• Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Schulungen & Trainings
    • Managed Services
    • Case Management Framework
    • Praxis-Leitfaden: Low-Code Development
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • KI-Automatisierung + AI Agents
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
      • Werkstudent (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • OutSystems
    • Über OutSystems
    • OutSystems Developer Cloud (ODC)
    • ODC-Migration
    • AI Agent Builder
    • Schulungen & Trainings
    • Managed Services
    • Case Management Framework
    • Praxis-Leitfaden: Low-Code Development
    • OutSystems Quick Tips
    • Low-Code Talk
    • Kostenlos testen
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • KI-Automatisierung + AI Agents
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Modernisierung von Notes/Domino
    • Services
      • Beratung
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Implementierung
      • Integration
      • Managed Services
      • OutSystems Schulungen & Trainings
      • Systemadministration
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Issue Management Solution
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Blog
    • Events, Webcasts & Training
    • Videos
    • Low-Code Talk
  • Blog
  • Jobs
    • Jobangebote
      • Software- / Anwendungsentwickler (m/w/d)
      • Webentwickler (m/w/d)
      • IT-Trainer / Consultant (m/w/d)
      • Werkstudent (m/w/d)
    • agentbase als Arbeitgeber
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
17Feb.

Low-Code Talk: KI entwickelt Apps?! Erste Eindrücke vom OutSystems Mentor

    Wie der neue KI-gestützte Entwicklungsassistent von OutSystems eine einfache Textbeschreibung in eine funktionsfähige Anwendung verwandelt – und warum das die App-Entwicklung revolutionieren könnte. In diesem Low-Code Talk teilen wir unsere ersten Eindrücke und berichten von konkreten Praxiserfahrungen aus einem Kundenprojekt.
    Mehr Lesen
    03Feb.

    Low-Code Talk: Wissenschaft trifft Praxis – SICP und agentbase im Dialog

      Der Software Innovation Campus Paderborn (SICP) und agentbase - das passt einfach! In unserem neuen Low-Code Talk spreche ich mit Prof. Stefan Sauer vom SICP und unserem Prokuristen Artur Habel über unsere frische Kooperation, die Zukunft von Low-Code und was KI dabei für eine Rolle spielt. Ein spannendes Gespräch zwischen Wissenschaft und Praxis, das richtig Lust auf mehr macht.
      Mehr Lesen
      24Jan.

      Webinar-Aufzeichnung: Low-Code Excellence – Von 0 auf 100 in 3 Monaten

        Low-Code-Projekte bieten enormes Potenzial für schnelle Entwicklung – doch der Einstieg will gut geplant sein. In unserem Webinar habe ich anhand eines realen Kundenprojekts gezeigt, wie der Weg zum Erfolg aussieht. Lernen Sie, wie Sie typische Stolperfallen vermeiden und Ihr Projekt in nur drei Monaten zum Ziel führen. Profitieren Sie von unseren Best Practices und erhalten Sie mit der kostenlosen Kosten-Nutzen-Analyse eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Ihren Low-Code-Einsatz.
        Mehr Lesen
        19Dez.

        Von der Vision zur Realität: Low-Code Transformation in nur 3 Monaten

          Wie lässt sich ein komplexes IT-Projekt in nur einem Viertel der üblichen Zeit umsetzen? Ein Kunde wagte den mutigen Schritt, seine Entwicklungsstrategie radikal zu überdenken – und erreichte sein Ziel in nur 3 Monaten statt einem Jahr. Lesen Sie, welche entscheidenden Faktoren diesen außergewöhnlichen Erfolg möglich machten.
          Mehr Lesen
          11Dez.

          Kosten-Nutzen-Analyse: Lohnt sich der Einsatz einer Low-Code Plattform?

            Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Während der Bedarf an neuen Geschäftsanwendungen stetig steigt, bleiben die Entwicklungsressourcen knapp und die Projektlaufzeiten lang. Doch muss das so sein? In unserem neuesten Low-Code Talk gehe ich gemeinsam mit Artur Habel dieser Frage auf den Grund.
            Mehr Lesen
            02Dez.

            Forschung trifft Praxis: agentbase AG tritt dem SICP Paderborn bei

              Die agentbase AG verstärkt ab sofort den SICP – Software Innovation Campus Paderborn. Als Full-Service Partner für OutSystems bringen wir unsere Expertise in Low-Code und KI ein, um Forschung und Praxis noch enger zu verzahnen.
              Mehr Lesen
              19Nov.

