• Home
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • BPM – Digitale Geschäftsprozesse
      • RPA – Robotic Process Automation
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Systemadministration
      • Lizenzberatung & -verkauf
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unser Team
    • Karriere
    • Partner
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • BPM – Digitale Geschäftsprozesse
      • RPA – Robotic Process Automation
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Systemadministration
      • Lizenzberatung & -verkauf
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unser Team
    • Karriere
    • Partner
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

Die Zeit ist reif – reif für eine strategische Entscheidung

  • Beitrag von Andreas Forth
  • Am 16. Juni 2020

Raus aus dem Klein Klein – eine zukunftsweisende Strategie muss her!

In den letzten Jahren hat es irgendwie immer geklappt. Und von Fall zu Fall wurden gute Ergebnisse geliefert – richtig glücklich geworden sind Sie und Ihr Team mit dieser Vorgehensweise aber nicht, oder?!

Was will er? Wovon redet er?

Ich will Ihnen aufzeigen warum es gerade jetzt notwendig ist, das „große Ganze“ zu betrachten. Eine strategische Entscheidung zu treffen, die die nächsten Jahre trägt und Ihnen und Ihrem Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil verschafft.

Um genauer zu sein, spreche ich von einer Plattform für eine moderne Softwareentwicklung. Eine Softwareplattform, die sowohl professionelle Entwickler als auch Mitarbeiter aus den Fachbereichen effizienter macht, weil sie endlich auf Augenhöhe mit den Entwicklern und den Anforderern über ihre Anforderungen sprechen können.

Ganz konkret spreche ich von der Low-Code Entwicklungsplattform des Anbieters OutSystems.

Mit dieser Plattform stellen Sie Ihren Entwicklern eine professionelle Entwicklungsumgebung zur Verfügung. Diese begleitet den gesamten Entwicklungsprozess, unterstützt die Testphase durch intelligente Werkzeuge und bindet sogar den Anwender mit ein, der dem Entwickler jederzeit Feedback geben kann. Durch die grafischen Entwicklungswerkzeuge wird der Programmcode mehr modelliert als programmiert – das erzeugt einen immensen Geschwindigkeitsgewinn. Natürlich ist auch klassische Programmierung in allen Feinheiten und Tiefen möglich, so dass selbst hartgesottene Softwareentwickler keine Einschränkungen erfahren.

Dem Fachanwender stehen durch Low-Code Bausteine und der grafischen Modellierung verschiedenste Möglichkeiten der Interaktion mit dem professionellen Softwareentwickler offen. Auf diese Weise kann er bereits sehr früh den Entwicklungsprozess aktiv mitgestalten. Dadurch werden zeitaufwendige und im Endeffekt teure Fehlentwicklungen frühzeitig erkannt und vermieden.

Warum geht es hier um eine strategische Entscheidung?

Es ist eine strategische Entscheidung, weil anders als in der Vergangenheit nicht von Fall zu Fall, beziehungsweise von Projekt zu Projekt entschieden wird welche Entwicklungsumgebung zum Einsatz kommt oder welcher Dienstleister beauftragt wird. Egal ob Sie eine neue native iOS oder Android App entwickeln möchten, ob Sie moderne und reaktive Browser-Anwendungen benötigen oder ob Sie Ihre alten Legacy-Systeme ablösen wollen – alles wird zukünftig mit einer einzigen Plattform umgesetzt.

  • Ihre Softwareentwickler können sich auf eine Plattform konzentrieren, die sowohl in der Cloud als auch bei ihnen im Unternehmen on Premises zur Verfügung gestellt werden kann.
  • Ihre Mitarbeiter aus der Entwicklung bekommen eine Plattform an die Hand, die sie nicht nur bei der Softwareentwicklung und dem Deployment unterstützt. Sie bekommen mit der Plattform auch gleichzeitig die mannigfaltigen Abhängigkeiten, die oftmals zwischen verschiedenen Softwaresystemen bestehen in den Griff, da die Plattform auch hier aktiv unterstützt.
  • Ihre Entwickler haben endlich die Chance, die zukünftig immer kürzer werdenden Release-Zyklen einzuhalten und trotzdem noch Zeit für Neuentwicklungen zu finden.

Es ist auch deshalb eine strategische Entscheidung, weil Sie diese Plattform nicht mal eben für eine einzelne Applikation oder eine App einführen. Dafür ist sie schlichtweg zu mächtig. Zudem lässt sich auf diese Weise für ihr Unternehmen auch kein ROI darstellen.

Eine strategische Entscheidung will gut überlegt, abgewogen und abgestimmt sein. Bei diesem Entscheidungsprozess unterstützen wir Sie natürlich genau so gerne, wie bei zukünftigen, ersten Entwicklungsprojekten.

 

Die Zeit ist reif also reif – wenn Sie mehr wollen als Klein Klein.

Wollen Sie mehr? … mehr erfahren?

Dann rufen Sie mich doch bitte einfach an oder schreiben Sie mir eine E-Mail. Ich würde mich freuen, wenn wir Sie auf dem Weg zu einer modernen Softwareplattform beraten und unterstützen dürften.

Andreas Forth
Vorstand / COO

Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Markting –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Beiträge
  • HDI beschleunigt Entwicklung und ermöglicht Mobilität mit OutSystems 27. Januar 2021
  • Top-Bewertungen für unseren OutSystems Intensivkurs 8. Januar 2021
  • Maßgeschneiderte Logistiklösung sorgt für durchgängige Transparenz 14. Dezember 2020
  • Dokumentenverarbeitung: Warum und wie automatisieren? 10. Dezember 2020
  • agentbase erreicht den Sales & Delivery Partner Status bei OutSystems 4. Dezember 2020

IT im Wandel: agentbase setzt mit „Low-Code“ von OutSystems neuen strategischen Schwerpunkt

Digitalisierung in der Praxis – Use Case: Checkliste zur Qualitätssicherung

Scroll
Kontakt
agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

Telefon: +49 5251 5472600
Fax: +49 5251 5472699

E-Mail: info@agentbase.de

Schnellansicht
  • Newsletter
  • Mediathek
  • Jobs
  • Veranstaltungen
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©agentbase AG 2011-