80% schnellere Bearbeitung mit OutSystems Agent Workbench

Scroll
Kontakt
agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

Telefon: +49 5251 5472600
Fax: +49 5251 5472699

E-Mail: info@agentbase.de

Schnellansicht
  • Blog
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Low-Code Talk
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©agentbase AG 2011-
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder in den Cookie-Richtlinien.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}