Ausgangssituation
Techniker in Werkstätten, Pflegekräfte im Gesundheitswesen oder Servicemitarbeiter vor Ort stehen vor derselben Herausforderung: Checklisten müssen abgearbeitet werden, während die Hände für die eigentliche Arbeit benötigt werden. Mit Handschuhen, verschmierten Händen oder in steriler Umgebung ist die Bedienung von Touchscreens oder Tastaturen umständlich, zeitraubend und oft unpraktikabel.
Die Lösung
Ein KI-gestützter Sprachassistent ermöglicht die freihändige Abarbeitung von Checklisten. Der Techniker trägt ein Headset und kommuniziert in natürlicher Sprache mit der Anwendung. Die KI stellt Fragen (“Funktionieren die Bremsen?”), versteht freie Antworten (“Superteil, funktioniert einwandfrei!”) und dokumentiert automatisch die Ergebnisse.
Der entscheidende Unterschied: Statt exakte Schlüsselwörter zu verlangen, interpretiert ChatGPT die Aussagen des Nutzers. “Licht leuchtet” wird als “Ja, funktioniert” erkannt – unabhängig von Formulierung oder Dialekt.