• Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • Schulungen & Trainings
    • Case Management Framework
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • KI Automatisierung
    • KI Automatisierung
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • AI Agents Playbook
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Low-Code trifft KI
      • KI Automatisierung
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Kosten-Nutzen-Analyse
      • Managed Services
      • O11 to ODC-Migration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • KI
      • KI-gestütztes IT-Support-Management
      • KI-Sprachassistent für Checklisten
      • KI-gestützte Belegerfassung
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Jobs
      • Jobangebote
        • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
        • Webentwickler (m/w/d)
        • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
        • Werkstudent (m/w/d)
      • agentbase als Arbeitgeber
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Termin buchen
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • Schulungen & Trainings
    • Case Management Framework
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • KI Automatisierung
    • KI Automatisierung
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • AI Agents Playbook
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Low-Code trifft KI
      • KI Automatisierung
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Kosten-Nutzen-Analyse
      • Managed Services
      • O11 to ODC-Migration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • KI
      • KI-gestütztes IT-Support-Management
      • KI-Sprachassistent für Checklisten
      • KI-gestützte Belegerfassung
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Jobs
      • Jobangebote
        • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
        • Webentwickler (m/w/d)
        • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
        • Werkstudent (m/w/d)
      • agentbase als Arbeitgeber
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Termin buchen
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
15Aug.

Low-Code Talk: OutSystems Developer Cloud (ODC) in der Praxis

    In unserer jüngsten „Low-Code Talk“ Folge begrüßen wir einen besonderen Gast. Gemeinsam mit unserer Kollegin Pauline Harlinghausen tauchen wir in die Welt der OutSystems Developer Cloud (ODC) ein. Diese Plattform ermöglicht es uns, komplexe Kundenprojekte effizient in zukunftssichere Anwendungen umzusetzen. In dieser Episode stehen reale Erfahrungen im Mittelpunkt. Pauline, Mitglied unseres Consulting-Teams, teilt ihre Erlebnisse und berichtet von den Anfängen ihrer ODC-Nutzung. Dabei decken wir auf, was reibungslos funktioniert hat und welche Herausforderungen wir zu Beginn gemeistert haben. Ein Blick hinter die Kulissen ermöglicht Ihnen, mit uns gemeinsam zu lernen und zu wachsen.
    Mehr Lesen
    19Sep.

    Low-Code Talk: Use Case Anfrageprozess

      In dieser Folge haben wir uns mit Julia Tätweiler und Marius Neumann gleich zwei Expert*innen aus unserem Consulting-Team eingeladen. Sie berichten über den Use Case Anfrageprozess. In diesem Kundenprojekt ging es darum, ein sehr großes und komplexes Excel-Sheet für einen Anfrageprozess in einer App umzusetzen. Das umfangreiche Rechtemanagement und die verschiedenen Validierungen sind nur zwei Beispiele für Highlights in diesem Projekt.
      Mehr Lesen
      29Aug.

      Low-Code Talk: High-Performance Low-Code

        In diesem Low-Code Talk spreche ich mit Artur Habel über die neue Positionierung bzw. das neue Wording von OutSystems. Unser Thema ist also "High-Performance Low-Code". Erfahren Sie im Video , warum wir der Meinung sind, dass "High-Performance Low-Code" die bis jetzt treffendste Bezeichnung für die OutSystems Plattform ist.
        Mehr Lesen
        07Juli

        Low-Code Talk: Case Management in der Praxis am Beispiel Bemusterungsprozess

          In der neuen Folge unseres Low-Code Talks beleuchten wir das Case Management Framework in der Praxis. Es geht um einen externen Bemusterungsprozess im Umfeld der Fertigungsindustrie. In unserem Beispiel geht es um einen Kunden, der vom Standardprodukt abweichen möchte und hierfür eine Bemusterung anfragt. Was alles dahinter steckt und wo in diesem konkreten Beispiel die Vorteile des Case Management Frameworks liegen erfahren Sie in unserem Video.
          Mehr Lesen
          07Juni

          Low-Code Talk: OutSystems – nur für kleine Apps? Wir klären auf!

