• Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • Schulungen & Trainings
    • Managed Services
    • Case Management Framework
    • Kostenlos testen
    • OutSystems Quick Tips
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • Systemadministration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
      • Werkstudent (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
    • Jetzt bewerben
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • Schulungen & Trainings
    • Managed Services
    • Case Management Framework
    • Kostenlos testen
    • OutSystems Quick Tips
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • Systemadministration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
      • Werkstudent (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
    • Jetzt bewerben
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

Prozessautomatisierung mit Red Hat Process Automation Manager 7

  • Beitrag von Franziska Surmund
  • Am 4. August 2018

Red Hat Process Automation Manager 7 bietet intelligente Cloud-native Prozessautomatisierung und dynamische Case-Management-Funktionen für Business- und IT-Anwender.

Als offizieller Red Hat Partner freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Red Hat Process Automation Manager 7 verfügbar ist.

Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, stellt mit Red Hat Process Automation Manager 7 eine umfassende Cloud-native Plattform für die Konzeption von Business-Automatisierungs-Services und prozesszentrierten Applikationen in Hybrid-Cloud-Umgebungen vor. Process Automation Manager ist die nächste Generation des Business-Process-Management (BPM)-Angebots von Red Hat – der Red Hat JBoss BPM Suite – und ermöglicht Unternehmen eine Vereinfachung, Automatisierung, Bewertung und kontinuierliche Verbesserung des Geschäftsbetriebs.

Durch die Digitale Transformation ergeben sich neue Herausforderungen sowohl für Fachbereiche als auch für die IT, etwa die Forderung nach größerer Effizienz und Agilität im Applikations-Lifecycle. Process Automation Manager ist im Hinblick auf die Förderung einer engeren Zusammenarbeit dieser beiden Bereiche konzipiert. Die Plattform ermöglicht Business-Anwendern eine direkte Mitwirkung bei der Konzeption neuer Geschäftsapplikationen unter Verwendung fachbereichsfreundlicher Konzepte – wobei die aus IT-Sicht erforderliche Governance und Überwachung von Applikationsskalierbarkeit und -sicherheit eingehalten werden.

Process Automation Manager bietet sowohl Business- als auch IT-Anwendern eine Low-Code-Lösung, mit der Applikationen schneller realisiert werden können, die Geschäftsprozesse automatisieren, Business-Richtlinien umsetzen und geschäftliche Entscheidungen treffen.

Die aktuelle Version der Plattform bietet erweiterte und neue Funktionen wie:

  • Cloud-native Applikationsentwicklung: Mit Process Automation Manager 7 erweitert Red Hat die Automationsmöglichkeiten für Geschäftsprozesse nativ in Richtung Red Hat OpenShift Container Platform, der branchenweit umfassendsten Enterprise-Kubernetes-Plattform. Anwender können damit schnell und kosteneffizient intelligente Cloud-native Applikationen entwickeln, testen und bereitstellen, die geschäftliche Entscheidungen und Prozesse automatisieren – und zwar als containerisierte Microservices über Hybrid-Cloud-Umgebungen hinweg.
  • Dynamisches Case Management: Neue dynamische Case-Management-Funktionen unterstützen dynamische und Ad-hoc-Workflows, die ansonsten nur schwer oder überhaupt nicht in traditionellen Prozessmodellen abbildbar sind; Anwender können damit einfacher zusammenarbeiten und unstrukturierte Prozesse besser verwalten. In Szenarien wie Betrugserkennung und -untersuchung kann Process Automation Manager die Prozessautomatisierung mit besserer Visualisierung und Organisation von Workflow-Zielen, Resultaten, Kollaboration und verknüpften Inhalten unterstützen.
  • Low-Code User Experience: Process Automation Manager beinhaltet nun neue, schnelle Applikationsentwicklungstools für die Gestaltung geräteunabhängiger Benutzeroberflächen als Teil einer einfacheren und intuitiveren Möglichkeit für die Konzeption prozessgetriebener Applikationen.

Process Automation Manager beinhaltet Red Hat Decision Manager, eine Plattform für das Entscheidungsmanagement, die die Entwicklung und Bereitstellung regelbasierter Applikationen und Dienste vereinfacht, und einen Business Resource Planner auf Basis des OptaPlanner-Community-Projekts.

Mike Piech, Vice President and General Manager, Middleware, Red Hat:

„Die Prozessautomatisierungstechnologie ermöglicht es, die Vorteile der Vision und Stärken von Red Hat zu nutzen – offene Hybrid Cloud, Container, DevOps und Microservices. Mit Red Hat Process Automation Manager können Fachabteilungen Seite an Seite mit technischen Architekten an der Optimierung von Workflows, der schnellen Einführung neuer Angebote und der Verbesserung der betrieblichen Effizienz in einer Art und Weise zusammenarbeiten, die in einer zunehmend digitalen Welt Kunden begeistert und Wettbewerber ausbremst.“

Verfügbarkeit

Red Hat Process Automation Manager steht Mitgliedern der Red Hat Developer Community zum Download zur Verfügung. Kunden können die neuesten Updates über das Kundenportal von Red Hat beziehen.

Möchten Sie mehr zum Red Hat Process Automation Manager in der Version 7 erfahren, dann sprechen Sie uns bitte an.

Jetzt weitere Informationen zu Red Hat anfordern
Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Marketing –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Beiträge
  • OutSystems Quick Tip: So installieren Sie native Apps mit OutSystems
  • OutSystems für operative Effizienz: Steigern Sie die Produktivität des Field Services
  • OutSystems Quick Tip: Rollen- und Rechtemanagement
  • Aufzeichnung: NextStep Comes To You 2022
  • Wir klären auf: 7 Irrglauben über Low-Code Development
Veranstaltungen
09 Feb
OutSystems Jump Start Workshop / Online-Training
13 Feb
Schulung: OutSystems Mobile Developer Boot Camp
07 Mrz
Einführung in Low-Code mit OutSystems – von Frauen für Frauen
> Alle Termine

Von Chat zu Action: alle Details zu IBM Watson Workspace

Echtes Prozessmanagement statt E-Mails verschicken

Scroll
Kontakt
agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

Telefon: +49 5251 5472600
Fax: +49 5251 5472699

E-Mail: info@agentbase.de

Schnellansicht
  • Blog
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Videos
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©agentbase AG 2011-
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder in den Cookie-Richtlinien.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}