• Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • Schulungen & Trainings
    • Managed Services
    • Case Management Framework
    • Kostenlos testen
    • OutSystems Quick Tips
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • Systemadministration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
      • Werkstudent (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
    • Jetzt bewerben
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • Schulungen & Trainings
    • Managed Services
    • Case Management Framework
    • Kostenlos testen
    • OutSystems Quick Tips
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • Systemadministration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
      • Werkstudent (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
    • Jetzt bewerben
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

Zusammenfassung & Highlights der IBM Cloud Fast Start 2.0

  • Beitrag von Andreas Forth
  • Am 11. März 2019

Auch in diesem Jahr sind wir wieder von IBM zur IBM Cloud Fast Start Veranstaltung nach Madrid eingeladen worden. Neben uns waren 300 andere Business Partner und über 3000 IBM Mitarbeiter vor Ort. Mit den Veranstaltungen in den USA und  in Asien haben insgesamt über 10.000 Teilnehmer an den drei Jahresauftaktveranstaltungen für den Bereich Cloud von IBM teilgenommen.

Um das noch einmal ein wenig einzuordnen, zum IBM Cloud Portfolio gehören die Bereiche:

Geändert hat sich hier nicht viel. Lediglich der Teilbereich „Data Science & AI“ ist in den Bereich IBM Analytics gewandert ( …wo er nach meiner Ansicht auch sehr gut angesiedelt ist) und der Bereich IBM Security ist komplett neu in das Cloud Portfolio mit aufgenommen worden ( …auch nachvollziehbar, da immer mehr Traffic in die Cloud wandert und damit auch die Security Themen hier immer wichtiger werden).

Wir, von der agentbase AG, bewegen uns im Bereich „IBM Hybrid Cloud Integration“ und dort insbesondere im Teilbereich „Digital Business Automation (DBA)“. Die nachfolgende Grafik stellt ganz anschaulich dar, wie die Plattform von IBM im Teilbereich Digital Business Automation aussieht:

Das interessante an der Plattform ist, dass die ehemals alleinstehenden Produkte, von IBM nach und nach vollständig integriert werden. Für die Anwender hat es den Vorteil, dass sie über alle Produkte hinweg eine einheitliche Benutzeroberfläche zur Verfügung gestellt bekommen. Daneben wird das Lizenzmodell dahingehend angepasst, dass der Kunde beim Kauf der DBA-Plattform frei entscheiden kann, für welches Produkt er, innerhalb der DBA-Plattform, seine Lizenzen einsetzen möchte. Diese können je nach geschäftlicher Notwendigkeit frei aufgeteilt werden.
Daneben wird die Plattform universell verfügbar sein:

Die übergeordnete Strategie von IBM

Die übergeordnete Strategie von IBM besteht darin, den Kunden freizustellen wie und wo sie die Produkte einsetzen. Damit zeigt sich IBM offen für alle Optionen und lässt den Kunden die Freiheit der Entscheidung: ob er in die Cloud möchte, in welche Art von Cloud er möchte, zu welchem Anbieter. Oder eben auch nicht in die Cloud zu wechseln, sondern aus guten Gründen im eigenen Rechenzentrum zu bleiben.

Den Kunden nicht zu gängeln, ihn nicht unbedingt in der eigenen Cloud zu halten, sogar Multi-Cloud fähig zu sein. Bei vielen Kunden sieht es in der Realität so aus, dass sie verschiedene  Cloud oder OnPremises-Plattformen für unterschiedliche Anwendungen nutzen. Natürlich unter der Voraussetzung, dass die Daten sicher miteinander ausgetauscht werden. Das können nicht viele Anbieter leisten. Diese neue Komplexität zu beherrschen und die Daten sicher zu verwalten wird IBM von seinen Kunden am ehesten zugetraut.

Diese Strategie ist in EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) im vergangenen Jahr sehr gut aufgegangen. Hier konnte IBM deutliche Wachstumsraten verzeichnen und auch die Analysten sind auf IBM aufmerksam geworden. Sie bescheinigen ihnen eine gute und vielversprechende Cloud-Strategie. Gerade für die komplexen und hoch integrierten Anwendungen verlangen die Kunden nach offenen Cloud-Lösungen, die die Komplexität der vorhandenen IT-Systeme auch tatsächlich abbilden können.

Zu dieser Strategie von IBM, das Rückrad der IT in komplexen Cloud-Szenarien zu werden, passt der geplante Zukauf von Red Hat gut ins Bild. Denn Red Hat verfügt über ein Set von grundlegenden Technologien, die für moderne Cloud-Umgebungen unverzichtbar sind.
Die nachfolgende Abbildung zeigt, wie IBM sich das vorstellt:

Sollte der Zukauf von Red Hat klappen, bin ich gespannt, wie sich die Strategie in den nächsten Jahren weiter entwickelt. Ich denke, hier werden wir noch einige Überraschungen erleben.

Sollten Sie Interesse an weiteren Informationen zum IBM Cloud Portfolio haben, sprechen Sie mich bitte einfach an.
Wir freuen uns, die zukünftige Cloud- oder DBA-Strategie Ihres Unternehmens mit Ihnen zu diskutieren und Sie auf diesem Weg zu begleiten.

Digitale Grüße
Andreas Forth

Jetzt E-Mail an Andreas Forth senden
Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Marketing –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Beiträge
  • OutSystems Quick Tip: So installieren Sie native Apps mit OutSystems
  • OutSystems für operative Effizienz: Steigern Sie die Produktivität des Field Services
  • OutSystems Quick Tip: Rollen- und Rechtemanagement
  • Aufzeichnung: NextStep Comes To You 2022
  • Wir klären auf: 7 Irrglauben über Low-Code Development
Veranstaltungen
09 Feb
OutSystems Jump Start Workshop / Online-Training
13 Feb
Schulung: OutSystems Mobile Developer Boot Camp
07 Mrz
Einführung in Low-Code mit OutSystems – von Frauen für Frauen
> Alle Termine

Webcast-Reihe Low-Code Development: Überblick | Modernisierung | Live-Demo

Low-Code im Überblick [Webcast-Aufzeichnung]

Scroll
Kontakt
agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

Telefon: +49 5251 5472600
Fax: +49 5251 5472699

E-Mail: info@agentbase.de

Schnellansicht
  • Blog
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Videos
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©agentbase AG 2011-
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder in den Cookie-Richtlinien.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}