• Home
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Systemadministration
      • Lizenzberatung & -verkauf
    • Kostenlos testen
      • OutSystems Free Edtion
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Partner
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Systemadministration
      • Lizenzberatung & -verkauf
    • Kostenlos testen
      • OutSystems Free Edtion
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Partner
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

OutSystems Training Planner: Know-how Aufbau leicht gemacht

  • Beitrag von Martin Henning
  • Am 30. September 2020

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung den Know-how Aufbau in ihren Teams transparent und übersichtlich zu planen.

Gerade bei der wachsenden Anzahl von Low-Code Projekten und der rasch fortschreitenden technologischen Entwicklung ist es besonders wichtig, dass Teams up-to-date bleiben. Denn um schnell auf neue Herausforderungen am Markt reagieren zu können, müssen sie agile, robuste und (zukunfts)sichere Ergebnisse liefern. Dies gilt sowohl für Neuenwicklungen als auch für Weiterentwicklungen von Projekten. Insbesondere wenn die ursprünglichen Teammitglieder bereits längst in anderen Projekten gebunden sind und ihr Platz durch neue Mitarbeiter ersetzt werden muss.

OutSystems Training Planner – neues Werkzeug für den Know-how Aufbau

OutSytems hat auf der NextStep 2020 mit ihrem neuen Training Planner erstmals eine Lösung für dieses Problem vorgestellt. Neu, einfach und intuitiv verwendbar. Dieser liefert nach Auswahl von Projektart und Teammitgliedern zu ihrer individuellen Teamrolle für jedes Mitglied einen individuellen Trainingsplan für die verschiedenen Projektphasen sowie eine Gesamtübersicht mit Fortschrittsanzeige für die Projektleitung.

In der Praxis – der OutSystems Training Planner in Bildern

Nachfolgend möchte ich Ihnen anhand einiger Screenshots und Beispieldaten einen ersten Einblick in den OutSystems Trainings Planner geben. Bitte klicken Sie auf das jeweilige Bild, um eine größere Darstellung zu erhalten.

Schritt 1: Die Projektleitung bestimmt zunächst die Art des Projektes.

Schritt 2: Die einzelnen Teammitglieder werden ihren Rollen im Team zugeordnet.

Schritt 3: Der Trainingsplan für dieses Projekt ist erstellt. Er wird in einer Grobübersicht des gesamten Fortschritts in der Liste der Trainingspläne angezeigt.

Schritt 4: Im Trainingsplan sieht man dann Detailinformationen zum Projekt und zum Trainingsfortschritt der einzelnen Teammitglieder in den einzelnen Projektphasen.

Schritt 5: Im individuellen Trainingsplan sieht man welche Kurse, Videos und Dokumentationen noch fehlen. Sie können per Link zu den einzelnen Lernabschnitten springen und sie dann dirket absolvieren.

Mein persönliches Fazit

OutSystems hat mit dem Training Planner wieder einmal hervorragend die Bedürfnisse seiner Partner und Kunden umgesetz. Der Trainings Planner ist  ein einfaches, übersichtliches Tool zur Personalentwicklungsplanung im OutSystems Low-Code Umfeld. Schauen Sie sich das Tool einfach an, es lohnt sich. In weiteren Blog Posts werden wir über weitere spannende Neuigkeiten der NextStep 2020 berichten. Sie dürfen gespannt sein, was wir noch alles für Sie parat haben. Haben Sie noch Rückfragen zum Trainings Planner oder möchten Sie das Tool mal in einer Live-Demo sehen? Sprechen Sie mich gerne direkt an!

Martin Henning
Senior Consultant

Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Markting –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Beiträge
  • Warum die IT mit Innovationen kämpft und wie sich das ändern lässt 20. April 2021
  • e-Book: Digitale Customer Experience – Wie Sie die Barrieren zu einer kundenorientierten Unternehmenskultur überwinden 15. April 2021
  • OutSystems Live – Die interaktive Session von OutSystems und agentbase 7. April 2021
  • HDI beschleunigt Entwicklung und ermöglicht Mobilität mit OutSystems 27. Januar 2021
  • Top-Bewertungen für unseren OutSystems Intensivkurs 8. Januar 2021

Neuausrichtung der Fertigungs-IT für die Welt nach Corona

BPM-Software: Wie Sie die richtige Lösung zur Beschleunigung Ihres Business finden

Scroll
Kontakt
agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

Telefon: +49 5251 5472600
Fax: +49 5251 5472699

E-Mail: info@agentbase.de

Schnellansicht
  • Newsletter
  • Mediathek
  • Jobs
  • Veranstaltungen
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©agentbase AG 2011-