• Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • Schulungen & Trainings
    • Managed Services
    • Case Management Framework
    • Kostenlos testen
    • OutSystems Quick Tips
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • Systemadministration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
    • Jetzt bewerben
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • Schulungen & Trainings
    • Managed Services
    • Case Management Framework
    • Kostenlos testen
    • OutSystems Quick Tips
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • Systemadministration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
    • Jetzt bewerben
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

Digitalisierung hautnah: Unser Wandel zum OutSytems Online-Training

  • Beitrag von Martin Henning
  • Am 13. Mai 2020

Als OutSystems Partner realisieren wir für unsere Kunden nicht nur Projekte im Umfeld der OutSystems Low-Code Plattform, sondern wir bieten auch kostenfreie Einstiegs-Workshops an. In diesen eintägigen Workshops zeigen wir anhand von diversen Übungen, wie schnell und einfach man mit Low-Code Ergebnisse erzielen kann.

In der Vergangenheit habe ich die OutSystems Einstiegs-Workshops bereits mehrfach „live“ – also vor-Ort mit den Teilnehmern im Schulungsraum – gehalten. Der große Vorteil war, wenn es bei einer der vielen Übungen mal Probleme gab, konnte ich direkt zum Arbeitsplatz des Teilnehmers gehen, um dem Teilnehmer Hinweise zur Problemlösung zu geben bzw. das Problem gemeinsam mit ihm zu lösen. Die Workshops sind bislang immer gut bei den Teilnehmern angekommen, so dass wir die Trainings regelmäßig anbieten wollten – doch dann kam „Corona“ und wir mussten eine Alternative suchen.

„OutSystems ist eine sehr umfassende Plattform, die für eine Vielzahl von betriebswirtschaftlichen Applikationen eingesetzt werden kann. Bereits nach kurzer Zeit merkt man, dass sich der Hersteller intensiv über viele nützliche Details Gedanken gemacht hat, um den Entwicklungsprozess so effizient wie möglich zu gestalten. Der Workshop gibt prägnant und mit schönen Praxisbeispielen einen Überblick über das Spektrum der Anwendungsmöglichkeiten und ist eine ideale Vorbereitung auf ein Auswahlverfahren für eine unternehmensweite Low-Code Plattform.“

Dr. Ingo Erdmann,
Director Operations & Corporate Services, COMPRION GmbH

Digitalisierung: Der Wandel zum Online-Training

Wir beschäftigen uns seit Jahren mit dem Thema Digitalisierung und zeigen unseren Kunden Wege auf, wie sie ihren persönlichen Weg zur Digitalen Transformation meistern. Also lag es auf der Hand, dass wir unseren Einstiegs-Workshop auch digitalisieren und als Online-Training anbieten. Für den 23. April haben wir den OutSystems Einstiegs-Workshop wegen der Corona-Krise erstmals remote geplant und durchgeführt.

Die anfänglichen Bedenken, ob der Workshop sich auch als Online-Training im vollen Umfang umsetzen lässt und ob ich jedem Teilnehmer auch remote den gewünschten Support leisten kann war schnell verflogen. Wenn ein Teilnehmer während der Übungen ein Problem oder eine Fragestellung hatte, hat er/sie den eigenen Bildschirm freigegeben. So konnte ich schnell und einfach mit auf die Übung schauen und mit dem Teilnehmer die Lösung gemeinsam finden.

Das remote Training hat einen weiteren Vorteile: jeder Teilnehmer konnte frei entscheiden, ob er an seiner Übung für sich weiterarbeitet oder ob er einem weiteren Teilnehmer hilft und sie sich gegenseitig austauschen.

An dieser Stelle möchte ich noch einmal alle Teilnehmer loben, denn sie haben alle gut und konzentriert bei den Übungen mitgearbeitet. Danke dafür. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: jeder Teilnehmer hat an diesem Tag eine Web-Applikation für Produkte, Kunden, Bestellungen und Lieferanten, eine REST-Call Integration und eine mobile Smartphone App für die Produkte dieser Web-Applikation mit Integration eines Barcode Scanners erstellt. Wir haben also unser Ziel erreicht – auch remote.

Mein Fazit

Die aktuellen Zeiten erfordern von uns ein Umdenken und neue, kreative Wege um unserer Arbeit wie gewohnt nachzugehen. Unser Online Workshop hat nicht nur mir, sondern auch unseren Teilnehmern großen Spaß gemacht. Wir werden dieses Konzept des Online-Trainings auch in den nächsten Wochen weiterführen, weil wir der Meinung sind, dass es sich lohnt.

"Für einen allgemein IT-Interessierten und sicherlich fortgeschrittenen Nutzer war der Workshop ein sehr gute Gelegenheit, zu verstehen wofür Low-Code wirklich steht. Ich habe keinen Vergleich wie viel schneller/ besser Low-Coding gegenüber klassischer Programmierung ist. Klar ist aber: Es geht wirklich schnell. Und jeder, der etwas „vorbelastet“ und interessiert ist, kann an einem Tag seine erste Web-App und seine erste Mobile-App programmieren. Das ist eine beeindruckende Erkenntnis und öffnet Gedankenbarrieren. In großen Unternehmen wird es für Citizen Developer schwierig sein (ohne Beteiligung der IT-Abteilungen), Anwendungen einzuführen. Aber nach diesem Workshop ist man sicher besser in der Lage, bei der IT seine Ideen zu platzieren und Bedarfe durchzusetzen. Vielen Dank an die agentbase für diesen Workshop!"

Timo Brüggemann,
Projektmanager, thyssenkrupp Business Services GmbH

Weitere Termine

Die nächsten Workshops finden am 14. Mai und 25. Juni  statt.
Danach werden wir schauen wie die aktuelle Lage sich entwickelt und ob wir weitere Termine für unser Online-Training ansetzen oder wieder zur Vor-Ort Variante wechseln.

Möchten Sie mehr über unsere OutSystems Workshops erfahren?
Sprechen Sie mich gerne an!
Martin Henning
Senior Consultant

Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Marketing –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Beiträge
  • OutSystems Quick Tip: So installieren Sie native Apps mit OutSystems
  • OutSystems für operative Effizienz: Steigern Sie die Produktivität des Field Services
  • OutSystems Quick Tip: Rollen- und Rechtemanagement
  • Aufzeichnung: NextStep Comes To You 2022
  • Wir klären auf: 7 Irrglauben über Low-Code Development
Veranstaltungen
18 Apr
Schulung: OutSystems Architecture Specialist Boot Camp (Paderborn)
18 Apr
Einführung in Low-Code mit OutSystems – von Frauen für Frauen (April 2023)
24 Apr
Schulung: OutSystems Reactive Developer Boot Camp (gekürzt)
> Alle Termine

Der ROI von Low-Code mit OutSystems – Teil 5: Eneco

Mit OutSystems entwickelt: Lucro stellt App für schnellere Abwicklung von Corona-Hilfskrediten für Kleinunternehmen bereit

Scroll
Kontakt
agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

Telefon: +49 5251 5472600
Fax: +49 5251 5472699

E-Mail: info@agentbase.de

Schnellansicht
  • Blog
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Videos
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©agentbase AG 2011-
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder in den Cookie-Richtlinien.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}