• Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • Schulungen & Trainings
    • Managed Services
    • Case Management Framework
    • Kostenlos testen
    • OutSystems Quick Tips
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • Systemadministration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
    • Jetzt bewerben
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • Schulungen & Trainings
    • Managed Services
    • Case Management Framework
    • Kostenlos testen
    • OutSystems Quick Tips
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • Systemadministration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
    • Jetzt bewerben
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

Neue Perspektive für Studienaussteiger:innen

  • Beitrag von Andreas Forth
  • Am 10. August 2021

Software ist deine Leidenschaft! –
Aber das Informatik Studium war oder ist dir zu theoretisch?

Zweifel am Studium? Insbesondere am Informatik Studium – das kenne ich aus eigener Erfahrung.
Als ich vor mittlerweile mehr als 30 Jahren mein Studium begonnen habe, sollte es unbedingt Wirtschaftsingenieurwesen sein. In meinem Fall war es eine Kombination aus Wirtschaftswissenschaften und Maschinenbau. Schon nach den ersten Semestern merkte ich, dass das für mich keine gute Wahl war. Insbesondere der Teilbereich Maschinenbau mit seinen hohen theoretischen Anforderungen in der Mathematik machte mir arg zu schaffen. Es dauerte natürlich bis die Entscheidung gereift war, aber irgendwann musste ich dann eine Entscheidung treffen:

  • das Studium beenden?
  • an eine Fachhochschule wechseln?
  • oder einen anderen Studiengang wählen?

Ich habe mich damals für die letzte Option entschieden und wählte den Studiengang BWL mit einem Schwerpunkt in Wirtschaftsinformatik. Das war für mich eine gute Entscheidung. Unter anderem auch, weil ich noch während meines Studiums schnell ein Unternehmen im IT-Dienstleistungsbereich fand, in dem ich mein theoretisch erworbenes Wissen als Werksstudent in die Praxis einfließen lassen konnte. Das machte mir Spaß und motivierte mich dazu mein Studium erfolgreich abzuschließen.

Heute treffe ich in meiner Position, als Vorstand der agentbase AG mit der Verantwortung für den Personalbereich, häufiger auf potentielle Kandidaten, die vor einer ähnlichen Entscheidung stehen oder diese Entscheidung bereits für sich getroffen haben. Egal wie diese persönliche Entscheidung ausfällt, wichtig ist für mich die Motivation der Kandidaten für den nächsten Schritt.

Insbesondere Kandidat:innen die vor Ihrem Studium bereits eine praktische Ausbildung in der IT, bzw. Softwareentwicklung abgeschlossen haben, sind in den ersten Semestern des Informatik Studiums oft mit dem Theorieschock konfrontiert.

Als IT-Dienstleister haben wir für diese Personen ein Angebot: Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Studienausteigern und Studienaussteigerinnen gemacht, die keine Lust auf die ganze Theorie in der Informatik haben und lieber direkt in die Softwareprogrammierung in Kundenprojekten einsteigen wollen.

Da wir unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen selber weiter ausbilden und sie zu Profis für die moderne Entwicklungsplattform von OutSystems machen, ist für uns viel wichtiger wer vor uns sitzt und was für Ambitionen er oder sie in der Softwareentwicklung hat, als die formale Qualifikation.

klsjdajsdhaksjdhasj

Erkennt ihr euch in meinem kurzen Beitrag wieder?

Dann keine Scheu, meldet euch bei uns – wir sehen einen Studienausstieg nicht als negativ an – für uns und Euch ist es ein bewusster Schritt und eine neue Chance. Lasst uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!

Ich würde gerne mit Dir über Deine berufliche Zukunft bei der agentbase AG reden.
Sprich mich einfach direkt an!
Andreas Forth
Vorstand / COO

Aktuelle Jobangebote ansehen
Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Marketing –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Beiträge
  • OutSystems Quick Tip: So installieren Sie native Apps mit OutSystems
  • OutSystems für operative Effizienz: Steigern Sie die Produktivität des Field Services
  • OutSystems Quick Tip: Rollen- und Rechtemanagement
  • Aufzeichnung: NextStep Comes To You 2022
  • Wir klären auf: 7 Irrglauben über Low-Code Development
Veranstaltungen
18 Apr
Schulung: OutSystems Architecture Specialist Boot Camp (Paderborn)
18 Apr
Einführung in Low-Code mit OutSystems – von Frauen für Frauen (April 2023)
24 Apr
Schulung: OutSystems Reactive Developer Boot Camp (gekürzt)
> Alle Termine

Low-Code Talk: Abgrenzung Proof of Concept (PoC) und Proof of Value (PoV)

Technische Schulden - Bedrohung der Innovationsfähigkeit

Scroll
Kontakt
agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

Telefon: +49 5251 5472600
Fax: +49 5251 5472699

E-Mail: info@agentbase.de

Schnellansicht
  • Blog
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Videos
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©agentbase AG 2011-
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder in den Cookie-Richtlinien.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}