            In dieser Folge haben wir uns mit Tino Fliege, Solution Architect bei OutSystems wieder einen Experten für einen spannenden Austausch eingeladen. Wir sprechen mit ihm über folgende Behauptung: „OutSystems ist maximal für kleine Anwendungen geeignet, aber nicht für Business Applikations.“
            Mehr Lesen
            11Mai

            Low-Code Talk: Security / Cyber Security

              Die Anzahl an Cyber-Attacken nimmt stetig zu und stellt eine große Gefahr für Unternehmen dar. In dieser Low-Code Talk Folge sprechen Artur Habel und ich darüber, wieso Security gerade für den Entwicklungsprozess so wichtig ist. In diesem Zusammenhang zeigen wir auf, wie die Applikationsplattform von OutSystems Entwickler und Unternehmen in der Entwicklung zum Thema Security unterstützt und entlastet.
              Mehr Lesen
              25März

              Low-Code Talk: Modernisierung und Migration von Notes/Domino zu einer moderneren Applikationsplattform

                In dieser Folge kommt mein Kollege Artur Habel mit einem spannenden Thema auf mich zu, welches unsere Kunden seit längerer Zeit beschäftigt. Denn immer mehr Kunden, die in der Vergangenheit auf Notes/Domino als solide Applikations-Plattform gesetzt haben, stehen vor der Entscheidung diese Plattform zu modernisieren oder sogar komplett durch eine andere Plattform zu erstzen. In diesem Zusammenhang suchen die Unternehmen immer wieder den Austausch mit uns, denn sie stehen aktuell vor einer schwerwiegenden, strategischen Entscheidung.
                Mehr Lesen
                07Feb.

                Low Code Talk: Rechnungseingangs-Prozess mit SAP-Anbindung

                  In diesem Low-Code Talk spreche ich mit meinem Kollegen Artur Habel über einen Use Case, der für viele Unternehmen elementar wichtig ist: den Rechnungseingangs-Prozess. In diesem konkreten Fall gibt es eine Anbindung an SAP, mit dem Ziel, die Kernprozesse auch weiterhin in SAP bzw. als SAP-Workflow ablaufen können.
                  Mehr Lesen
                  15Dez.

                  Low-Code Talk: Codename Project Neo – Was steckt dahinter?

                    In dieser Folge spreche ich mit meinem Kollegen Artur Habel über das Highlight der OutSystems NextStep Konferenz 2021: Denn bei der 3-tägigen Konferenz hat OutSystems unter dem Codenamen „Project Neo“ seine neue Cloud-Applikationsplattform angekündigt. Hören Sie sich unseren Low-Code Talk an, um mehr über Project Neo zu erfahren.
                    Mehr Lesen
                    16Nov.

                    Low-Code Talk: Wirtschaftlichkeitsbetrachtung einer Low-Code Plattform (Teil 1)

                      Welchen Nutzen hat eine Low-Code Plattform und was kann man alles mit Low-Code machen? In dieser Folge unseres Low-Code Talks haben wir einen Experten zum Thema Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Low-Code Plattformen eingeladen: Wir freuen uns sehr, dass Christoph Windheuser, Director Business Value Consulting EMEA bei OutSystems, sich die Zeit genommen hat, mit mir und meinem Kollegen Artur Habel die Möglichkeit des Application Portfolio Assessments genauer unter die Lupe zu nehmen. Im Low-Code Talk sprechen wir über die Vorgehensweise in diesem Assessment, wer daran beteiligt ist und wie es nach diesem Workshop weiter geht.
                      Mehr Lesen
                      Page 3 of 512345
                      Ihr Feedback ist uns wichtig!

                      Haben Sie Anregungen oder Feedback?
                      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

                      Ihre Ansprechpartnerin:
                      Simone Wibbe
                      – Leiterin Marketing –
                      E-Mail an Simone Wibbe schreiben

                      Anmeldung: agentbase Newsletter

                      Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

                      Weitere Beiträge
                      • Ist Low-Code tot? Warum AI-powered Low-Code die Zukunft ist
                      • OutSystems ONE 2025 Highlights – The agentic future is here
                      • 20.000 €/Jahr sparen: So sichern Sie sich die Agent Workbench kostenfrei
                      • OutSystems Agent Workbench: Die Zukunft der KI-gestützten Unternehmensautomatisierung ist da
                      • AI Agents im Kundensupport: 80% schnellere Bearbeitung mit OutSystems Agent Workbench
                      Scroll
                      Kontakt
                      agentbase AG
                      Eggertstr. 7
                      33100 Paderborn

                      Telefon: +49 5251 5472600
                      Fax: +49 5251 5472699

                      E-Mail: info@agentbase.de

                      Schnellansicht
                      • Blog
                      • Jobs
                      • Veranstaltungen
                      • Low-Code Talk
                      Rechtliches
                      • Datenschutz
                      • Impressum
                      • Kontakt
                      • Cookie-Richtlinie (EU)
                      ©agentbase AG 2011-
                      Cookie-Zustimmung verwalten
                      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
                      Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder in den Cookie-Richtlinien.
                      Funktionale Cookies Immer aktiv
                      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
                      Vorlieben
                      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
                      Statistiken
                      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
                      Marketing
                      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
                      • Optionen verwalten
                      • Dienste verwalten
                      • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
                      • Lese mehr über diese Zwecke
                      Einstellungen anzeigen
                      • {title}
                      • {title}
                      • {title}