• Home
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Systemadministration
      • Lizenzberatung & -verkauf
    • Kostenlos testen
      • OutSystems Free Edtion
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Partner
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Systemadministration
      • Lizenzberatung & -verkauf
    • Kostenlos testen
      • OutSystems Free Edtion
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Partner
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

Neuausrichtung der Fertigungs-IT für die Welt nach Corona

  • Beitrag von Simone Wibbe
  • Am 25. September 2020

Fertigungsindustrie 2020:

Prioritäten der App-Entwicklung in Zeiten von Krise und Aufschwung

Die durch die Covid-19-Pandemie verursachten Disruptionen haben die Weltwirtschaft erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Die Produktion wurde beeinträchtigt, Lieferketten sind unterbrochen und die finanziellen Auswirkungen noch nicht absehbar.
Die Fertigungsindustrie wurde besonders hart getroffen.

Hersteller, die in dieser Branche führend sein wollen, müssen ihre Strategien und Abläufe überdenken, um Disruptionen zu überwinden und widerstandsfähiger zu werden. Ein wichtiger Schritt dabei ist die Entwicklung einer ganzheitlichen digitalen Strategie. Es ist Zeit für mutige Entscheidungen bezüglich der Digitalisierung, um nicht den Anschluss zu verlieren.

Die diesjährige Umfrage von OutSystems zum Status quo der Applikationsentwicklung erfolgte inmitten der Frühphase der Covid-19-Pandemie, zwischen dem 12. Februar und 31. März 2020. Die Unternehmen der Befragten hatten mit Lockdowns, Homeoffice, zerstörten Lieferketten, Umsatzeinbrüchen und nicht zuletzt mit globalen Börsenabstürzen von 25% zu ringen.

Es wird eine Weile dauern, bis wir die vollen Auswirkungen der Corona-Krise verstehen. Auch die „neue Normalität“ ist momentan noch schwer fassbar. Dennoch scheinen zwei Dinge sicher:

  • Die Agilität von Unternehmen wird in den kommenden Monaten wie nie zuvor auf dem Prüfstand stehen.
  • Unternehmen, die das größte Maß an Agilität und Einfallsreichtum aufbringen, werden neue Chancen ergreifen; andere werden in Schwierigkeiten geraten.

Langfristig werden Unternehmen mit der größten Agilität den Wettbewerb anführen und Grundlagen für Wachstum schaffen.

Laden Sie den Report herunter und erfahren Sie, wie Hersteller ihre digitalen Prioritäten verlagert haben und auf die anhaltend hohe Nachfrage nach Applikationen reagieren, während sie um neue Entwicklertalente ringen. Dabei stellt sich heraus: Hersteller, die Applikationen schnell liefern, sind auf dem besten Weg zum Erfolg.

Finden Sie heraus, mit welchen Ansätzen und Technologien Hersteller das Rennen um Geschwindigkeit und Wandlungsfähigkeit anführen können.

Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Markting –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Beiträge
  • Warum die IT mit Innovationen kämpft und wie sich das ändern lässt 20. April 2021
  • e-Book: Digitale Customer Experience – Wie Sie die Barrieren zu einer kundenorientierten Unternehmenskultur überwinden 15. April 2021
  • OutSystems Live – Die interaktive Session von OutSystems und agentbase 7. April 2021
  • HDI beschleunigt Entwicklung und ermöglicht Mobilität mit OutSystems 27. Januar 2021
  • Top-Bewertungen für unseren OutSystems Intensivkurs 8. Januar 2021

NextStep 2020: OutSystems präsentiert erste echte Alternative zur traditionellen Applikationsentwicklung

OutSystems Training Planner: Know-how Aufbau leicht gemacht

Scroll
Kontakt
agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

Telefon: +49 5251 5472600
Fax: +49 5251 5472699

E-Mail: info@agentbase.de

Schnellansicht
  • Newsletter
  • Mediathek
  • Jobs
  • Veranstaltungen
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©agentbase AG 2011-