• Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • Schulungen & Trainings
    • Managed Services
    • Case Management Framework
    • Kostenlos testen
    • OutSystems Quick Tips
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • Systemadministration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
    • Jetzt bewerben
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • Schulungen & Trainings
    • Managed Services
    • Case Management Framework
    • Kostenlos testen
    • OutSystems Quick Tips
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • Systemadministration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
    • Jetzt bewerben
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

Von Chat zu Action: alle Details zu IBM Watson Workspace

  • Beitrag von Artur Habel
  • Am 28. Juli 2018

Wie wir bereits in unserem letzten Blogbeitrag festgestellt haben, ist IBM Watson Workspace eine echte Alternative zu den gängigen Instant-Messaging-Lösungen. Denn Mitarbeiter haben offensichtlich einen Bedarf an Messaging-Lösungen zur effektiveren Erledigung ihrer Arbeit. Dazu braucht es idealerweise eine unternehmensweit einheitliche Lösung. IBM Watson Workspace ist eine Lösung, die sich an mehreren Stellen deutlich von anderen Instant-Messengern abhebt.

Mobile App, Browser oder Client – alles ist möglich, auch in der Freemium-Version

Watson Workspace bietet persistenten Chat im direkten Kontakt oder als Gruppe und lässt sich auf der mobilen App, im Browser oder den Desktop Clients für Windows und MacOS ähnlich bedienen wie z.B. WhatsApp. In der Freemium-Version ist sogar das hochgelobte Zoom Audio/Video für den direkten Chat kostenfrei mit eingebunden. Nur in der Gruppennutzung muss dafür mindestens ein Nutzer eine Lizenz haben, die es für 25, 50 oder 200 Personen-Sessions gibt.

Künstliche Intelligenz macht den Unterschied

In der beruflichen Nutzung von Messaging-Tools merkt man schnell, dass auch diese wieder ausufert, wie man es von der E-Mail schon kennt: Zu lange Chats und zu viele verschiedene Gruppen (Spaces). Auch hier differenziert sich Watson Workspace von den anderen Anbietern: eine AI-Funktion, „Moments“ genannt, fasst in Sekundenschnelle Konversationen automatisch zusammen und arbeitet dabei auch heraus, welche Fragen gestellt und welche Entscheidungen gefällt wurden. Das erleichtert den Überblick und macht das Arbeiten deutlich effektiver.

IBM hat angekündigt auch die Liste der Spaces automatisch zu priorisieren und die Audio/Video-Konferenzen optional mit Text-to-Speech mitschreiben zu lassen. Doch das ist nicht alles: Auch die Mitschriften können dann per Moments-Funktion automatisch zusammengefasst werden. Das dürfte für einige Zeit am Markt einzigartig bleiben.

Watson Workspace kann noch mehr, nämlich mithilfe kleiner, einfach zu erstellender Microapps mit fast beliebigen Endsystemen kommunizieren – auch mit Single Sign on. So können per AI-Funktion intelligent Informationen aus anderen Systemen in einen Chat ohne großen Aufwand und sehr intuitiv mit einbezogen werden. Aktuell in Beta ist der Ausbau dieser Funktion zu „Lösungsräumen“. Man stelle sich vor, man hat dann und wann ein wiederkehrendes Problem, etwa wenn ein Lagerbestand für ein Produkt unerwartet zu niedrig ist. Statt des irgendwie-Lösens heute, kann Watson Workspace über zu erstellende Templates einen Lösungsraum für eine strukturierte Vorgehensweise anbieten. Mit zunehmender Nutzung wird das System dann immer schlauer und weist z.B. darauf hin, wie man das Problem bei den letzten Vorkommnissen gelöst hatte, wen man einbezogen hatte, welche Lieferanten infrage kamen, usw. Das sind Funktionen, die andere Lösungen nicht aufweisen und die so nicht angeboten werden.

Datensicherheit gemäß der EU-DSGVO gegeben

Abschließend das Thema Datensicherheit: Watson Workspace ist, wie alle anderen Lösungen auch, eine Cloud-Lösung, für die aber alle relevanten Sicherheitszertifizierungen vorliegen. Es werden keine Adresslisten oder irgendwelche anderen Daten automatisch eingelesen, wodurch es kein Problem mit der neuen EU-DSGVO gibt. Zudem garantiert IBM, dass nicht nur die Daten dem nutzenden Unternehmen gehören, sondern auch die aus den Daten möglicherweise extrahierten Erkenntnissen. Das garantieren nur sehr wenige Anbieter, weil es viele für ihre Werbeprodukt-basierten Geschäftsmodelle anders benötigen.

Sie haben vorher schon Fragen zu Watson Workspace? Schauen Sie sich unser Video an und nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Jetzt E-Mail an Artur Habel senden
Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Marketing –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Beiträge
  • OutSystems Quick Tip: So installieren Sie native Apps mit OutSystems
  • OutSystems für operative Effizienz: Steigern Sie die Produktivität des Field Services
  • OutSystems Quick Tip: Rollen- und Rechtemanagement
  • Aufzeichnung: NextStep Comes To You 2022
  • Wir klären auf: 7 Irrglauben über Low-Code Development
Veranstaltungen
18 Apr
Schulung: OutSystems Architecture Specialist Boot Camp (Paderborn)
18 Apr
Einführung in Low-Code mit OutSystems – von Frauen für Frauen (April 2023)
24 Apr
Schulung: OutSystems Reactive Developer Boot Camp (gekürzt)
> Alle Termine

DSGVO ist eine Chance – auch für den Vertrieb!

Prozessautomatisierung mit Red Hat Process Automation Manager 7

Scroll
Kontakt
agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

Telefon: +49 5251 5472600
Fax: +49 5251 5472699

E-Mail: info@agentbase.de

Schnellansicht
  • Blog
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Videos
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©agentbase AG 2011-
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder in den Cookie-Richtlinien.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}