• Home
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Systemadministration
      • Lizenzberatung & -verkauf
    • Kostenlos testen
      • OutSystems Free Edtion
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Partner
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Systemadministration
      • Lizenzberatung & -verkauf
    • Kostenlos testen
      • OutSystems Free Edtion
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Partner
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

IT im Wandel: agentbase setzt mit „Low-Code“ von OutSystems neuen strategischen Schwerpunkt

  • Beitrag von Simone Wibbe
  • Am 8. Juni 2020

Die agentbase AG, ein IT-Dienstleister aus Paderborn, setzt einen neuen strategischen Schwerpunkt. Mit der klaren Fokussierung auf die zukunftsweisende Low-Code Technologie von OutSystems reagiert das Unternehmen proaktiv auf den aktuellen Wandel der IT-Landschaft.

Die IT-Landschaft befindet sich im Wandel

Die Anforderungen an IT-Abteilungen und IT-Dienstleister haben sich in den letzten Jahren gewandelt. Arbeitsabläufe und Prozesse sind nicht mehr in Stein gemeißelt, sie leben und verändern sich kontinuierlich. Egal wie schnell die Anforderungen durch die IT umgesetzt werden: es hätte immer noch schneller gehen sollen. Das führt dazu, dass der Druck steigt und die IT-Abteilungen überlastet sind. Herkömmliche Entwicklungsmethoden bieten hierbei keine Abhilfe. Es ist also an der Zeit umzudenken – sowohl als Unternehmen im digitalen Wandel als auch als IT-Dienstleister.

Die ersten Weichen wurden 2018 gestellt

Bereits 2018 hat die agentbase AG den ersten Schritt unternommen, indem sie eine Partnerschaft mit dem führenden Low-Code Anbieter OutSystems eingegangen ist. Nach knapp 2 Jahren Partnerschaft steht für die agentbase fest, dass die Zukunft der Applikationsentwicklung in Low-Code Development liegt und geht den nächsten Schritt: „Low-Code bildet ab sofort das Herzstück unseres Unternehmens.“, so Andreas Forth, Vorstand / COO der agentbase AG.

Was ist Low-Code Development?

Die Entwicklung mit Low-Code bedeutet, dass Unternehmen Applikationen mit visueller Modellierung und visuellem Design erstellen können. So sind Neuentwicklungen bereits in wenigen Wochen statt nach vielen Monaten/Jahren produktiv verfügbar. Erweiterungen sogar schon in Tagen statt in Monaten.

Analysten zufolge wird diese Technologie traditionelles Programmieren in den nächsten Jahren als bevorzugte Methode der Applikationsbereitstellung ablösen. Auch Gartner schätzt, dass die Applikationsentwicklung mit Low-Code bis ins Jahr 2024 mehr als 65 Prozent der gesamten Entwicklungen ausmacht.

„Wir möchten unsere Kunden im Zuge ihrer Prozessentwicklung unterstützen, sodass sie mit der vom Markt geforderten Flexibilität die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Zielgruppen bedienen können. Mit dem Fokus auf Low-Code bieten wir unseren Kunden einen klaren Pfad für die Zukunft.“ , sagt Thomas Rychlik, Vorstand / CEO und Leiter Professional Services & Entwicklung bei agentbase.

So geht es weiter

Die agentbase AG hat sich für die Zukunft hohe Ziele gesetzt: „Wir möchten uns in den nächsten Jahren als Nummer 1 Partner von OutSystems in Deutschland etablieren.“ gibt Andreas Forth bekannt. Um dieses Ziel zu erreichen, wird das Unternehmen zukünftig in den Aufbau eines Low-Code Kompetenz-Zentrums investieren und neue Mitarbeiter einstellen.

Den ersten Schritt in Richtung Kompetenz-Zentrum hat das IT-Unternehmen bereits in den letzten Wochen getan, indem es in die Fortbildung und Zertifizierung seiner Mitarbeiter investiert hat. Stand heute sind bereits fünf Consultants zertifizierte OutSystems Associate Web Developer, drei Consultants OutSystems Associate Mobile Developer und einer OutSystems Associate Reactive  Web Developer. Doch damit ist noch nicht genug: für diesen Monat sind weitere technische Zertifizierungen geplant. Auch die beiden Vorstände und der Vertrieb haben bereits erfolgreich die OutSystems Associate Sales Zertifizierung abgelegt.

„Viele Unternehmen können aktuell noch nicht viel mit dem Begriff Low-Code Development anfangen. Doch das wird sich in den nächsten Jahren ändern. Wir sind bereit, um die IT-Herausforderungen unserer Kunden mit Low-Code schneller als bisher in die Realität umzusetzen.“, so Thomas Rychlik.

Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Markting –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Beiträge
  • HDI beschleunigt Entwicklung und ermöglicht Mobilität mit OutSystems 27. Januar 2021
  • Top-Bewertungen für unseren OutSystems Intensivkurs 8. Januar 2021
  • Maßgeschneiderte Logistiklösung sorgt für durchgängige Transparenz 14. Dezember 2020
  • Dokumentenverarbeitung: Warum und wie automatisieren? 10. Dezember 2020
  • agentbase erreicht den Sales & Delivery Partner Status bei OutSystems 4. Dezember 2020

Neue OutSystems-Funktionen für digitale Barrierefreiheit

Die Zeit ist reif – reif für eine strategische Entscheidung

Scroll
Kontakt
agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

Telefon: +49 5251 5472600
Fax: +49 5251 5472699

E-Mail: info@agentbase.de

Schnellansicht
  • Newsletter
  • Mediathek
  • Jobs
  • Veranstaltungen
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©agentbase AG 2011-