• Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • Schulungen & Trainings
    • Case Management Framework
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • KI Automatisierung
    • KI Automatisierung
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • AI Agents Playbook
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Low-Code trifft KI
      • KI Automatisierung
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Kosten-Nutzen-Analyse
      • Managed Services
      • O11 to ODC-Migration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Jobs
      • Jobangebote
        • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
        • Webentwickler (m/w/d)
        • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
        • Werkstudent (m/w/d)
      • agentbase als Arbeitgeber
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Termin buchen
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • Schulungen & Trainings
    • Case Management Framework
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • KI Automatisierung
    • KI Automatisierung
    • AI Agent Builder
    • Agent Workbench
    • AI Agents Playbook
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Low-Code trifft KI
      • KI Automatisierung
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Kosten-Nutzen-Analyse
      • Managed Services
      • O11 to ODC-Migration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Jobs
      • Jobangebote
        • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
        • Webentwickler (m/w/d)
        • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
        • Werkstudent (m/w/d)
      • agentbase als Arbeitgeber
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Termin buchen
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

OutSystems KI: 3 Tools im Praxis-Check

  • Posted by Thomas Rychlik
  • On 2. September 2025

KI ist in aller Munde – aber welche Tools liefern wirklich das was sie auf den ersten Blick versprechen?

IT-Verantwortlicher kennen Sie das Problem: Ihre Stakeholder erwarten Antworten, während der Markt mit AI-Versprechen überflutet wird. Die gute Nachricht: OutSystems hat konkrete Lösungen entwickelt, die tatsächlich funktionieren.

Von 5-Minuten-Apps bis Enterprise-AI

In unserem neuen Low-Code Talk nehme ich gemeinsam mit Artur Habel die OutSystems AI-Landschaft genauer unter die Lupe. Statt Marketing-Geschwätz gibt es einen ehrlichen Praxis-Check der wichtigsten Tools:

✅ Ein Tool, das wirklich in 5 Minuten lauffähige Apps erstellt
✅ Einfache LLM-Integration ohne Entwickler-Kopfschmerzen
✅ Enterprise-AI-Automatisierung, die Prozesse revolutioniert

Was Sie erwartet

  • Drei konkrete OutSystems AI-Tools im direkten Vergleich
  • Praxiserprobte Anwendungsfälle aus dem Support-System
  • Klare Empfehlungen, welches Tool für welche Zielgruppe geeignet ist
  • Insider-Einblicke, warum OutSystems-AI sicherer ist als externe Tools

Das Besondere: Alle Tools sind vollständig in die OutSystems-Plattform integriert – keine Code-Schnipsel aus dubiosen Quellen, sondern enterprise-grade Sicherheit.

Jetzt anschauen

Verschaffen Sie sich in nur 13 Minuten Klarheit über Ihre KI-Strategie. Das Video liefert Ihnen die Argumente, die Sie für fundierte Entscheidungen brauchen.

 

weitere Folgen ansehen

Häufige Fragen zu Outsystems AI

Welches OutSystems AI-Tool ist für Einsteiger am besten geeignet?

Der OutSystems Mentor ist perfekt für Einsteiger. Er ermöglicht App-Entwicklung durch natürliche Sprache ohne Programmierkenntnisse und erstellt in 5 Minuten erste Anwendungen.

Können OutSystems AI-Tools mit bestehenden Enterprise-Systemen integriert werden?

Ja, alle drei Tools unterstützen nahtlose Integration mit SAP, Salesforce, AI Search und anderen Enterprise-Systemen über standardisierte APIs und Konnektoren.

 

Wie sicher sind OutSystems AI-Implementierungen im Vergleich zu externen AI-Services?

OutSystems AI-Tools sind vollständig plattform-integriert mit Enterprise-Security-Standards. Kein Code aus dubiosen Quellen, keine externen Abhängigkeiten, vollständige Governance-Kontrolle.

Welche Large Language Models werden unterstützt?

OutSystems unterstützt führende LLMs wie OpenAI GPT, Azure OpenAI und weitere Enterprise-LLMs über standardisierte Schnittstellen.

Können AI-Agenten sessionübergreifend Informationen speichern?

Ja, die Agent Workbench ermöglicht AI-Agenten mit Gedächtnis, die Konversationen und Daten sowohl session-intern als auch sessionübergreifend speichern können.

Wie kann mein Unternehmen eine OutSystems AI-Strategie erfolgreich einführen?

agentbase unterstützt Sie umfassend bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer individuellen AI-Strategie. Von der initialen Beratung über die Tool-Auswahl bis zur vollständigen Implementierung – wir realisieren maßgeschneiderte OutSystems-Lösungen mit und ohne KI-Integration, je nach Ihren spezifischen Anforderungen.

Bietet agentbase auch Unterstützung bei traditionellen OutSystems-Projekten ohne KI?

Selbstverständlich! Als OutSystems-Partner entwickeln wir komplette Low-Code-Lösungen – von klassischen Business-Anwendungen bis hin zu innovativen KI-integrierten Systemen. Unsere Expertise umfasst das gesamte OutSystems-Ökosystem, sodass wir die optimale Lösung für jeden Anwendungsfall finden. Sprechen Sie uns gerne direkt an.

Sie haben spezielle Fragen zu OutSystems AI-Integration?
Sprechen Sie uns gerne direkt an und vernetzen Sie sich mit uns!

Team Image
Thomas Rychlik
Vorstand / CEO

Team Image
Artur Habel
Director Business Development & Operations

Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Marketing –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Beiträge
  • OutSystems KI: 3 Tools im Praxis-Check
  • ODC meistern: Migration von O11 zur OutSystems Developer Cloud (ODC)
  • Low-Code Talk: ODC Workflows revolutionieren die Prozessautomatisierung – KI als Turbo
  • Doppelt clever: Wenn KI auf Low-Code-Expertise trifft
  • Nie wieder unvorbereitet: Wie AI Agents Ihre Termine intelligent vorbereiten
Veranstaltungen
01 Sep.
Schulung: OutSystems Mobile Developer Boot Camp / September 25
08 Sep.
Schulung: OutSystems Reactive Developer Boot Camp / September 25
18 Sep.
OutSystems Jump Start Workshop - September 2025
> Alle Termine

ODC meistern: Migration von O11 zur OutSystems Developer Cloud (ODC)

Scroll
Kontakt
agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

Telefon: +49 5251 5472600
Fax: +49 5251 5472699

E-Mail: info@agentbase.de

Schnellansicht
  • Blog
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Low-Code Talk
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©agentbase AG 2011-
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder in den Cookie-Richtlinien.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}