• Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • Schulungen & Trainings
    • Managed Services
    • Case Management Framework
    • Kostenlos testen
    • OutSystems Quick Tips
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • Systemadministration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
    • Jetzt bewerben
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • Schulungen & Trainings
    • Managed Services
    • Case Management Framework
    • Kostenlos testen
    • OutSystems Quick Tips
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • Systemadministration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
    • Jetzt bewerben
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

So modernisieren Sie SAP zukunftssicher und schnell

  • Beitrag von Simone Wibbe
  • Am 23. September 2019

2025 kommt schnell. Was sind Ihre Pläne für S/4HANA?

Die Frist für die Migration von Legacy-SAP zu S/4HANA im Jahr 2025 verstreicht schneller, als man denkt. So sehr sich eine Modernisierung Ihres ERP auch auszahlen kann, ohne klare Strategie und Richtung haben Sie einen steilen Weg vor sich.

Mit OutSystems als Schicht auf bestehenden SAP-Instanzen können Sie große Migrationsprojekte in Phasen unterteilen. Der Vorteil: Sie schließen Migrationsprojekte schneller, mit geringem Risiko und ohne Auswirkungen auf Endbenutzer ab.

Weitere Vorteile im Überblick:

  • Durch die Integration mit Ihrem bestehenden SAP-System können Sie moderne Benutzererlebnisse bieten.
  • Migrieren Sie phasenweise auf S/4HANA, ohne Ihre Endbenutzer zu beeinträchtigen.
  • Reduzieren Sie das Migrationsrisiko, indem Sie Anpassungen auf OutSystems übertragen.
  • Konsolidieren Sie mehrere Core-Systeme, um eine zentrale 360-Grad-Ansicht Ihrer Kunden zu erhalten.

Sie haben angepasste SAP-Prozesse und es graut Ihnen vor dem Upgrade?

Die Low-Code Plattform OutSystems ermöglicht Ihnen, die Prozessanpassung außerhalb von SAP zu wesentlich geringeren Kosten und mit geringerer Komplexität durchzuführen. So können Sie die individuellen Anforderungen Ihrer Kunden schneller erfüllen. Das Unternehmen Van Ameyde nutzt OutSystems, um kundenspezifische Workflows auf SAP auszuführen, die über 400.000 Schadensfälle pro Jahr unterstützen und die Bearbeitungszeit um 30% verkürzen.

Wie die Low-Code Plattform von OutSystems konkret hilft

  • Zertifizierte SAP-Integration

    Mit dem Konnektor für SAP können Sie mobile oder webbasierte Applikationen entwickeln, die SAP ergänzen. Die Integration dieser Apps in zentrale SAP-Systeme wurde von den Ingenieuren bei SAP vollständig zertifiziert. Alle Validierungen und Sicherheitseinstellungen in SAP werden an die von Ihnen erstellte Verbindung vererbt.

  • Erstellen und integrieren ohne Programmierung

    Entdecken Sie verfügbare SAP-Funktionen (BAPIs), importieren Sie sie in die visuelle Entwicklungsumgebung von OutSystems und verwenden Sie sie in der visuellen Integrationslogik Ihrer Apps. All dies in kürzester Zeit. Die Apps können in der Cloud oder vor Ort bereitgestellt werden – in einer leistungsstarken und skalierbaren Umgebung, die automatisch überwacht und auditiert wird.

  • Schaffen Sie Benutzererlebnisse, die bei SAP fehlen

    Ob Sie neue Kanäle für Ihre Kunden aufbauen oder Anforderungen Ihrer Mitarbeiter erfüllen: Bieten Sie Ihren Nutzern benutzerfreundliche, intuitive Erlebnisse, die Engagement und Interaktionen fördern. Entwickeln Sie ansprechende Applikationen, die perfekt an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst sind und mit pixelgenauen Designs überall und auf jedem Gerät funktionieren.

Möchten Sie mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren?

Bitte sprechen Sie unser Team direkt an. Wir beraten Sie gerne!

Jetzt weitere Informationen zur SAP Modernisierung anfragen.
Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Marketing –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Beiträge
  • OutSystems Quick Tip: So installieren Sie native Apps mit OutSystems
  • OutSystems für operative Effizienz: Steigern Sie die Produktivität des Field Services
  • OutSystems Quick Tip: Rollen- und Rechtemanagement
  • Aufzeichnung: NextStep Comes To You 2022
  • Wir klären auf: 7 Irrglauben über Low-Code Development
Veranstaltungen
18 Apr
Schulung: OutSystems Architecture Specialist Boot Camp (Paderborn)
18 Apr
Einführung in Low-Code mit OutSystems – von Frauen für Frauen (April 2023)
24 Apr
Schulung: OutSystems Reactive Developer Boot Camp (gekürzt)
> Alle Termine

Low-Code ist nicht gleich Low-Code - Für jeden Anspruch die richtige Lösung

"Low-Code Digital Factory" treibt digitale Transformation bei Schneider Electric voran

Scroll
Kontakt
agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

Telefon: +49 5251 5472600
Fax: +49 5251 5472699

E-Mail: info@agentbase.de

Schnellansicht
  • Blog
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Videos
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©agentbase AG 2011-
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder in den Cookie-Richtlinien.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}