              Kostenfreier Praxis-Leitfaden: Low-Code Development für beschleunigte Digitalisierung

                Digitalisierungsprojekte schneller umsetzen trotz knapper IT-Ressourcen? Unser kostenloser Praxis-Leitfaden zeigt, wie Low-Code Development dies ermöglicht. Mit Best Practices, Implementierungsstrategien und einem spannenden Praxisbeispiel der Lindner Group.
                Mehr Lesen
                27Sep.

                Webcast-Aufzeichnung: Wie wir in 3 Monaten Ihr erstes Low-Code Projekt auf Outsystems zum Fliegen bringen

                  Haben Sie meinen Webcast verpasst? Kein Problem! In der Aufzeichnung erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Strategie in nur 3 Monaten Ihr Low-Code-Projekt erfolgreich umsetzen können – ohne unnötige Verzögerungen und Ressourcenverluste. Füllen Sie einfach das Formular aus und sichern Sie sich jetzt die Aufzeichnung!
                  Mehr Lesen
                  09Sep.

                  Low-Code Talk: Agilität in der IT

                    In der neuen Folge des Low-Code Talks beleuchten wir, wie IT-Teams durch agile Methoden wie iterative Entwicklung, Flexibilität und Transparenz ihre Zusammenarbeit optimieren können. Besonders durch visuelle Modellierung auf der OutSystems-Plattform lassen sich Projekte effizienter umsetzen und Fachbereiche frühzeitig einbinden. Erfahren Sie, wie agile Ansätze und Low-Code Development Ihre IT-Projekte schneller und flexibler machen können.
                    Mehr Lesen
                    20Aug.

                    Low-Code Talk: Das neue Workflow-Feature in ODC – Ein Blick auf die Zukunft der Prozessautomatisierung

                      In diesem Low-Code Talk dreht sich alles um unsere DNA: Digitalisierung von Prozessen bzw. Workflow Management. Mit OutSystems Workflows gibt es eine neue Ankündigung von OutSystems zur Digitalisierung von Workflows in der OutSystems Developer Cloud (ODC). Thomas Rychlik und Artur Habvel sprechen in dieser Episode darüber, was OutSystems Workflows so spannend macht und warum die Workflows Komponente ein weiterer logischer Schritt für OutSystems ist, um die Alleinstellungsmerkmale als High-Performance Low-Code Plattform weiter auszubauen.
                      Mehr Lesen
                      Page 2 of 36‹1234›»
                      Ihr Feedback ist uns wichtig!

                      Haben Sie Anregungen oder Feedback?
                      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

                      Ihre Ansprechpartnerin:
                      Simone Wibbe
                      – Leiterin Marketing –
                      E-Mail an Simone Wibbe schreiben

                      Anmeldung: agentbase Newsletter

                      Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

                      Weitere Beiträge
                      • Offiziell zertifiziert: ODC Migration Ready – Wir bringen Ihre Apps sicher in die Cloud!
                      • KI in der Softwareentwicklung: Warum Low-Code und AI perfekt zusammenarbeiten
                      • Wenn das IT-Team am Limit ist: kostenloses CIO Playbook – Der Low-Code Masterplan für IT-Leader
                      • OutSystems verstehen: Warum ‘Low-Code vs. High-Code’ ein Denkfehler ist – die wahre Stärke entsteht durch Zusammenarbeit!
                      • Low-Code: Warum High-Coder skeptisch sind – und warum sie es nicht sein sollten!
                      Veranstaltungen
                      14 Juli
                      Schulung: OutSystems Reactive Developer Boot Camp / Juli 25
                      24 Juli
                      OutSystems Jump Start Workshop - Juli 2025
                      04 Aug.
                      Schulung: OutSystems Architecture Specialist Boot Camp / August 25
                      > Alle Termine
                      Scroll
                      Kontakt
                      agentbase AG
                      Eggertstr. 7
                      33100 Paderborn

                      Telefon: +49 5251 5472600
                      Fax: +49 5251 5472699

                      E-Mail: info@agentbase.de

                      Schnellansicht
                      • Blog
                      • Jobs
                      • Veranstaltungen
                      • Videos
                      Rechtliches
                      • Datenschutz
                      • Impressum
                      • Kontakt
                      • Cookie-Richtlinie (EU)
                      ©agentbase AG 2011-
                      Cookie-Zustimmung verwalten
                      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
                      Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder in den Cookie-Richtlinien.
                      Funktionale Cookies Immer aktiv
                      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
                      Vorlieben
                      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
                      Statistiken
                      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
                      Marketing
                      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
                      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
                      Einstellungen anzeigen
                      {title} {title} {title}