• Home
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • BPM – Digitale Geschäftsprozesse
      • RPA – Robotic Process Automation
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Systemadministration
      • Lizenzberatung & -verkauf
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unser Team
    • Karriere
    • Partner
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • BPM – Digitale Geschäftsprozesse
      • RPA – Robotic Process Automation
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Systemadministration
      • Lizenzberatung & -verkauf
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unser Team
    • Karriere
    • Partner
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

Rückblick: IBM Cloud Fast Start Europa / MEA 2018

  • Beitrag von Andreas Forth
  • Am 9. Februar 2018

In der vergangenen Woche waren mein Kollege Peter Schröder und ich zusammen in Madrid auf der IBM Cloud Fast Start 2018. Eigentlich ist die IBM Cloud Fast Start Veranstaltung in erster Linie eine Jahresauftaktveranstaltung für die Mitarbeiter der IBM. In diesem Jahr waren ca. 3000 IBM-Mitarbeiter aus Europa und dem Mittleren Osten auf der Konferenz. Daneben waren noch ungefähr 300 Business Partner aus dieser Region eingeladen. Das waren erheblich mehr Teilnehmer als im Vorjahr – bei den Partnern war es sogar eine Verdoppelung. Das spiegelt sehr gut das rasante Wachstum dieses Bereiches und dessen Beitrag am Unternehmenserfolg von IBM wieder. Es gibt weltweit nur zwei weitere Fast Start Veranstaltungen – eine in Asien und eine in Nordamerika.

Wir haben uns gefreut, dass wir eine Einladung zur Konferenz erhalten haben, da wir in Madrid jede Menge ungefilterte Informationen bekommen haben, die so auch 1:1 an die IBM Mitarbeiter weiter gegeben werden.
Um Ihnen einen kurzen Überblick zu verschaffen, mit welchen Themen sich diese Veranstaltung beschäftigt, eine kurze Übersicht:

  • Der Bereich IBM Hybrid Cloud – unterteilt in die Bereiche
    •  IBM Analytics – mit den Segmenten
      • Hybrid Data Management
      • Unified Governance & Integration
      • Data Science & Business Analytics
    •  IBM Hybrid Cloud Integration Software – mit den Segmenten
      • Digital Business Automation
      • Integration & Development
      • Management & Plattform
    • IBM Hybrid Cloud Cross – mit dem Segment
      • IBM z Hybrid Cloud
  • IBM Watson & Cloud Plattform – mit dem Bereich
    • Watson & Cloud Plattform

Wir haben uns in diesem Jahr auf den Bereich IBM Hybrid Cloud Integration Software und dort auf das Segment Digital Business Automation (DBA) fokussiert obwohl für uns sicherlich auch die Bereiche Integration & Plattform sowie Watson & Cloud Plattform interessant und passend gewesen wären. Das Segment Digital Business Automation umfasst Software und Dienstleistungen aus folgenden Handlungsfeldern:

  • Business Process Management (BPM)
  • Content Management
  • Datacapture
  • Case Management
  • Robotic Process Automation (RPA)
  • Operational Decision Management (ODM)

Sie sehen, dass sind genau die Bereiche mit denen wir uns intensiv beschäftigen. Neu dabei ist, dass IBM die Bereiche Digital Business Automation (DBA) und Enterprise Content Management (ECM) zusammengelegt hat. Für uns eine gute und folgerichtige Entscheidung. Auch für unsere Kunden eine gute Nachricht, da wir basierend auf dieser neuen Plattform zukünftig sehr interessante Angebot und Bundles unterbreiten können. Natürlich können Sie sich frei entscheiden, ob Sie diese Plattform in der Cloud als Hybrid Lösung oder On Premises nutzen möchten.

Vom Format her ist diese Veranstaltung für uns als Business Partner besonders interessant, weil wir mit den IBM Vertriebsmitarbeitern und technischen Vertriebsmitarbeitern mehrere Tage zusammen in einem Raum sitzen, Präsentationen gezeigt bekommen und gemeinsam an Planspielen arbeiten. So haben wir in diesem Jahr in den Vertriebsworkshops die „Design Thinking Methode“ verwendet, um verschieden Szenarien im Team zu erarbeiten. Networking ist ein wichtiger Aspekt der Konferenz, denn bei den Workshops entstehen gute Beziehungen zu den IBM-Mitarbeitern. Vom Networking profitieren auch unsere Kunden, da so sehr kurze Entscheidungswege ermöglicht werden.

Details zu den einzelnen Veranstaltungen, die Highlights und die Essenz aus den Präsentationen zeigen wir Ihnen auf unserer „Think Comes To You“ Veranstaltung am 19. April. Ich würde mich freuen, Sie dort als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.

Sollten Sie nicht mehr so lange warten wollen – dann sprechen Sie mich doch einfach an. Ich stehe Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
Wir freuen uns schon jetzt auf die IBM Cloud Fast Start 2019 und hoffen, dass wir wieder als Gast der IBM vor Ort sein dürfen.

Jetzt E-Mail an Andreas Forth senden
Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Markting –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Beiträge
  • Top-Bewertungen für unseren OutSystems Intensivkurs 8. Januar 2021
  • Maßgeschneiderte Logistiklösung sorgt für durchgängige Transparenz 14. Dezember 2020
  • Dokumentenverarbeitung: Warum und wie automatisieren? 10. Dezember 2020
  • agentbase erreicht den Sales & Delivery Partner Status bei OutSystems 4. Dezember 2020
  • Wie CIOs die richtige Low-Code-Plattform zur Wachstumsbeschleunigung auswählen 2. Dezember 2020

agentbase AG baut Partnerschaft mit Red Hat weiter aus

DSGVO kommt unweigerlich - Ihr nächster Zahnarztbesuch auch

Scroll
Kontakt
agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

Telefon: +49 5251 5472600
Fax: +49 5251 5472699

E-Mail: info@agentbase.de

Schnellansicht
  • Newsletter
  • Mediathek
  • Jobs
  • Veranstaltungen
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©agentbase AG 2011-