• Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • Schulungen & Trainings
    • Managed Services
    • Case Management Framework
    • Kostenlos testen
    • OutSystems Quick Tips
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • Systemadministration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
    • Jetzt bewerben
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • Schulungen & Trainings
    • Managed Services
    • Case Management Framework
    • Kostenlos testen
    • OutSystems Quick Tips
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • Systemadministration
      • OutSystems Schulungen & Trainings
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
    • Jetzt bewerben
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

Rückblick: Unsere Teilnahme an der NextStep 2019 in Amsterdam #nxstep #lowcode

  • Beitrag von Franziska Surmund
  • Am 4. November 2019

In der vergangenen Woche waren wir als Silver Sponsor auf der OutSystems NextStep Konferenz in Amsterdam. An zwei Tagen kamen nach Angaben des Veranstalters über 3000 Geschäfts- und IT-Führungskräfte, Architekten und Entwickler zusammen, die sich mit Innovation, disruptivem Denken und atemberaubender Technologie beschäftigen.

Das Ziel vieler Besucher war, zu erfahren, wie andere Unternehmen ihr Geschäft verändern, neue Technologien wie KI, IoT und Blockchain erstaunliche Lösungen freisetzen und Führungskräfte zusammenarbeiten, um ihre Teams zu stärken und ihre digitale Zukunft neu zu definieren.

klsjdajsdhaksjdhasj

Da Low-Code Development für uns ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Digitalisierung ist, haben wir uns mit einem sechsköpfigen Team auf die Reise nach Amsterdam gemacht.

Für unser Messeteam begann die NextStep bereits am Montagabend mit der Partner Reception. Hier bot sich für uns eine erste Gelegenheit für Gespräche. Wir nutzten die Chance, uns mit anderen Partnern und OutSystems Verantwortlichen über aktuelle Themen auszutauschen.

Dienstagmorgen um Punkt 8 Uhr startete für das Messe-Team der Einsatz an unserem Stand. Ab 9 Uhr liefen dann auch die eindrucksvollen Keynote Sessions in einem riesigen Saal – inklusive Nebeleffekten.

Im Verlauf des weiteren Tages verteilten sich meine Kollegen auf Executive, Technical und Lab-Sessions, um möglichst viele Eindrücke von der Veranstaltung mitzunehmen. Mein Kollege Artur Habel und ich haben in dieser Zeit viele interessante Gespräche mit OutSystems Kunden und Interessenten zum Thema Low-Code und RPA geführt.

Am späten Nachmittag stand dann für alle gemeinsam die Networking Reception an, die wir fleißig für den weiteren Austausch nutzen, um unser Netzwerk in der OutSystems Community zu erweitern.

klsjdajsdhaksjdhasj
klsjdajsdhaksjdhasj

Der zweite Konferenztag war für mich besonders spannend: Im Rahmen unseres Sponsorings durfte ich am Demo Point einen Vortrag halten. Thema meiner 10 minütige Präsentation war „BPM, RPA und Low-Code: a valueable combination“. In dem Vortrag habe ich erklärt, was Business Process Management und Robotic Process Automation eigentlich ist und warum sich jedes Unternehmen damit beschäftigen sollte. Zum anderen habe ich Szenarien aufgezeigt, wie BPM und RPA in die Entwicklungsumgebung von OutSystems eingebunden werden können. Das Beispiel einer mobilen App zur Genehmigung von Rechnungen fand dabei großen Anklang bei vielen Anwendern. Aber vor allem die Integration von RPA in die OutSystems Plattform, sei es mit UiPath oder Automation Anywhere, weckte das Interesse der Besucher.

Das Konferenzprogramm am Mittwoch bestand wiederum aus vielseitigen Sessions aus den Bereichen Executive, Lab und Technical. So konnte sich jeder Teilnehmer die Vorträge herauspicken, die für ihn/sie am spannendsten war. Im Anschluss an die Neo Party (inkl. Karaokesingen) machten wir uns auf den Heimweg nach Paderborn.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass die OutSystems Next Step eine tolle Veranstaltung für alle Interessierten rund um das Thema Low-Code Development ist und wir spannende Gespräche mit vielen neuen Erkenntnissen geführt haben.

Jetzt Präsentationsfolien herunterladen
Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Marketing –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Beiträge
  • OutSystems Quick Tip: So installieren Sie native Apps mit OutSystems
  • OutSystems für operative Effizienz: Steigern Sie die Produktivität des Field Services
  • OutSystems Quick Tip: Rollen- und Rechtemanagement
  • Aufzeichnung: NextStep Comes To You 2022
  • Wir klären auf: 7 Irrglauben über Low-Code Development
Veranstaltungen
18 Apr
Schulung: OutSystems Architecture Specialist Boot Camp (Paderborn)
18 Apr
Einführung in Low-Code mit OutSystems – von Frauen für Frauen (April 2023)
24 Apr
Schulung: OutSystems Reactive Developer Boot Camp (gekürzt)
> Alle Termine

Automatisierung mit UiPath (Webcast-Aufzeichnung)

Webcast-Aufzeichnung: OutSystems Low-Code im Überblick inkl. Live-Demo

Scroll
Kontakt
agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

Telefon: +49 5251 5472600
Fax: +49 5251 5472699

E-Mail: info@agentbase.de

Schnellansicht
  • Blog
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Videos
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©agentbase AG 2011-
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder in den Cookie-Richtlinien.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}