• Home
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • BPM – Digitale Geschäftsprozesse
      • RPA – Robotic Process Automation
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Systemadministration
      • Lizenzberatung & -verkauf
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unser Team
    • Karriere
    • Partner
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • BPM – Digitale Geschäftsprozesse
      • RPA – Robotic Process Automation
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Systemadministration
      • Lizenzberatung & -verkauf
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unser Team
    • Karriere
    • Partner
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

IBM Verse auch on Premise – Geschäftskommunikation und E-Mail der Zukunft

  • Beitrag von Franziska Surmund
  • Am 21. Dezember 2016

Laut Vorankündigung der IBM ist es am 30.12.2016 endlich soweit: IBM Verse – die intuitive E-Mail-Lösung – wird es dann auch als on Premise Variante geben, also als Lösung, die Sie im eigenen Rechenzentrum betreiben können. Kognitive Funktionen wird es aber leider vorerst noch nicht geben, doch auch ohne ebendiese kann Verse on Premise mit einigen tollen Neuerungen aufwarten, die man bereits von der Cloud-Variante kennt.

Was macht IBM Verse on Premise so besonders?

IBM Verse on Premise hebt die E-Mail Kommunikation in Unternehmen auf ein neues Level. Kollaborative Kommunikation wird mit dem Fokus auf wichtige Arbeit und Aufgaben kombiniert. Ein intuitives, modernes Design, mit dem Fokus auf die für den Nutzer relevante Inhalte, schafft ein E-Mail Erlebnis der nächsten Generation.So kann jeder Nutzer z.B. direkt aus der Kalenderfunktion heraus mit nur einem Klick Audio- und Videomeetings starten.

Um sicherzustellen, dass wichtige E-Mails nicht verloren gehen, können eingehende und gesendete E-Mails ganz einfach mit den Eigenschaften „warten auf“ und „Aktion nötig“ gekennzeichnet werden.

Insgesamt bedient sich IBM Verse on Premise verschiedener Ansätze E-Mail-Kommunikation neu zu definieren und die vielen verschiedenen Kommunikationswege der Mitarbeiter (E-Mailing, Meetings, Kalender, das Teilen von Dateien und Social Updates) in einer Umgebung zusammenzufassen.

Wichtig für alle Kunden, die bereits folgende IBM Lizenzen im Einsatz haben – Sie dürfen IBM Verse on Premise direkt nutzen:

  • Domino Messaging CAL (Client Access License):
    • Domino Messaging CAL
    • Domino Messaging Express
    • IBM Mail Dual Entitlement
  • Domino Enterprise CAL
    • Domino Collaboration Express
    • IBM CEO Communications
    • IBM Mail Dual Entitlement plus Applications
    • IBM Mail Dual Entitlement plus Applications and S1
    • IBM Dual Entitlement for Mail and Social Collaboration

Wer sich nun fragt, welchen Einfluss die Einführung von IBM Verse on Premise auf die Zukunft von Notes/Domino hat, sollte den Beitrag von Dr. Peter Schütt lesen, der im DNUG-Umfeld veröffentlicht wurde: http://dnug.de/versenotesdomino-forever/

Bei Fragen zu IBM Verse oder zu anderen Technologien von IBM stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bitte nehmen Sie mit uns direkt Kontakt auf!

Jetzt weitere Informationen zu Verse on Premise anfordern
Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Markting –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Beiträge
  • Top-Bewertungen für unseren OutSystems Intensivkurs 8. Januar 2021
  • Maßgeschneiderte Logistiklösung sorgt für durchgängige Transparenz 14. Dezember 2020
  • Dokumentenverarbeitung: Warum und wie automatisieren? 10. Dezember 2020
  • agentbase erreicht den Sales & Delivery Partner Status bei OutSystems 4. Dezember 2020
  • Wie CIOs die richtige Low-Code-Plattform zur Wachstumsbeschleunigung auswählen 2. Dezember 2020

Webcast Aufzeichnung: Geschäftsprozesse und kognitive Services in der Cloud gestalten und ausführen

Ausblick auf die IBM Connect 2017 in San Francisco

Scroll
Kontakt
agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

Telefon: +49 5251 5472600
Fax: +49 5251 5472699

E-Mail: info@agentbase.de

Schnellansicht
  • Newsletter
  • Mediathek
  • Jobs
  • Veranstaltungen
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©agentbase AG 2011-