• Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Schulungen & Trainings
    • Managed Services
    • Case Management Framework
    • Praxis-Leitfaden: Low-Code Development
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • KI-Automatisierung + AI Agents
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
      • Werkstudent (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Schulungen & Trainings
    • Managed Services
    • Case Management Framework
    • Praxis-Leitfaden: Low-Code Development
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • KI-Automatisierung + AI Agents
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
      • Werkstudent (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

Women who code: exklusives Angebot für Frauen in der IT

  • Posted by Simone Wibbe
  • On 29. September 2022

Etwas Neues zu starten, ist nicht immer leicht – besonders wenn es darum geht, Schritt zu halten mit der rasanten Entwicklung von innovativen Lösungen für mobile und webbasierte Apps. Wir verstehen, wie mühsam es sein kann, den geeigneten Weg für die Entwicklung neuer Apps zu finden.

Wenn Sie neue und zukunftsweisende technische Fertigkeiten erlernen möchten, nehmen Sie teil an unserem informativen Low-Code InfoTalk – von Frauen für Frauen. Unsere erfahrenen Programmiererinnen führen Sie gemeinsam mit OutSystems in das Thema Low-Code ein – ganz praktisch mit einer Live-Demo einer App-Entwicklung von Grund auf, und geben wertvolle Einblicke in ihren Arbeitsalltag.

Lernen Sie OutSystems und die vielfältigen Trainingsmöglichkeiten kennen, erfahren Sie mehr über Karriereoptionen mit Low-Code und werden Sie Teil unserer pulsierenden OutSystems Community. Und: Im Rahmen einer 14-tägigen Challenge können Sie Ihre eigene App (Instagram, Kickstarter Client oder Mobile Shopping) erstellen! Reservieren Sie Ihren Platz für den InfoTalk und die anschließende Challenge.

Folgende Schritte durchlaufen Sie in unserem  „Women who code“-Programm, welches speziell von Frauen für Frauen angeboten wird:

  • InfoTalk / Workshop (90 Minuten)

    Erstellen Sie Ihre 1. App: In dieser Session zeigen wir Ihnen, wie die App-Entwicklung mit Low-Code aussieht und funktioniert. Nächster Termin: 06.12.2022

  • Online-Training „14-Tage-Challenge“

    Anschließend können Sie alles in Ihrem eigenen Tempo kennenlernen und ausprobieren – von der Frontend- und Backend-Entwicklung bis zum App Publishing!

  • Erstellen einer eigenen App

    Nun sind Sie in der Lage, das Erlernte anzuwenden und mithilfe der Konzepte und der Plattform von OutSystems hochwertige Web- und mobile Apps zu erstellen.

  • Abschluss und Zertifizierung

    Zum Abschluss des Programms erhalten Sie einen Gutschein, mit dem Sie sich kostenlos zum Associate Reactive Developer zertifizieren lassen können.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

An wen richtet sich das Angebot:

  • Programmiererinnen, die sich weiterentwickeln oder neue Skills erlernen möchten
  • Studentinnen, die sich auf den Arbeitsmarkt vorbereiten
  • Professorinnen, Dozentinnen und Lehrerinnen, die ihren Lehrplan mit neuen Technologien erweitern möchten
  • Interessierte Frauen und Mädchen, die Low-Code kennenlernen möchten und Inspirationen und Tipps von Programmiererinnen für ihre Karriereplanung suchen

Gehen Sie den ersten Schritt:

Jetzt zum InfoTalk anmelden

Haben Sie noch Rückfragen zum „Women who code“ Programm?
Sprechen Sie uns gerne direkt an!

Team Image
Simone Wibbe
Leiterin Marketing

Team Image
Franziska Surmund
Business Development

Team Image
Julia Tätweiler
Consultant

Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Marketing –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Beiträge
  • Wenn das IT-Team am Limit ist: kostenloses CIO Playbook – Der Low-Code Masterplan für IT-Leader
  • OutSystems verstehen: Warum ‚Low-Code vs. High-Code‘ ein Denkfehler ist – die wahre Stärke entsteht durch Zusammenarbeit!
  • Low-Code: Warum High-Coder skeptisch sind – und warum sie es nicht sein sollten!
  • SICP Students´Day 2025: Starte deine IT-Karriere bei agentbase
  • Low-Code Talk: Maßgeschneiderte Software so einzigartig wie Ihr USP – Der Low-Code Weg zur digitalen Differenzierung
Veranstaltungen
24 Juli
OutSystems Jump Start Workshop - Juli 2025
18 Sep.
OutSystems Jump Start Workshop - September 2025
20 Nov.
OutSystems Jump Start Workshop - November 2025
> Alle Termine

Wohnungsbaugesellschaft de Alliantie ersetzt Applikationslandschaft

#UseCaseTuesday: Pincvision reagiert auf die Veränderungen durch den Brexit!

Scroll
Kontakt
agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

Telefon: +49 5251 5472600
Fax: +49 5251 5472699

E-Mail: info@agentbase.de

Schnellansicht
  • Blog
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Videos
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©agentbase AG 2011-
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder in den Cookie-Richtlinien.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}