• Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • Schulungen & Trainings
    • Case Management Framework
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • KI Automatisierung
    • KI Automatisierung
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • AI Agents Playbook
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Low-Code trifft KI
      • KI Automatisierung
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Kosten-Nutzen-Analyse
      • Managed Services
      • O11 to ODC-Migration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Jobs
      • Jobangebote
        • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
        • Webentwickler (m/w/d)
        • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
        • Werkstudent (m/w/d)
      • agentbase als Arbeitgeber
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Termin buchen
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • Schulungen & Trainings
    • Case Management Framework
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • KI Automatisierung
    • KI Automatisierung
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • AI Agents Playbook
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Low-Code trifft KI
      • KI Automatisierung
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Kosten-Nutzen-Analyse
      • Managed Services
      • O11 to ODC-Migration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Jobs
      • Jobangebote
        • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
        • Webentwickler (m/w/d)
        • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
        • Werkstudent (m/w/d)
      • agentbase als Arbeitgeber
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Termin buchen
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

Die agentbase AG beschreitet neue Wege in der IT-Nachwuchsförderung im Landkreis Vechta

  • Posted by Simone Wibbe
  • On 17. April 2023

Ziel der Aktion ist es, IT-Fachkräfte in der Region zu gewinnen und zu binden um so mittelständische Unternehmen nachhaltig zu unterstützen.

Alt Text

Am 17. April hat die agentbase AG, ein IT-Dienstleister aus Paderborn zusammen mit dem Plattformanbieter OutSystems im Gymnasium in Damme dem Informatikkurs der Oberstufe in einem Workshop die Möglichkeiten von Low-Code Development vorgestellt. In dem knapp dreistündigen Workshop hat das Unternehmen den Schülern anhand vieler Praxisübungen die Grundlagen von Low-Code Development vorstellt und Perspektiven für den weiteren Werdegang in IT-Berufen aufgezeigt.

„Ein besonders Anliegen ist es uns, die jungen Talente für einen Einstieg in eine IT-nahe Berufsausbildung oder Studium zu begeistern, die nicht unbedingt nur auf klassische und tradierte Entwicklungsmethoden setzen, sondern neue Wege gehen möchten;“ so unser Vorstand Andreas Forth.

Dies ermöglicht es insbesondere dem regionalen Mittelstand zusätzliches Mitarberinnen Potential zu erschließen, die sich normalerweise nicht für einen Beruf in der Softwareentwicklung interessieren würden und damit dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Andreas Forth, Vorstand und COO der agentbase AG ist selbst im Landkreis Vechta aufgewachsen und hat in Damme sein Abitur abgelegt, so dass ihm diese Region am Herzen liegt und er sich mit seinem Team gerne für den IT-Nachwuchs engagiert.

Was ist Low-Code?

Low-Code ist eine Methode zum Entwickeln von Applikationen mit intuitiven grafischen Tools und eingebetteten Funktionen, die das Schreiben von traditionellem Code – oder Pro-Code – reduzieren. Die Intention von Low-Code ist also mit wenig Code und wenig Programmierarbeit ansprechende Applikationen zu entwickeln.

Welche Vorteile bietet Low-Code mittelständischen Betrieben?

Gute Entwickler sind besonders in ländlichen Gegenden schwer zu finden. Zudem ist ein ganzes Entwicklerteam aufzubauen und eigene Apps zu entwickeln, für die meisten mittelständischen Unternehmen nahezu unerschwinglich.

Der Programmieransatz „Low-Code Development“ schafft in diesem Umfeld deutliche Entlastung. Denn das Entwickeln von Web- und mobile Anwendungen mithilfe von Low-Code ist schneller und einfacher möglich als mit traditionellen Entwicklungsmethoden. Mithilfe von professionellen Low-Code-Plattformen können Applikationen nicht nur von spezialisierten Software-Entwicklern, sondern auch von anderen Mitarbeitern in der IT erstellt und angepasst werden.

Bereits im März hat die agentbase AG gemeinsam mit ihrem Herstellungspartner OutSystems, einer der Marktführer im Low-Code Segment, im Landkreis Vechta eine Informations- und Networking Veranstaltung ausgerichet, um die Chancen von Low-Code für die Region und die Nachwuchsgewinnung aufzuzeigen. Das Interesse war groß und der Austausch für die Unternehmen sehr wertvoll.

Nun heißt es, den IT-Nachwuchs in der Region für diese Themen zu gewinnen und die neuen Möglichkeiten und Perspektiven aufzuzeigen.

Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Marketing –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Beiträge
  • ODC meistern: Migration von O11 zur OutSystems Developer Cloud (ODC)
  • Low-Code Talk: ODC Workflows revolutionieren die Prozessautomatisierung – KI als Turbo
  • Doppelt clever: Wenn KI auf Low-Code-Expertise trifft
  • Nie wieder unvorbereitet: Wie AI Agents Ihre Termine intelligent vorbereiten
  • Offiziell zertifiziert: ODC Migration Ready – Wir bringen Ihre Apps sicher in die Cloud!
Veranstaltungen
01 Sep.
Schulung: OutSystems Mobile Developer Boot Camp / September 25
08 Sep.
Schulung: OutSystems Reactive Developer Boot Camp / September 25
18 Sep.
OutSystems Jump Start Workshop - September 2025
> Alle Termine

OutSystems Quick Tip: So generieren Sie PDF-Dateien in OutSystems

Der OutSystems Workflow Builder in der Praxis - Use Case: Fahrzeugübergabe

Scroll
Kontakt
agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

Telefon: +49 5251 5472600
Fax: +49 5251 5472699

E-Mail: info@agentbase.de

Schnellansicht
  • Blog
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Low-Code Talk
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©agentbase AG 2011-
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder in den Cookie-Richtlinien.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}