• Home
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Low-Code Development
      • Digital Workplace
      • Integration
    • Services
      • Anwendungsentwicklung
      • Beratung
      • Systemadministration
      • Systemintegration
      • Lizenzberatung & -verkauf
    • Use Cases
      • DSGVO-Lösung
      • Materialstamm Workflow
      • Process Starter Suite
      • Digitale Reisekostenabrechnung
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Karriere
    • Partner
    • Mediathek
  • Blog
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Home
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
      • Low-Code Development
      • Digital Workplace
      • Integration
    • Services
      • Anwendungsentwicklung
      • Beratung
      • Systemadministration
      • Systemintegration
      • Lizenzberatung & -verkauf
    • Use Cases
      • DSGVO-Lösung
      • Materialstamm Workflow
      • Process Starter Suite
      • Digitale Reisekostenabrechnung
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Karriere
    • Partner
    • Mediathek
  • Blog
  • Kontakt
  • Newsletter

Low-Code Day Berlin 2019 – Eindrücke | Erkenntnisse | Ausblick

  • Beitrag von Artur Habel
  • Am 15. November 2019
klsjdajsdhaksjdhasj

Am 24. Oktober habe ich den ersten Low-Code Day in Berlin besucht. Ich gebe es zu, ich war überrascht: Zum einen, wie gut das Thema in Deutschland bereits angekommen ist, zum anderen, dass es mittlerweile doch einige bzw. viele Anbieter dazu gibt.

Ich war für die agentbase AG bei diesem Fachkongress in Berlin dabei. Zudem habe ich vor Ort das Team unseres Partners OutSystems unterstützt. Es war eine tolle Veranstaltung mit vielen spannenden Gesprächen rund um das Thema Low-Code und moderne Entwicklung.

Die naheliegendste Kritik an Low-Code ist der Vorwurf, dass wir das doch bereits alles hatten. Man erinnere sich nur mal an CASE Tools (und ich durfte das Ende 89/Anfang der 90er noch verkaufen). Es mag also nicht wirklich neu zu sein. Aber gerade das bei der Veranstaltung gezeigte hohe Maß an neuen visuellen Technologien ist ein Beweis, dass wir dem ursprünglichen Ziel, das Coden stark zu vereinfachen, sehr nahe gekommen sind.

Die Veranstaltung hatte neben uns Aussteller;-) als Highlight den Keynote Speaker John Rymer (Vice President and Principal Analyst bei Forrester Research). Dieser hatte 2014 ja den Begriff Low-Code für die visuellen Entwicklungsplattformen eingeführt. Er sprach – auch später in der Fishbowl-Diskussion – darüber, wohin die Reise geht und was wir noch erwarten dürfen. Und, dass Deutschland immer den kleinen Tick hinterherhinkt. Das soll sich allerdings ab 2021 gewaltig ändern. Wir für unseren Teil arbeiten daran 🙂

Es war die bisher größte herstellerübergreifende Veranstaltung zum Thema Low-Code in Europa – sagte man. Der Veranstalter war der Branchenverband der Berlin/Brandenburger IT-Industrie. Sie planen, diesen Event auch nächstes Jahr wieder stattfinden zu lassen. Und ich denke, ich werde unseren Partner OutSystems auch dann wieder begleiten.

Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Markting –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Beiträge
  • Keine Limits für Citizen Developer 3. Dezember 2019
  • RPA für Einsteiger (Webcast-Aufzeichnung) 21. November 2019
  • Low-Code Day Berlin 2019 – Eindrücke | Erkenntnisse | Ausblick 15. November 2019
  • Webcast-Aufzeichnung: OutSystems Low-Code im Überblick inkl. Live-Demo 13. November 2019
  • Rückblick: Unsere Teilnahme an der NextStep 2019 in Amsterdam #nxstep #lowcode 4. November 2019

Webcast-Aufzeichnung: OutSystems Low-Code im Überblick inkl. Live-Demo

RPA für Einsteiger (Webcast-Aufzeichnung)

Scroll
Kontakt
agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

Telefon: +49 5251 5472600
Fax: +49 5251 5472699

E-Mail: info@agentbase.de

Schnellansicht
  • Newsletter
  • Mediathek
  • Jobs
  • Veranstaltungen
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
©agentbase AG 2011- 2019
Cookies
Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu den Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Verstanden!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.