• Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • Schulungen & Trainings
    • Managed Services
    • Case Management Framework
    • Kostenlos testen
    • OutSystems Quick Tips
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • Systemadministration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
    • Jetzt bewerben
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • Schulungen & Trainings
    • Managed Services
    • Case Management Framework
    • Kostenlos testen
    • OutSystems Quick Tips
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • Systemadministration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
    • Jetzt bewerben
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

Volles Tempo: OutSystems und agentbase treiben Prozessdigitalisierung voran

  • Beitrag von Simone Wibbe
  • Am 29. November 2018

OutSystems, einer der weltweit führenden Anbieter in der Entwicklung von Low-Code-Plattformen mit Hauptsitz in Atlanta, USA, hat die agentbase AG, ein mittelständisches Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Digitalisierung von Geschäftsprozessen spezialisiert hat, als neuen Partner gewonnen. Gemeinsam möchten die Unternehmen die digitale Transformation von Geschäftsprozessen in Unternehmen vorwiegend aus den Branchen Automotive, Behörden, Finanzdienstleistungen und Industrie vorantreiben. Dabei kommt den Anwendern der Low-Code-Plattform zugute, dass OutSystems die Entwicklung von Web- und Mobile-Anwendungen stark beschleunigt, während agentbase seine Kunden beim Einsatz der Plattform unterstützt. Da sie interne und externe Prozesse digitalisiert, können Unternehmen ihre Effizienz steigern und zugleich die Kosten senken.

Digitalisierung von internen und externen Geschäftsprozessen

Die Lage wird immer brisanter: Im Zuge der Digitalisierung müssen Unternehmen aus allen Branchen innerhalb kurzer Zeit neue mobile und Web-Applikationen entwickeln, um nicht hinter der Konkurrenz zurückzufallen. Es gilt, möglichst schnell mit neuen Anwendungen am Markt zu sein. Mit üblichen Entwicklungsmethoden kann die App-Entwicklung mehrere Monate oder sogar Jahre dauern. Dank Low-Code lassen sich Projektlaufzeiten um das Vier- bis Fünffache reduzieren. Diesen Vorteil macht sich agentbase ab sofort bei der Digitalisierung sämtlicher interner und externer Prozesse zunutze. „Mit der Low-Code-Plattform von OutSystems haben wir eine Technologie an die Hand bekommen, die es uns ermöglicht, jegliche IT-Abläufe effizient zu digitalisieren“, sagt Thomas Rychlik, Vorstand und Leiter Professional Services & Entwicklung bei agentbase. „Wir möchten unsere Kunden im Zuge ihrer Prozessentwicklung unterstützen, sodass sie mit der vom Markt geforderten Flexibilität die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Zielgruppen bedienen können. Ganz gleich, ob Urlaubsantrag, Reisekostenabrechnung oder ein Produktneuentwicklungsprozess: Wir können unseren Kunden jetzt noch besser bei der Prozessdigitalisierung unterstützen.“

Langfristige Partnerschaft

OutSystems und agentbase planen eine langfristige Zusammenarbeit. „Wir sehen diese Partnerschaft als eine tolle Möglichkeit, unseren Kunden in der DACH-Region zu helfen, sich schnell mit neuen und innovativen Lösungen und Produkten zu transformieren“, sagt Martin Otten, Director Sales DACH und Continental Europe bei OutSystems. „Das betrifft insbesondere auch den Wandel von veralteten Legacy-Plattformen hin zu modernen, cloud-basierten, mobilen Plattformen. Das ist die Voraussetzung, um sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen zu können.“ Rychlik ergänzt: „Neben Kollegen und Management haben insbesondere unsere Kunden die Low-Code-Lösung von OutSystems präferiert. OutSystems hat sich gegenüber vier anderen Anbietern durchgesetzt. Unser großes Ziel ist es, durch den Einsatz der Plattform neue Märkte und Kundensegmente zu erschließen und unseren Bestandskunden zu zeigen, dass eine spannende Zukunft auf sie wartet.“ Anfang Dezember 2018 hat agentbase eine Website (www.agentbase.jetzt) eingerichtet, deren Inhalte sich ausschließlich mit Low-Code-Development beschäftigen. „Wir würden gerne einer der wichtigsten Implementierungspartner für OutSystems in Deutschland werden“, konkludiert Rychlik.

Jetzt mehr über Low-Code Development erfahren
Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Marketing –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Beiträge
  • OutSystems Quick Tip: So installieren Sie native Apps mit OutSystems
  • OutSystems für operative Effizienz: Steigern Sie die Produktivität des Field Services
  • OutSystems Quick Tip: Rollen- und Rechtemanagement
  • Aufzeichnung: NextStep Comes To You 2022
  • Wir klären auf: 7 Irrglauben über Low-Code Development
Veranstaltungen
18 Apr
Schulung: OutSystems Architecture Specialist Boot Camp (Paderborn)
18 Apr
Einführung in Low-Code mit OutSystems – von Frauen für Frauen (April 2023)
24 Apr
Schulung: OutSystems Reactive Developer Boot Camp (gekürzt)
> Alle Termine

Erweiterte Automatisierungsmöglichkeiten mit RPA – Webcast-Aufzeichnung Teil 2

#DominoDonnerstag: Einfache Integrationsszenarien mit Domino V10

Scroll
Kontakt
agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

Telefon: +49 5251 5472600
Fax: +49 5251 5472699

E-Mail: info@agentbase.de

Schnellansicht
  • Blog
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Videos
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©agentbase AG 2011-
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder in den Cookie-Richtlinien.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}