• Home
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Systemadministration
      • Lizenzberatung & -verkauf
    • Kostenlos testen
      • OutSystems Free Edtion
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Partner
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • Portfolio
    • Kompetenzen
      • Low-Code Development
      • Digitalisierung manueller Tätigkeiten
      • Digitale Geschäftsprozesse
      • Robotic Process Automation
    • Services
      • Beratung
      • Implementierung
      • Integration
      • Systemadministration
      • Lizenzberatung & -verkauf
    • Kostenlos testen
      • OutSystems Free Edtion
  • Use Cases
    • Low-Code
      • Case Management
      • Checkliste zur Qualitätssicherung
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • Mobile Sales App
      • Rechnungseingangs-Workflow
      • Regulatory Compliance
    • BPM
      • Digitale Reisekostenabrechnung
      • DSGVO-Lösung
      • Investitionsplanung
      • Materialstamm Workflow
      • Personal-Service-Prozesse (HR)
    • RPA
      • Automatisierte Lieferabruf-Reports
      • Erstellen von SEPA-Mandaten
      • Reboarding: Interner Stellenwechsel
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Partner
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

Mehr Flexibilität im Lizenzmanagement: Cloud, on Premises oder Hybrid. Mit dem Dual Entitlement Programm der IBM stehen Ihnen alle Wege offen

  • Beitrag von Franziska Surmund
  • Am 9. Juni 2017

Die agentbase hat eine Mission: die Zukunftssicherung unserer Kunden! Diese Mission kann viele verschiedene Facetten haben, denn die Anforderungen und Ziele unserer Kunden sind selbstverständlich auch sehr individuell. Zu meiner speziellen Mission gehört, unsere Kunden bei der Wahl der richtigen Lizenzierung zu unterstützen und zu beraten.

In letzter Zeit hat sich gezeigt, dass viele unserer Kunden vor der Frage stehen, wie Sie in Zukunft die Lizenzierung Ihrer Collaboration-Lösungen gestalten wollen.

Der Klassiker ist: „Bin ich richtig lizenziert?“ Das zu beantworten gehört für mich mittlerweile zur „Routine“, auch wenn jeder Kunde natürlich anders ist. Wichtig ist, dass unsere Kunden wissen, dass Sie sich bei diesem Thema voll und ganz auf uns verlassen können. Wir schauen uns ihre Anforderungen genau an und suchen dann das passende Lizenzmodell heraus, ohne dass der Kunde zu weit ins Detail gehen muss. Das ist mein Job.

Viel wichtiger sind jedoch die folgenden Fragestellungen: „Wie soll meine Lizenzierung in Zukunft aussehen?“ und„Ist die Cloud für uns eine Alternative?“

Für Unternehmen, die noch nicht den kompletten Schritt in die Cloud wagen möchten, hat IBM mit seinem Angebot des sogenannten „Dual Entitlements“ eine passende Antwort parat. Denn das Dual Entitlement stellt es ihnen frei, den Weg in die Cloud zu wagen und gleichzeitig einen Teil der Anwendungen weiterhin on Premise, also vor Ort zu betreiben.

Cloud, on Premises oder Hybrid, alle Wege stehen Ihnen offen
Das Programm zeichnet sich durch folgendes aus: Sie können Ihre Anwendungen in die Cloud legen, Sie müssen aber nicht. Sie entscheiden also selbst, ob sie direkt alle Anwendungen in die Cloud heben, zunächst einen Teil on Premise weiterbetreiben oder ob Sie Ihre gesamten Anwendungen vorerst weiterhin komplett on Premise laufen lassen. Entscheidend ist, Sie sind durch das Dual Entitlement zu allem berechtigt.

Sie können sich also eine „doppelte Lizenzierung“ für On Premise- und Cloud Anwendungen sparen.

Das ist die Flexibilität, die sich viele unserer Kunden wünschen. Denn so hat jedes Unternehmen die Möglichkeit den Weg in die Cloud so zu beschreiten, wie es zu den selbst gesteckten Zielen passt.

Dual Entitlement Offerings: für jeden der passende Umfang
Da diese Lizenzierungsform von IBM noch recht unbekannt ist, habe ich Ihnen im Folgenden eine kurze Übersicht über die Dual Entitlement Angebote der IBM und ihren Umfang erstellt:

  1. IBM Mail Dual Entitlement
    Cloudbasierte E-Mail- und Kalenderservices sowie alle Features von IBM Verse.
    Nutzungsberechtigung für IBM Domino Messaging Client Access License und IBM Domino Messaging Server on Premise.
  2. IBM Mail Dual Entitlement plus Applications
    Cloudbasierte E-Mail- und Kalenderservices sowie alle Features von IBM Verse.
    Nutzungsberechtigung für IBM Domino Enterprise Client Access License und IBM Domino Enterprise Server on Premise.
  3. IBM Mail Dual Entitlement plus Applications and S1
    Cloudbasierte Social-, Collaboration- und E-Mail-Services sowie alle Features von IBM S1, d.h. IBM Connections, IBM Sametime, Webkonferenzen, IBM Docs, IBM Verse, IBM SmartCloud Notes, Traveler for SmartCloud Notes sowie Mobile Apps für Connections, Sametime und Meetings und Gastzugang.
    Nutzungsberechtigung für IBM Domino Enterprise Client Access License und IBM Domino Enterprise Server on Premise.
  4. IBM Dual Entitlement for Mail and Social Collaboration
    Cloudbasierte Social-, Collaboration- und E-Mail-Services sowie alle Features von IBM S1, d.h. IBM Connections, IBM Sametime, Webkonferenzen, IBM Docs, IBM Verse, IBM SmartCloud Notes, Traveler for SmartCloud Notes sowie Mobile Apps für Connections, Sametime und Meetings und Gastzugang.
    Nutzungsberechtigung für IBM Domino Enterprise Client Access License, IBM Domino Enterprise Server, IBM Connections und IBM Sametime Complete on Premise.

Wie sie sehen, gibt es mit dem Dual Entitlement für alle gewünschten Funktionsumfänge ein passendes Angebot. Haben Sie sich und Ihre Anforderungen wieder gefunden?

 

Was kann die agentbase AG in diesem Zusammenhang für Sie tun?
Ich  berate Sie gerne zu Ihrem aktuellen Lizenzbestand und erarbeite darauf aufbauend ein Dual Entitlement Angebot, das Ihren Weg in die Cloud optimal unterstützt. Sprechen Sie mich gerne dazu an.

Jetzt E-Mail an Franziska Surmund senden
Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Markting –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Beiträge
  • HDI beschleunigt Entwicklung und ermöglicht Mobilität mit OutSystems 27. Januar 2021
  • Top-Bewertungen für unseren OutSystems Intensivkurs 8. Januar 2021
  • Maßgeschneiderte Logistiklösung sorgt für durchgängige Transparenz 14. Dezember 2020
  • Dokumentenverarbeitung: Warum und wie automatisieren? 10. Dezember 2020
  • agentbase erreicht den Sales & Delivery Partner Status bei OutSystems 4. Dezember 2020

#AgentenOnTour: diesmal in Berlin. #DNUG44

Golfen für den guten Zweck: Paderborner Tafel e.V. erhält 2.750 Euro Spende

Scroll
Kontakt
agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

Telefon: +49 5251 5472600
Fax: +49 5251 5472699

E-Mail: info@agentbase.de

Schnellansicht
  • Newsletter
  • Mediathek
  • Jobs
  • Veranstaltungen
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©agentbase AG 2011-